- Beiträge: 913
- Dank erhalten: 1525
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahr 2014 - 2024
- Technik 2014 -2024
- Sandbleche Befestigung Nugget Plus HD ?
Sandbleche Befestigung Nugget Plus HD ?
- Kürbis
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
03 Apr 2024 14:40 #11
von Kürbis
seit 29.5.2020: kürbisfarbener Ford Nugget Plus HD, 185PS Schaltgetriebe, Vollausstattung 🎃
Kürbis antwortete auf Sandbleche Befestigung Nugget Plus HD ?
Danke, so was wollte ich auch zuerst gekauft haben - aber ich befürchte, diese flachen Bretter hätten mir bei der tiefen Matsche nicht geholfen, wohl aber die wuchtigen Teile von Larry. Die sind allerdings deutlich teurer und schlechter unterzubringen...
seit 29.5.2020: kürbisfarbener Ford Nugget Plus HD, 185PS Schaltgetriebe, Vollausstattung 🎃
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- larry24d
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 390
03 Apr 2024 15:51 - 03 Apr 2024 15:51 #12
von larry24d
HD Nugget EZ 1/2018, 170 PS, natürlich mit "Licht-Aus-Nupsi"
17 Zoll Brock RC 25, Heckbox-Träger, Solaranlage Selbstbau, MAD Zusatzfedern, Bilstein B6 Stossdämpfer, 2-Personenumbau...
YouTube-Kanal: www.youtube.com/@fordnuggetfan
larry24d antwortete auf Sandbleche Befestigung Nugget Plus HD ?
Leider sind die Gripmatten heillos überfordert, wenn man/frau mal wirklich in ner nassen Wiese festsitzt. Im Sand sowieso...sie sind bei dem Gewicht des Nugget einfach zu flexibel und biegen sich immer weg. Aber klar, besser als garnix. Aber selbst die Sandboards sind nur eine "Spar-Lösung", wenn man es ernst meint
HD Nugget EZ 1/2018, 170 PS, natürlich mit "Licht-Aus-Nupsi"
17 Zoll Brock RC 25, Heckbox-Träger, Solaranlage Selbstbau, MAD Zusatzfedern, Bilstein B6 Stossdämpfer, 2-Personenumbau...
YouTube-Kanal: www.youtube.com/@fordnuggetfan
Letzte Änderung: 03 Apr 2024 15:51 von larry24d.
Folgende Benutzer bedankten sich: grünling, Kürbis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kargen
- online
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 193
03 Apr 2024 16:51 #13
von kargen
HD Plus 185PS Automatik EZ:06.22
kargen antwortete auf Sandbleche Befestigung Nugget Plus HD ?
... und die Boards oft zu kurz um entscheidend auf einer nassen Wiese in Bewegung zu kommen.
HD Plus 185PS Automatik EZ:06.22
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- larry24d
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 390
04 Apr 2024 08:44 #14
von larry24d
Richtig. Aber ist halt n Kompromiss. Was wäre die Alternative? Sich 3m lange Blechboards aufs dach zu schnallen wäre sicherlich am effektivsten
HD Nugget EZ 1/2018, 170 PS, natürlich mit "Licht-Aus-Nupsi"
17 Zoll Brock RC 25, Heckbox-Träger, Solaranlage Selbstbau, MAD Zusatzfedern, Bilstein B6 Stossdämpfer, 2-Personenumbau...
YouTube-Kanal: www.youtube.com/@fordnuggetfan
larry24d antwortete auf Sandbleche Befestigung Nugget Plus HD ?
... und die Boards oft zu kurz um entscheidend auf einer nassen Wiese in Bewegung zu kommen.
Richtig. Aber ist halt n Kompromiss. Was wäre die Alternative? Sich 3m lange Blechboards aufs dach zu schnallen wäre sicherlich am effektivsten
HD Nugget EZ 1/2018, 170 PS, natürlich mit "Licht-Aus-Nupsi"
17 Zoll Brock RC 25, Heckbox-Träger, Solaranlage Selbstbau, MAD Zusatzfedern, Bilstein B6 Stossdämpfer, 2-Personenumbau...
