- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 9
Ablassventil Warmwasserboiler defekt
- Klaus-Maria
- Autor
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
30 Jul 2024 18:01 #1
von Klaus-Maria
Hurra, Käpt'n Blaubär ist da! Ford Nugget Plus HD, chroma-blau, 185 PS, Automatik, wir = 2+2
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Ablassventil Warmwasserboiler defekt wurde erstellt von Klaus-Maria
Hallo an alle.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe das Forum durchforstet, finde aber nichts, was meinem Problem weiterhilft.
Ich habe ein defektes Ablassventil für den Warmwasserboiler. Das Ventil befindet sich unter dem Kühlschrankhinter einem Holzbrett. Ich bekomme weder die Verschraubung gelöst (das elastische Rohr bewegt sich mit der Schraubbewegung) noch schaffe ich es das Holzbrett auszubauen, um besser an die Verschraubung zu kommen. Jetzt ist guter Rat teuer....Ich muss doch hoffentlich nicht den gesamten Kühlblock ausbauen? In dem Holzbrett sind auch drei Schrauben. Die habe ich herausbekommen, aber das Brett bewegt sich nicht....(jetzt habe ich mich gefragt, wofür die Schrauben sind?)
Hat jemand eine Idee oder vielleicht das Brett ausgebaut?
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe das Forum durchforstet, finde aber nichts, was meinem Problem weiterhilft.
Ich habe ein defektes Ablassventil für den Warmwasserboiler. Das Ventil befindet sich unter dem Kühlschrankhinter einem Holzbrett. Ich bekomme weder die Verschraubung gelöst (das elastische Rohr bewegt sich mit der Schraubbewegung) noch schaffe ich es das Holzbrett auszubauen, um besser an die Verschraubung zu kommen. Jetzt ist guter Rat teuer....Ich muss doch hoffentlich nicht den gesamten Kühlblock ausbauen? In dem Holzbrett sind auch drei Schrauben. Die habe ich herausbekommen, aber das Brett bewegt sich nicht....(jetzt habe ich mich gefragt, wofür die Schrauben sind?)
Hat jemand eine Idee oder vielleicht das Brett ausgebaut?
Hurra, Käpt'n Blaubär ist da! Ford Nugget Plus HD, chroma-blau, 185 PS, Automatik, wir = 2+2
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cama
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 434
- Dank erhalten: 914
30 Jul 2024 19:54 #2
von cama
Schöne Grüße
N+ HD, 150 PS, Automatik, Bj. 2023, ohne SSA, bestellt 9/21, Basis 11/22 gebaut, geliefert 6/23, BEARLOCK, Maxxfan
Inhaltsverzeichnis „Fridolins-Kreativ-Stall" > www.nuggetforum.de/forum/umbauten-ab-201...stall-anpassung-n-hd
cama antwortete auf Ablassventil Warmwasserboiler defekt
Bevor Du startest: den Boiler MANUELL entleeren - dafür unter den Boiler einen mind 4 -5Ltr. Eimer stellen und unten am Boiler die Schelle lösen, damit das Wasser abfließen kann. (Alle Stromanschlüsse aus und Sicherung raus!)
> hast Du schon eine Alternative für den Hebel besorgt > sonst schau mal hier Lilie Absperrventil + 2 Schellen
Und bevor Du alles auseinander baust - ich würde eher von oben mit Stichsäge einen Spalt sägen, damit Du an die Schläuche kommst und den Spalt mit dünnem Brett dann wieder dicht machen.
Wenn Du einen Spalt über der Schlauchverbindung hast, dann müßtest Du die Muttern lösen können um das alte Ventil rauszubekommen.
Falls nicht, dann rausschneiden > das bedeutet, dass Du auch Schlauch brauchst
> ich würde dann noch einen Eckverbinder + zwei Schellen holen und direkt oben vor der Ecke abschneiden
Und wo ich gerade so schreibe > Du könntest vor dem SÄGEN probieren die komplette Verbindung vorzubereiten mit Eckverbinder oben (da kommst Du ran) und mit neuem Absperrventil und montierst es oben, lässt es dann hinters Brett und vlt. hat jemand so schmale Finger, dass die eine Verbindung zum unteren Schlauchstück durch das Loch geht und dann "nur" noch Schelle festziehen .
PLAN B: Du legst diesen Schlauch still, besorgst für den Boiler unten eine Ablassschraube und entleerst manuell.
