Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Heizung - LED Beleuchtung - Das Flackern ist Geschichte

Mehr
20 Dez 2023 20:34 - 20 Dez 2023 20:57 #1 von Surfcult
Jeder kennt es, es wird Abend die Beleuchtung im Wohnraum geht an und die Standheizung wird gestartet.
Beim Start der Standheizung fängt die LED Beleuchtung an zu flackern. Das ist extrem nervig.
Der Gedanke: Ich brauchen eine konstante Spannungsquelle.
Die Lösung: Bauer Electronics | DC DC 8V-40V zu 12V Spannungswandler 3A 36W beim Onlineshop A..z.n
Den Spannungswandler habe ich zwischen Sicherungsblock und Lichtmodul installiert.
Der Test: Kühlschrank auf 5 - Standheizung an - Wohnraumbeleuchtung auf voller und niedrigster Lichtstärke.
Das Ergebnis: Das Flackern ist Geschichte.
Bei mir funktioniert es einwandfrei und kollidiert nicht mit anderen Geräten.


Jeder ist für sein handeln selbst verantwortlich. Ich übernehme keine Haftung oder Verantwortung.

Ford Nugget L1 AD 130PS Bj. 2022 Automatik Magnetic-Grau
Letzte Änderung: 20 Dez 2023 20:57 von Surfcult.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nugget1989, norge, grünling, GT-Hans, koeni02, Cabe, MartyMcFly, König30, RolfB, thiesemann, MarcS, Harry Hirsch, cama, Eulenspiegel, hemar, Fabissimo, HauCh, Ralle66, Luthzifer, Ma$elo und 2 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2023 11:26 #2 von RolfB
Das funktioniert :silly:
Habe bei einigen nachgerüsteten LED -Beleuchtungen wie bspw. in den Schränken 12V Spannungsregler zum Schutz der LED vorgeschaltet. Dort ist auch kein Flackern beim Start der SH zu sehen.
Warum 12V Festspannungsregler zum Schutz vorschalten? Weil bei 14,8V Ladespannung eine 12V / 1W LED statt 83mA 200mA zieht und dann nicht lange überlebt.

Diese „Schutzfunktion“ übernimmt das verbaute Lichtmodul. Mit dem von Surfcult vorgeschalteten 12V DC/DC wird nun die von der SH verursachten hochfrequenten Spannungseinbrüche rausgefiltert. Das ginge wahrscheinlich auch über geeignete Filter, aber viele Wege führen bekanntlich zum Ziel.

Danke fürs teilen….


Beste Grüße, Rolf

L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Folgende Benutzer bedankten sich: koeni02, König30, Ralle66, GeraldN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2023 15:40 #3 von GeraldN
Servus Surfcult

Ja, das klingt doch mal richtig gut. Wenn das so flackert denkt jeder das da was kaputt wäre. Wo hast du das Teil physikalisch eingebaut?

Grüßle
Gerald

N+ HD magnetic-grau, 6 Gang, 185 PS, Ford Modell 2022, Westfalia-Ausstattung eingebaut Ende Feb. 22, EZ 12.22.
Xenon, Boiler, SP3, Audio 21, Markise 3m, AHK, 130 W Solar mit Victron MPP 170CI Laderegler, Toilette mit SOG.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2023 15:50 #4 von GuidoHH
Hi.
Ist das ein 22er Problem? Bei mir flackert nichts.

Gruß, Guido

Nugget HD 05/2017, 130PS, Remifront Faltverdunkelung, Solar 120Wp, 150Ah LiFePO4, 30A Booster, StdBy Charger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2023 16:55 - 21 Dez 2023 17:02 #5 von RolfB
Betroffen sind sehr wahrscheinlich alle Nuggets ab Herbst 21, alle die das neue Dometic Touch Display haben. Dies wurde gemeinsam mit der neuen Eberspächer Standheizung mit integriertem Höhenkit ausgeführt.