YouTube-Kanal: www.youtube.com/@fordnuggetfan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PETT
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 19
04 Apr 2024 09:04 #15
von PETT
Nugget Plus HD, 185PS, Schalter, 3M Markise, 135wp Solarpanel, MaxxFan.
PETT antwortete auf Sandbleche Befestigung Nugget Plus HD ?
Hi larry24d
Ich finde Deine Lösung/ Konstruktion mit den Airline Schienen interessant. Hast Du oben auf dem Dach die Schiene auch nur verklebt ? Eventuell das Gewinde auf dem Dach mit benutzt.
Solltest Du noch mehr Bilder zur Verfügung stellen können, wäre dies super.
Gruß Christian
Ich finde Deine Lösung/ Konstruktion mit den Airline Schienen interessant. Hast Du oben auf dem Dach die Schiene auch nur verklebt ? Eventuell das Gewinde auf dem Dach mit benutzt.
Solltest Du noch mehr Bilder zur Verfügung stellen können, wäre dies super.
Gruß Christian
Nugget Plus HD, 185PS, Schalter, 3M Markise, 135wp Solarpanel, MaxxFan.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kargen
- online
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 193
04 Apr 2024 09:14 - 04 Apr 2024 09:15 #16
von kargen
HD Plus 185PS Automatik EZ:06.22
kargen antwortete auf Sandbleche Befestigung Nugget Plus HD ?
Die Alternative ist tatsächlich sich und den Nugget nicht in die Situation zu bringen solch Zubehör einsetzen zu müssen. Und das schreibe ich nicht um "Klug rum zu labern".
Ja ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, da man das ja i.d.R. nicht mit Absicht macht. Aber der ein oder andere lässt sich da vom "Zubehör" ein wenig zu sehr in Sicherheit wiegen. Daher: "Augen auf bei der Stellplatzwahl". Ist wahrscheinlich überflüssig von mir das hier zu schreiben, da hier im Forum niemand so blauäugig ist und mit Sandblechen o.ä. mit einem Lächeln in die nasse Wiese fährt weil's das Zubehör schon richtet.
Ich bin viele Jahre Offroad gefahren und habe auch einige "Bergehilfe" geben können (auch auf Campingplätzen). Vielen ist oft nicht klar wie begrenzt die Möglichkeiten von Auto und vor allem Zubehör wie z. B. Waffleboards, Sandblechen und auch Winden sind. Nicht wenige wissen einfach nicht wie man Zubehör einsetzt und wo klar die Grenzen sind.
Die vermeintliche Sicherheit die durch manches Zubehör suggeriert wird ist in der Realität leider nicht so wie erwartet gegeben.
VG Karsten
Ja ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, da man das ja i.d.R. nicht mit Absicht macht. Aber der ein oder andere lässt sich da vom "Zubehör" ein wenig zu sehr in Sicherheit wiegen. Daher: "Augen auf bei der Stellplatzwahl". Ist wahrscheinlich überflüssig von mir das hier zu schreiben, da hier im Forum niemand so blauäugig ist und mit Sandblechen o.ä. mit einem Lächeln in die nasse Wiese fährt weil's das Zubehör schon richtet.
Ich bin viele Jahre Offroad gefahren und habe auch einige "Bergehilfe" geben können (auch auf Campingplätzen). Vielen ist oft nicht klar wie begrenzt die Möglichkeiten von Auto und vor allem Zubehör wie z. B. Waffleboards, Sandblechen und auch Winden sind. Nicht wenige wissen einfach nicht wie man Zubehör einsetzt und wo klar die Grenzen sind.
Die vermeintliche Sicherheit die durch manches Zubehör suggeriert wird ist in der Realität leider nicht so wie erwartet gegeben.