Viel Erfolg
> hast Du schon eine Alternative für den Hebel besorgt > sonst schau mal hier Lilie Absperrventil + 2 Schellen
Und bevor Du alles auseinander baust - ich würde eher von oben mit Stichsäge einen Spalt sägen, damit Du an die Schläuche kommst und den Spalt mit dünnem Brett dann wieder dicht machen.
Wenn Du einen Spalt über der Schlauchverbindung hast, dann müßtest Du die Muttern lösen können um das alte Ventil rauszubekommen.
Falls nicht, dann rausschneiden > das bedeutet, dass Du auch Schlauch brauchst
> ich würde dann noch einen Eckverbinder + zwei Schellen holen und direkt oben vor der Ecke abschneiden
Und wo ich gerade so schreibe > Du könntest vor dem SÄGEN probieren die komplette Verbindung vorzubereiten mit Eckverbinder oben (da kommst Du ran) und mit neuem Absperrventil und montierst es oben, lässt es dann hinters Brett und vlt. hat jemand so schmale Finger, dass die eine Verbindung zum unteren Schlauchstück durch das Loch geht und dann "nur" noch Schelle festziehen .
PLAN B: Du legst diesen Schlauch still, besorgst für den Boiler unten eine Ablassschraube und entleerst manuell.
Viel Erfolg
Schöne Grüße
N+ HD, 150 PS, Automatik, Bj. 2023, ohne SSA, bestellt 9/21, Basis 11/22 gebaut, geliefert 6/23, BEARLOCK, Maxxfan
Inhaltsverzeichnis „Fridolins-Kreativ-Stall" > www.nuggetforum.de/forum/umbauten-ab-201...stall-anpassung-n-hd
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, Eulenspiegel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Feingewinde
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 38
30 Jul 2024 21:23 #3
von Feingewinde
Nugget AD, orange, Bj23, Automatic, 150 PS, Xenon, Markise Thule 2500mm, feste AHK, DriveDressy Schonbezüge, MikeSanders Hohlraumversiegelung, Plissees von Remis für Front und vordere Seitenscheiben
Feingewinde antwortete auf Ablassventil Warmwasserboiler defekt
Hallo,
was ist denn mit dem Ventil?
Gruß
was ist denn mit dem Ventil?
Gruß
Nugget AD, orange, Bj23, Automatic, 150 PS, Xenon, Markise Thule 2500mm, feste AHK, DriveDressy Schonbezüge, MikeSanders Hohlraumversiegelung, Plissees von Remis für Front und vordere Seitenscheiben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus-Maria
- Autor
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 9
30 Jul 2024 21:26 #4
von Klaus-Maria
Hurra, Käpt'n Blaubär ist da! Ford Nugget Plus HD, chroma-blau, 185 PS, Automatik, wir = 2+2
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Klaus-Maria antwortete auf Ablassventil Warmwasserboiler defekt
Danke für die anschauliche Ausführung. Habe gerade direkt mal nachgesehen, ob man mit der Säge einen Spalt nach unten ziehen kann. Leider sind
dort von hinten Schlauchklemmen angebracht. Den Schlauch kann man also lösen und bekommt mehr Luft. Also versuche ich morgen das Schraubgewinde so nochmal davon zu überzeugen aufzugehen.
Mal schauen.
Aber glaubst du, der Boiler hat immer noch Wasser? Selbst mit Pumpe kommt kein Tropfen mehr?
Vielen Dank schonmal
Mal schauen.
Aber glaubst du, der Boiler hat immer noch Wasser? Selbst mit Pumpe kommt kein Tropfen mehr?
Vielen Dank schonmal
Hurra, Käpt'n Blaubär ist da! Ford Nugget Plus HD, chroma-blau, 185 PS, Automatik, wir = 2+2
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus-Maria
- Autor
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 9
30 Jul 2024 21:30 - 30 Jul 2024 21:32 #5
von Klaus-Maria
Hurra, Käpt'n Blaubär ist da! Ford Nugget Plus HD, chroma-blau, 185 PS, Automatik, wir = 2+2
Klaus-Maria antwortete auf Ablassventil Warmwasserboiler defekt
Das schließt nicht mehr. Ich vermute zu viel Kalk und durch mein letztes Aufmachen ist es durchgedreht und nun dreht es komplett rund. Habe auch schon die kleine Schraube eingestellt, bingt abe alles nix.Jetzt läuft halt immer Wasser durch...