Wenn ich Surfcult richtig verstanden habe, hat er den DC/DC in die 12V Zuleitung direkt vor dem Lichtmodul unterhalb des Gasherd angeschlossen. Dazu muss man eine Holzplatte abschrauben, das Lichtmodul ist nicht seitlich bei den Sicherungen und dem anderen Steuergerät verbaut sondern oben unterhalb des Gasherd seitlich am Besteckkasten, wenn ich nicht irre.

Beste Grüße, Rolf

L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Letzte Änderung: 21 Dez 2023 17:02 von RolfB.
Folgende Benutzer bedankten sich: GuidoHH, König30

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2023 22:07 #6 von Surfcult
Ich werde ein Foto von meiner Installation machen.

Grüße

Ford Nugget L1 AD 130PS Bj. 2022 Automatik Magnetic-Grau
Folgende Benutzer bedankten sich: koeni02, Erdbeer Mütze, König30, RolfB, Eulenspiegel, GeraldN, Hoschi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez 2023 09:59 #7 von xpilot
Um einen DC/DC einfach und vollständig rückbaubar einzubauen, empfiehlt sich ein solches ATX P4 Verlängerungskabel , das man zwischen Zuleitung und Beleuchtungssteuergerät an der Schublade einschleifen kann.

Das habe ich verwendet, um mir einen Abgriff für Schrankbeleuchtungen zu bauen. Leider leiden diese auch unter dem "Standheizungsflackern". Ich werde in meinen Adapter wohl auch einen DC/DC nachrüsten....

Nugget Plus AD 2022/07 185PS Automatik - AHK Steinhof F-308, Fahrradträger Bullwing SR10, Solarpanel Ulica 395W, Victron SmartSolar 100/20
Folgende Benutzer bedankten sich: RolfB, Fabissimo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez 2023 11:50 - 22 Dez 2023 12:04 #8 von Surfcult
Hier die versprochenen Beispiel Fotos. Zu sehen ist das verwendete Material und die Installation.
Vollständig rückbaubar.

Grüße




Ford Nugget L1 AD 130PS Bj. 2022 Automatik Magnetic-Grau

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 22 Dez 2023 12:04 von norge. Grund: Klick auf 'Anhang' und 'Einfügen' - Grüsse norge ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: RudiRadlos, norge, koeni02, Campinorod, geta, Erdbeer Mütze, Octopus, RolfB, Eulenspiegel, hemar, Fabissimo, HauCh, hoehly87, Fexn, GeraldN, Hoschi, ronjarot, Pucky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eulenspiegel
  • Eulenspiegels Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Verrückt? Nee, Spaß am Leben!
Mehr
26 Dez 2023 21:41 #9 von Eulenspiegel
Hallo zusammen,
Surfcult, vielen Dank für das Teilen.
Genauso umgesetzt.
Bei meinem L1 liefen die beiden Schwannenhalslampen über die Sicherung 8. Die Lampen habe ich gleich mit auf die Sicherung 1umgeklemmt.
Vielleicht noch zur Beachtung: Der genannte Festspannungswandler zieht im Standby nach Herstellerangabe 54 mA. Die Standby-Entladung der Batterien erhöht sich natürlich um diesen Betrag.

Viele Grüße Gustav
Nugget L1 HD mit 130 PS mit 6 manuellen Gängen, 5 Gurtplätz, 4 Längsbetten :) und TTT. Bestellt 01.2022, Basis gebaut 12.2022, Westfalia Fertigstellung 15.06.23, Abholung 14.07.23 :) :) :)
Folgende Benutzer bedankten sich: Surfcult, RolfB, HauCh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb 2024 20:59 #10 von Fabissimo
Danke surfcult und xpilot!!!
Mit eurer Anleitung (und einigen PNs von xpilot) hab ich meine LEDs auch entflackert B) :laugh:
Habt ihr auch eine elegante Lösung für die Schwanenhals-Lampen?

Merci nochmal und viele Grüße
Fabian

Ford Nugget L1 HD | 185PS | Schalter | EZ 01/2022

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.