VG Karsten
HD Plus 185PS Automatik EZ:06.22
Letzte Änderung: 04 Apr 2024 09:15 von kargen. Grund: Buchstabensalat
Folgende Benutzer bedankten sich: rollschmidts, König30
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- larry24d
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 390
04 Apr 2024 09:22 #17
von larry24d
siehe meine Antwort weiter oben
HD Nugget EZ 1/2018, 170 PS, natürlich mit "Licht-Aus-Nupsi"
17 Zoll Brock RC 25, Heckbox-Träger, Solaranlage Selbstbau, MAD Zusatzfedern, Bilstein B6 Stossdämpfer, 2-Personenumbau...
YouTube-Kanal: www.youtube.com/@fordnuggetfan
larry24d antwortete auf Sandbleche Befestigung Nugget Plus HD ?
Hi larry24d
Hast Du oben auf dem Dach die Schiene auch nur verklebt ? Eventuell das Gewinde auf dem Dach mit benutzt.
Gruß Christian
siehe meine Antwort weiter oben
HD Nugget EZ 1/2018, 170 PS, natürlich mit "Licht-Aus-Nupsi"
17 Zoll Brock RC 25, Heckbox-Träger, Solaranlage Selbstbau, MAD Zusatzfedern, Bilstein B6 Stossdämpfer, 2-Personenumbau...
YouTube-Kanal: www.youtube.com/@fordnuggetfan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PETT
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 19
02 Aug 2024 13:03 - 03 Aug 2024 16:04 #18
von PETT
Nugget Plus HD, 185PS, Schalter, 3M Markise, 135wp Solarpanel, MaxxFan.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
PETT antwortete auf Sandbleche Befestigung Nugget Plus HD ?
Hallo Zusammen,
mich lässt das Thema Sandblech am Nugget nicht los.
Derzeit bin ich noch in der "Erfindungsphase" und wollte Euch teilhaben lassen, was ich bis dato zustande gebracht habe.
Eine Airlineschiene ist am Hochdach montiert und verklebt. Genutzt habe ich die M8 Sackloch/Gewindelöcher. Diese habe ich als Fixierungspunkte genutzt.
Auf dem diesjährigen Bulli Festival Fehmarn, habe ich dann die Montage mit den Magneten (an einem VW Bulli) entdeckt.
Per weiteren Airlineschienenstreben, gehen diese am Fenster senkrecht runter und werden per 55 KG Kraft-Magnet (pro Strebenseite) gehalten und fixiert.
Der erste Aufbauversuch war sehr positiv. Alle Schrauben (mit Schraubensicherung) wurden festgezogen. Sandbleche montiert.
Am Gestell habe ich dann ordentlich gezogen und gewackelt. Die Schienen bewegen sich keinen Millimeter. Alles sitzt wirklich sehr fest.
Ich nehme noch weitere Verfeinerungen vor. Die silbernen Alubleche, welche die Sandbleche an den Airlineschienen halten lasse ich noch schwarz pulvern. Die hintere Airlineschiene (Richtung Heck) muss nochmals gekürzt werden.
Die Magnete "heften" nicht direkt auf dem Lack, hier habe ich eine transparente 3M Folie auf den Lack geklebt und extra Magnete mit höheren Kräften gewählt.
Ich hoffe die "Rennkontrolle" + TÜV gehen das ganze mit. Sonst muss der ganze Kram wieder demontiert werden.
Aber das sollte eigentlich passen. Die Sandbleche liegen innerhalb des Aussenspiegel Bereiches.
Gruß
Christian
mich lässt das Thema Sandblech am Nugget nicht los.
Derzeit bin ich noch in der "Erfindungsphase" und wollte Euch teilhaben lassen, was ich bis dato zustande gebracht habe.
Eine Airlineschiene ist am Hochdach montiert und verklebt. Genutzt habe ich die M8 Sackloch/Gewindelöcher. Diese habe ich als Fixierungspunkte genutzt.
Auf dem diesjährigen Bulli Festival Fehmarn, habe ich dann die Montage mit den Magneten (an einem VW Bulli) entdeckt.