Gruß
Gruß
Hurra, Käpt'n Blaubär ist da! Ford Nugget Plus HD, chroma-blau, 185 PS, Automatik, wir = 2+2
Letzte Änderung: 30 Jul 2024 21:32 von Klaus-Maria.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cama
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 434
- Dank erhalten: 914
30 Jul 2024 21:37 - 30 Jul 2024 21:42 #6
von cama
Schöne Grüße
N+ HD, 150 PS, Automatik, Bj. 2023, ohne SSA, bestellt 9/21, Basis 11/22 gebaut, geliefert 6/23, BEARLOCK, Maxxfan
Inhaltsverzeichnis „Fridolins-Kreativ-Stall" > www.nuggetforum.de/forum/umbauten-ab-201...stall-anpassung-n-hd
cama antwortete auf Ablassventil Warmwasserboiler defekt
Ich habe den 3 ltr. Boiler gegen einen 6 ltr. Boiler ausgetauscht (LINK
Boilerumbau
) und es war immer noch Restwasser in den Schläuchen und im Boiler trotz Leerpumpen.
Da würde ich auf Nummer sicher gehen, denn Du kommst ja nirgends dran unten, wenn es wirklich einen Schwapp macht, dann läuft es in den offenen Bodenbereich im Kühlschrankfach
Aber was anderes: auf dem letzten Foto hast Du den Ablasshahn verstellt: was funktioniert denn nicht mit dem Knebel?
Vlt. liegt das Problem ja auch auf der anderen Seite, dass der Schlauch geknickt oder gedrückt ist Unterhalb des Boilers?
> da haben wir wohl parallel geschrieben
> wenn Du Kalk vermutest, dann schon mit Zitronensäure das System gereinigt?
Da würde ich auf Nummer sicher gehen, denn Du kommst ja nirgends dran unten, wenn es wirklich einen Schwapp macht, dann läuft es in den offenen Bodenbereich im Kühlschrankfach
Aber was anderes: auf dem letzten Foto hast Du den Ablasshahn verstellt: was funktioniert denn nicht mit dem Knebel?
Vlt. liegt das Problem ja auch auf der anderen Seite, dass der Schlauch geknickt oder gedrückt ist Unterhalb des Boilers?
> da haben wir wohl parallel geschrieben
> wenn Du Kalk vermutest, dann schon mit Zitronensäure das System gereinigt?
Schöne Grüße
N+ HD, 150 PS, Automatik, Bj. 2023, ohne SSA, bestellt 9/21, Basis 11/22 gebaut, geliefert 6/23, BEARLOCK, Maxxfan
Inhaltsverzeichnis „Fridolins-Kreativ-Stall" > www.nuggetforum.de/forum/umbauten-ab-201...stall-anpassung-n-hd
Letzte Änderung: 30 Jul 2024 21:42 von cama. Grund: Frage ergänzt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Feingewinde
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 38
30 Jul 2024 21:43 #7
von Feingewinde
Nugget AD, orange, Bj23, Automatic, 150 PS, Xenon, Markise Thule 2500mm, feste AHK, DriveDressy Schonbezüge, MikeSanders Hohlraumversiegelung, Plissees von Remis für Front und vordere Seitenscheiben
Feingewinde antwortete auf Ablassventil Warmwasserboiler defekt
Hallo,
was durchdreht, dürfte der Hebel auf der Achse der Absperrkugel sein. Wenn Du die Schraube rausdrehst, müsstest Du den Hebel abziehen können. Dann solltest Du die Achse mit einer Zange drehen können und damit zumindest das Ventil schließen können.
was durchdreht, dürfte der Hebel auf der Achse der Absperrkugel sein. Wenn Du die Schraube rausdrehst, müsstest Du den Hebel abziehen können. Dann solltest Du die Achse mit einer Zange drehen können und damit zumindest das Ventil schließen können.
Nugget AD, orange, Bj23, Automatic, 150 PS, Xenon, Markise Thule 2500mm, feste AHK, DriveDressy Schonbezüge, MikeSanders Hohlraumversiegelung, Plissees von Remis für Front und vordere Seitenscheiben
Folgende Benutzer bedankten sich: Eulenspiegel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus-Maria
- Autor
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 9
30 Jul 2024 22:00 #8
von Klaus-Maria
Hurra, Käpt'n Blaubär ist da! Ford Nugget Plus HD, chroma-blau, 185 PS, Automatik, wir = 2+2
Klaus-Maria antwortete auf Ablassventil Warmwasserboiler defekt
Hallo Cama.
Den schwarzen Hebel kann ich im Kreis drehen. Normal hat der zwei Stellungen. Gerade, dann läuft das Wasser. Quer, dann ist zu.
