Ford Nugget Forum

Frontdichtung zwischen Fahrzeug und Westfalia Aufbau löst sich

Mehr
03 Nov 2022 19:06 - 25 Nov 2022 13:09 #1 von PETT
Hallo,

kennt jemand das Problem, dass sich die Frontdichtung zwischen Fahrzeug und Westfalia Aufbau beim HD Modell löst oder lösen kann.
Wie schnell kann so ein Mangel behoben werden. Ist dieser Mangel akut ?
Das Fahrzeug ist just 1 Monat jung. Eine Gewährleistungsanfrage ist bereits beim Händler gestellt.

Aus meiner Sicht ist dieser Defekt eine Angriffsfläche für Wasser, welches sich zwischen Fahrzeug und Aufbau setzen kann. Rost oder Feuchtigkeit in der inneren Alkove hervorrufen könnte.

Anbei zwei Bilder.





Danke für Eure Rückmeldungen und Erfahrungen.

Gruß
Christian

Nugget Plus HD, 185PS, Schalter, 3M Markise,

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 25 Nov 2022 13:09 von sumanino. Grund: Bilder eingefügt
Folgende Benutzer bedankten sich: goldig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov 2022 19:43 #2 von BH_Baracus
Hi Christian.

Ich hab mir das auch mal genauer angeschaut als ich mit dem Hochdruckreiniger rumhantiert habe. Ich meine das wäre "nur" eine zusätzliche Gummileiste um da vorn eben die eigentliche Dichtung zu schützen.

LG

Nugget Plus HD 130 PS AUT 3m-Markise ab Werk und bis auf Nav + Sitzh. Alles drin //
Frost-Weiß // // EZ 01/2022 // Maxx Fan, SOG usw. ...
Folgende Benutzer bedankten sich: galli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov 2022 06:09 - 04 Nov 2022 06:10 #3 von goldig
Christian ,

wer ist Dein Händler ? Und wie war die Reaktion auf Deinen Mangel ?

Bei mir sammelt sich um die (Gummi ?) Dichtung Ungeziefer. Stellenweise drückt der Fahrtwind die Viecher auch in die Dichtung !

Obacht. Da entwickelt sich ein Problem.
Beobachten und regelmäßig reinigen.

Nugget + HD•EZ 1-’22•130 PS•Schalter•Unterfahrschutz•Differentialsperre•Bearlock
Letzte Änderung: 04 Nov 2022 06:10 von goldig.
Folgende Benutzer bedankten sich: galli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov 2022 09:39 #4 von PETT
Hallo Goldig,

wir haben das Fahrzeug von einen großen Ford Anbieter aus Fulda.

Auf meine Mängelanzeige wurde ich mit dem Hinweis verwiesen, ich solle mich an einen regionalen Ford Vertragshändler (in meiner Nähe) wenden, welcher sich
dann mit Westfalia in Verbindung setzt.

Dies habe ich bereits angestossen und der regionale Händler hat sich der Thematik bereits angenommen. Die Begeisterung hielt sich jedoch in Grenzen (kann ich aber auch verstehen).

Jetzt heisst es auf das Feedback von Westfalia zu warten....dies dauert wohl, Erfahrungsgemäß, mehrere Wochen.

Gruß
Christian

Nugget Plus HD, 185PS, Schalter, 3M Markise,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov 2022 11:07 #5 von galli
lass mich raten.... ohne weitere (regelmäßigen) Nachfragen wirst du auf Antwort warten bis die Garantie abgelaufen ist .......

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

aktuell VW T6.1 Kombi DSG , ...Camperprojekt 2 im werden....., davor 2 AD-Nuggets, BJ13 125PS und BJ10 140PS
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, Guy Incognito

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov 2022 18:31 - 24 Nov 2022 19:00 #6 von PETT
Hallo Forum,

der Händler hat sich zur Reklamation gemeldet.

Das Ergebnis ist für mich ein HAMMER. Bei einem Neufahrzeug speist Westfalia mich als Kunden eiskalt ab.
Der Händler, welcher sich für mich eingesetzt hat, kann nichts hierfür (da das Fahrzeug bei diesem nicht gekauft wurde).
Man muss noch dazu sagen, dass der eigentliche Ford Verkäufer (Ford Autohaus), sich dem Thema überhaupt nicht angenommen hat.
Diesen konnte ich aufgrund der Entfernung nicht mit der Reklamation beauftragen und wurde so an einen Händler in meiner Region verwiesen.

Ich denke ich werde als nächsten Schritt mich einmal persönlich an Westfalia wenden, ob dies die Philosophie des Hauses ist.

Anbei der Text von Westfalia, welchen der Händler erhalten hat....:

Die Dichtlippe kann nicht ersetzt werden. Es wird empfohlen sie vorsichtig mit einem Kunststoff Hammer „platt zu schlagen“

Ich finde die Westfalia Antwort eine F......heit. Da kann man nichts platt schlagen !!!

Um in der schlechten Jahreszeit Schaden vorzubeugen, habe ich nun selbst Hand angelegt und per Dekasil abgedichtet und per Vorrichtung die Dichtung angedrückt. Ist keine perfekte Lösung aber derzeit Effektiv.