Per weiteren Airlineschienenstreben, gehen diese am Fenster senkrecht runter und werden per 55 KG Kraft-Magnet (pro Strebenseite) gehalten und fixiert.
Der erste Aufbauversuch war sehr positiv. Alle Schrauben (mit Schraubensicherung) wurden festgezogen. Sandbleche montiert.
Am Gestell habe ich dann ordentlich gezogen und gewackelt. Die Schienen bewegen sich keinen Millimeter. Alles sitzt wirklich sehr fest.
Ich nehme noch weitere Verfeinerungen vor. Die silbernen Alubleche, welche die Sandbleche an den Airlineschienen halten lasse ich noch schwarz pulvern. Die hintere Airlineschiene (Richtung Heck) muss nochmals gekürzt werden.
Die Magnete "heften" nicht direkt auf dem Lack, hier habe ich eine transparente 3M Folie auf den Lack geklebt und extra Magnete mit höheren Kräften gewählt.
Ich hoffe die "Rennkontrolle" + TÜV gehen das ganze mit. Sonst muss der ganze Kram wieder demontiert werden.
Aber das sollte eigentlich passen. Die Sandbleche liegen innerhalb des Aussenspiegel Bereiches.
Gruß
Christian
Nugget Plus HD, 185PS, Schalter, 3M Markise, 135wp Solarpanel, MaxxFan.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 03 Aug 2024 16:04 von norge. Grund: Klick auf 'Anhang' und 'Einfügen' - Grüsse norge ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: sverige, Lonsito
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RudiRadlos
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5075
- Dank erhalten: 6581
02 Aug 2024 21:22 - 02 Aug 2024 21:23 #19
von RudiRadlos
Hallo,
die 3M Folie ist sicher ein Schritt in die richtige Richtung, aber gehe davon aus, dass sich die Karosserie (mit Übergang zum GFK-Dach) im Fahrbetrieb mehr verwindet, als man gemeinhin annehmen möchte. Daher wird die Folie früher oder später abgeschabt sein.
Was spricht gegen eine untere Befestigung mittels Einnietmuttern M6 oder M8? Ggf. über Silentblöcke mit Gewinde?
Gruß,
Rüdiger
erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
RudiRadlos antwortete auf Sandbleche Befestigung Nugget Plus HD ?
Die Magnete "heften" nicht direkt auf dem Lack, hier habe ich eine transparente 3M Folie auf den Lack geklebt und extra Magnete mit höheren Kräften gewählt
Hallo,
die 3M Folie ist sicher ein Schritt in die richtige Richtung, aber gehe davon aus, dass sich die Karosserie (mit Übergang zum GFK-Dach) im Fahrbetrieb mehr verwindet, als man gemeinhin annehmen möchte. Daher wird die Folie früher oder später abgeschabt sein.
Was spricht gegen eine untere Befestigung mittels Einnietmuttern M6 oder M8? Ggf. über Silentblöcke mit Gewinde?
Gruß,
Rüdiger
erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
Letzte Änderung: 02 Aug 2024 21:23 von RudiRadlos. Grund: Rechtschreibung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- huskitom
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 28
06 Aug 2024 15:50 #20
von huskitom
Gruß Huskitom
Nugget Plus HD, Bj.2022 ,185 PS Automatik, MaxxFan, Markise 3m, abn. AHK,
huskitom antwortete auf Sandbleche Befestigung Nugget Plus HD ?
Hallo zusammen,
das hier könnte evtl. auch eine Lösung sein.
www.be-vanlife.com/shop/fuer-t1/tactic-v...mk2-max-trax-xtreme/
das hier könnte evtl. auch eine Lösung sein.
www.be-vanlife.com/shop/fuer-t1/tactic-v...mk2-max-trax-xtreme/
Gruß Huskitom
Nugget Plus HD, Bj.2022 ,185 PS Automatik, MaxxFan, Markise 3m, abn. AHK,
Folgende Benutzer bedankten sich: Lonsito
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.