Unter dem Boiler ist nix geknickt. Das Wasser läuft ja komplett leer. Außer vielleicht den Rest, den du beschreibst.
Gruß
Den schwarzen Hebel kann ich im Kreis drehen. Normal hat der zwei Stellungen. Gerade, dann läuft das Wasser. Quer, dann ist zu.
Unter dem Boiler ist nix geknickt. Das Wasser läuft ja komplett leer. Außer vielleicht den Rest, den du beschreibst.
Gruß
Hurra, Käpt'n Blaubär ist da! Ford Nugget Plus HD, chroma-blau, 185 PS, Automatik, wir = 2+2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus-Maria
- Autor
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 9
30 Jul 2024 22:04 #9
von Klaus-Maria
Hurra, Käpt'n Blaubär ist da! Ford Nugget Plus HD, chroma-blau, 185 PS, Automatik, wir = 2+2
Klaus-Maria antwortete auf Ablassventil Warmwasserboiler defekt
Hallo Feingewinde.
Wie meinst du das. Kann man die kleine Schraube ganz rausnehmen? Und was kann ich dann mit einer Zange regeln.
Sorry, dass ich so blöde Fragen stelle, aber davon habe ich tatsächlich gar keine Ahnung. Wie sieht so ein Ventil von innen aus?
Gruß
Wie meinst du das. Kann man die kleine Schraube ganz rausnehmen? Und was kann ich dann mit einer Zange regeln.
Sorry, dass ich so blöde Fragen stelle, aber davon habe ich tatsächlich gar keine Ahnung. Wie sieht so ein Ventil von innen aus?
Gruß
Hurra, Käpt'n Blaubär ist da! Ford Nugget Plus HD, chroma-blau, 185 PS, Automatik, wir = 2+2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eulenspiegel
- Offline
- Platin Nugget
- Verrückt? Nee, Spass am Leben!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 417
- Dank erhalten: 767
30 Jul 2024 22:09 #10
von Eulenspiegel
Viele Grüße Gustav
Nugget L1 HD mit 130 PS mit 6 manuellen Gängen, 5 Gurtplätz, 4 Längsbetten und TTT. Bestellt 01.2022, Basis gebaut 12.2022, Westfalia Fertigstellung 15.06.23, Abholung 14.07.23
Eulenspiegel antwortete auf Ablassventil Warmwasserboiler defekt
Moin,
schließe mich der Diagnose von Feingewinde an.
Es wir die Ventilachsenaufnahme im Handknebel keinen Kraftschluß haben.
Ich würde folgendes versuchen:
Handknebel demontieren, (kleine Schraube).
Wenn die Achsaufnahme im Knebel ausgeleiert sein sollte, dann:
2-Komponentenkleber in die Aufnehme vom Handknebel geben und dann gleich wieder montieren.
Wenn möglich so, das der Knebel in Ventilstellung "Offen" mit dem Schlauch verläuft.
Nicht zuviel Kleber, nicht das der Knebel am Ventilgehäuse festklebt.Am besten ein Stück Paketklebeband oder Malerkrepp über das Ventilgehäuse kleben, so, dass nur die Achse für den Knebel zusehen ist. Auf dem Paketklebeband hält kein Kleber.
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Viele Grüße Gustav
schließe mich der Diagnose von Feingewinde an.
Es wir die Ventilachsenaufnahme im Handknebel keinen Kraftschluß haben.
Ich würde folgendes versuchen:
Handknebel demontieren, (kleine Schraube).
Wenn die Achsaufnahme im Knebel ausgeleiert sein sollte, dann:
2-Komponentenkleber in die Aufnehme vom Handknebel geben und dann gleich wieder montieren.
Wenn möglich so, das der Knebel in Ventilstellung "Offen" mit dem Schlauch verläuft.
Nicht zuviel Kleber, nicht das der Knebel am Ventilgehäuse festklebt.Am besten ein Stück Paketklebeband oder Malerkrepp über das Ventilgehäuse kleben, so, dass nur die Achse für den Knebel zusehen ist. Auf dem Paketklebeband hält kein Kleber.
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Viele Grüße Gustav
Viele Grüße Gustav
Nugget L1 HD mit 130 PS mit 6 manuellen Gängen, 5 Gurtplätz, 4 Längsbetten und TTT. Bestellt 01.2022, Basis gebaut 12.2022, Westfalia Fertigstellung 15.06.23, Abholung 14.07.23
Folgende Benutzer bedankten sich: cama
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.