Meine Frage an das Forum. Sind solche inkompetenten Vorschläge von Westfalia gängig ?!
Man zweifelt an der Qualität der QS Mitarbeiter, von Westfalia, oder der nachgeschalteten Abt. Serienpflege.

Eine schöne Restwoche.

Gruß
Christian

Nugget Plus HD, 185PS, Schalter, 3M Markise,
Letzte Änderung: 24 Nov 2022 19:00 von PETT.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • madmax
  • madmaxs Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Ungeduld hat oft Schuld!
Mehr
24 Nov 2022 18:46 - 24 Nov 2022 18:47 #7 von madmax
Ja! ...und es geht noch schlimmer!

Viele Grüße Max
11/2022 Plus HD 130PS magnetic
6/2008 HD salsa, 03/2013 HD midnight, 03/2010 HD royal "Interim"
Letzte Änderung: 24 Nov 2022 18:47 von madmax.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov 2022 20:09 #8 von RudiRadlos

Um in der schlechten Jahreszeit Schaden vorzubeugen, habe ich nun selbst Hand angelegt und per Dekasil abgedichtet und per Vorrichtung die Dichtung angedrückt.

Hallo,

was Du gemacht hast, verstehe ich (und würde vielleicht das Gleiche machen), aber damit hast Du - während der "Garantiezeit" - selbständig eingegriffen. Dadurch kann Westfalia mit Hinweis auf alle eventuellen Dichtungsmängel auf Deine gutgemeinte Intervention hinweisen und Verantwortung ablehnen. Nicht daß diese Firma leichtfertig selbst Verantwortung übernimmt, aber damit haben sie eine Entschuldigung fürs Nichtstun.

Mit etwas Glück hast Du aber genau das Richtige gemacht und es entwickelt sich kein größeres Problem daraus.

Viel Glück & Gute Fahrt!

Rüdiger

erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov 2022 20:51 #9 von Keinhorst
Hallo Pett/ Christian, diesem ständigen Westfalia-Bashing kann ich in diesem Fall nicht zustimmen!

Bei deinen Bildern sieht man ganz deutlich einen Kantenschutz, der auf einer kleinen Strecke nicht sauber angepasst ist
.
Der Kantenschutz besteht wahrscheinlich aus PVC, u-förmig, in den mit Sicherheit ein u-förmiges Metallklemmband eingearbeitet ist

. Schau es dir mal im Netz an, das Schnittbild vom Kantenschutz! Das u-förmige Metallklemmband lässt sich leicht enger oder weiter stellen.

Der Kantenschutz wurde am GFK-Hochdach als Abschluss zur Karosserie angebracht.

Der Ratschlag von Westfalia das kleine, abstehende Stück mit einem "Hammer" anzuklopfen ist richtig!

Besser wäre es, wenn man dazu einen längeren Holzstab, der vorne plan ist, verwenden würde u. dann aus größerem Abstand mit einen ca. 250 Gramm schweren Hammer vorsichtig das abstehende Teil mit Hilfe des Holzstabs anklopfen/bördeln würde.
Das Ganze funktioniert problemlos mit wenigen vorsichtigen Hammerschlägen.
In dem abstehenden Teil befindet sich der äußere Teil des u-förmigen Metallklemmbandes.

Danach würde ich die Spalte zwischen Hochdach u. Karosserie auf ganzer Länge mit einer Dichtmasse verschließen (Dekaseal, Sikaflex).

Solche Kantenschutze befinden sich an allen Türen, Heckklappe, überwiegend mit einer Dichtlippe.

Wer ein richtiger Camper/Wohnmobilfahrer sein will, muss Kleinigkeiten selber beheben, meine Meinung! Diese Fahrzeuge werden in Handarbeit hergestellt, es ist kein Großserienfahrzeug wie der VW-Golf.

Herzlichen Gruß Hans!

zuvor T3 TD Westf. Multivan m.AD, seit 4/2013 Nugget HD neu,140 PS,7,5-8,5l, Midnight Sky Grau Met., 100W Solar, Goldschmitt 2 Kreis Zusatzluftfed., Lokari Innenkotfl.,
Folgende Benutzer bedankten sich: Churchil, Bodo Busfahrer, huskitom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov 2022 22:16 #10 von PETT
Hallo Hans,

vielen Dank für Deine Ausführung.
Diese fachkundige Aussage und Beschreibung hätte ich mir gerne von Westfalia oder dem Ford Händler zeitnah gewünscht.

Es geht mir nicht um das "Bashing" wie von Dir angesprochen, sondern um das nachhaltige Kümmern und Annehmen "in der heutigen Zeit".

Ich hoffe Du kannst trotz allem meinen Frust verstehen und entnimmst meinem Schreiben, dass ich ein Camper bin, der sich nicht zu schade ist selbst Hand am Fahrzeug anzulegen. Ein Anklopfen der Dichtung hatte übrigens zu keinem Erfolg geführt. Dies hatte ich bereits mit Hammer und Holzkeil versucht.

Beste Grüße
Christian

Nugget Plus HD, 185PS, Schalter, 3M Markise,
Folgende Benutzer bedankten sich: Keinhorst, champawe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ford Nugget DER Camper Van!

Allgemeine Infos zum Ford Nugget

Der Ford Transit Custom Kombi mit Westfalia „Nugget“-Umbau ist ein Camper Van in den Außenmaßen vergleichbar dem VW California aber mit einem einzigartigen Grundriss und günstigeren Preis. Der mit einem 2,0-l-TDCi Ford EcoBlue Diesel Motor (nicht als Benziner erhältlich) ausgestattete Van verfügt über ein fantastisches 2-Raum-Konzept mit zwei separaten großen Betten, großer Sitzgruppe und praktischer L-Küche. Der Ford Nugget wird in zwei unterschiedlichen Längen gebaut. Der normale Ford Nugget mit einer Länge von unter 5 Metern (4.973m) ist extrem alltagstauglich und die Variante des Ford Camping Autos mit einem sensationellen Wendekreis von 11.6m. Der Ford Nugget Plus mit einer Länge von 5.34m besticht durch größeren Wohnkomfort und einer festen Toilette. Beide Varianten sind als Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe erhältlich.

Der einzigartige Camping Grundriss

Die große L-Küche im Heck, 5 Sitzplätze, 4 Schlafplätze, die breite Rücksitzbank mit vollwertigen drei Sitzplätzen inkl. drei 3-Punkt-Gurten und zwei Isofix, der ausklappbare und verschiebbare Esstisch, die großzügigen Betten mit Maßen von 210cmx140cm oben im Hochdach und 190cmx130cm mit der umgeklappten Rücksitzbank, die optionale oder feste Toilette, der elegante und langlebige Umbau von Westfalia - all das und noch mehr macht den Ford Nugget zum einzigartigen und beliebten Camper. Marketingexperten würden hier vom "Best-In-Class" sprechen. ;)

Der Ford Nugget mit Aufstelldach

Im zusammengeklappten Zustand gerade mal 2.08m hoch wird das Aufstelldach auf imposante 3.1m aufgeklappt. Damit schafft es der Nugget leider nicht unter 2 Meter Höhe für Tiefgaragen. Das Bett, auf dem die Bettwäsche auch liegen bleiben darf, verfügt dafür aber über ein Ausmaß von 200cm Länge und 138cm in der Breite. Das Froli Tellersystem bietet zudem erholsamen Schlafkomfort. Der Faltenbalg ist aus langlebigem Stoff und in 4 Farben erhältlich.

Der Ford Nugget mit Hochdach

Mit seiner Höhe von 2.80m ist der Nugget mit festem GFK Hochdach gegen schlechteres Wetter gerüstet und bietet eine enorme Stehhöhe über den gesamten Wohnraum. Für einen Campingbus mit den kompakten Maßen ein sensationeller Wohnkomfort mit tollem Raumgefühl. Und sogar eine optionale Camping Chemie Toilette (Porta Potti 335 oder Dometic 976) lässt sich im Schrank verstauen und mitführen. Es gibt sogar die BioToi Trocken-Trenn-Toilette, welche extra für den Nugget konzipiert wurde und unserer Meinung nach bei Weitem die beste TTT auf dem Markt ist.

Der Ford Nugget Plus mit Aufstelldach oder Hochdach

Wenn es noch ein bischen mehr Wohnraum sein darf, bietet der Ford Nugget Plus mit seiner um 37cm größeren Länge im Vergleich zum normalen Nugget nochmal das extra Plus mit einer fest eingebauten Chemie Toilette mit elektrischer Spülung, ein zusätzliches Handwaschbecken und viel Stauraum. Dazu lässt sich am Ford Nugget Plus eine lange Markise von bis zu 3m Länge anbringen.

Varianten Trend, Limited, Active und Trail

Neu neben dem Nugget Wohnmobil Basismodell in der Trend Ausstattung gibt es den Ford Nugget Limited mit höherwertigem Innenraum und einem Boden im edlen Yacht-Stil und schicken 17" Leichtmetallrädern. Dazu noch den Ford Nugget Active mit einzigartigem Metall Dekor und 17" Leichtmetallfelgen im Active-Design. Und zu guter Letzt noch den Ford Nugget Trail mit mechanischem Sperrdifferential, zweiter Schiebetür, Kühlergrill im Trail Design und edlen Ledersitzen.

Ford Nugget bestellen

Ihr könnt eine Kaufanfrage für einen Nugget im Forum stellen. Dadurch unterstützt Ihr den Betrieb des Ford Nugget Forums. Ihr bestellt beim größten Ford Nugget Händler MGS Motor Gruppe Sticht mit insgesamt 7 Standorten, guten Lieferzeiten und sehr hoher Kundenzufriedenheit, welcher spezialisiert ist auf den FORD Nugget. MGS hat für alle Wünsche und Fragen ein offenes Ohr und durch seine langjährige Erfahrung im Nuggetverkauf kann MGS viele Extras anbieten. Die Lieferung erfolgt natürlich auf Wunsch problemlos Deutschlandweit! -> zur Kaufanfrage