Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Hilfe: Austausch Zusatzbatterie

Mehr
26 Mai 2017 17:01 #1 von Ippenberg
Hilfe: Austausch Zusatzbatterie wurde erstellt von Ippenberg
Liebe Leute,

uns ist ein sehr sehr blöder Anfängerfehler passiert :( wir haben in den Wintermonaten den Nugget untergestellt, allerdings ohne die Zusatzbatterie zu laden. Wir gehen davon aus, dass die Zusatzbatterie (oder die Batterien?! Es könnten auch zwei sein meint der Händler..) völlig down ist. Wir kriegen sie jedenfalls nicht mehr aufgeladen.

Der Händler sagt eine Batterie kostet 500/600 Euro, der Tausch ist nicht ohne, die Batterie muss bestellt werden und bis wir in München einen Termin haben müssen wir bis Ende Juni warten...

Das stimmt uns jetzt natürlich nicht gerade fröhlich, zumal wir nun endlich losfahren wollten.

Deshalb die Frage an euch: kennt ihr vielleicht jemand im Großraum München der sowas macht, vielleicht günstiger und schneller?

Sind für jeden Tipp dankbar!

P.S. Es ist der neue Nugget.

Danke,
Sabine

weißer HD Nugget (Bj. 2016), 155PS, stolze Besitzerinnen seit 07/2016, Besatzung 2+1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 9d0606b6dc0bde0ff8aa4ded1a595ed3
  • 9d0606b6dc0bde0ff8aa4ded1a595ed3s Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
Mehr
26 Mai 2017 17:43 #2 von 9d0606b6dc0bde0ff8aa4ded1a595ed3
9d0606b6dc0bde0ff8aa4ded1a595ed3 antwortete auf Hilfe: Austausch Zusatzbatterie
Hallo auch,
aus eigener Schrauberfahrung hat der Nugget Custom mit Motor Start-Stopp insgesamt 4 Batterien:
2 unter der Fahrersitz für Motorstart und Fahrbetrieb, sowie die 2 Batterien für den Aufbau unter dem Beifahrersitz (2x95Ah). Aus meiner Sicht ist ein Wechsel nicht furchtbar schwierig. Die Sitze sind jeweils mit 4 Schrauben zu demontieren und am Besten zu zweit z.b. auf die Rückbank zu verfrachten. Dann die Batterieklemmen demontieren und die Batterien nach lösen des Spannbandes herausheben.
Das Thema mit der Garantie würde ich aber vorher auch unbedingt klären.

Die Aufbaubatterien sind übrigens wirklich recht teuer, das Stück so zwischen 270 und 320 €.

Viel Erfolg.

Tim

Ford Nugget Plus, magnetic grau, 170 PS, 17" Alu Loder Bolzano

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2017 10:39 #3 von Ippenberg
Ippenberg antwortete auf Hilfe: Austausch Zusatzbatterie
Vielen Dank Tim und Nik für eure Antworten und Tipps! Das hat schon mal ein Stück weitergeholfen.

Wir haben keine Start-Stopp-Automatik.

Ich habe gestern unter den Fahrersitz geschaut - da sind zwei 75 Ampere-Batterien drunter.

Wo ich jetzt noch ein großes Fragezeichen habe: warum gehen Kühlschrank und Lichter nicht, wenn ich ihn ans Stromnetz nehme?! Sicherungen sind alle drin... Gibt es irgendwo noch einen Schalter vom dem ich nix weiß?

Herzliche Grüße, schönes sonniges Wochenende euch allen,
Sabine

weißer HD Nugget (Bj. 2016), 155PS, stolze Besitzerinnen seit 07/2016, Besatzung 2+1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2017 11:36 - 27 Mai 2017 11:37 #4 von _Kai_
_Kai_ antwortete auf Hilfe: Austausch Zusatzbatterie
Kühlschrank, Licht, Wohnraum wird alles von den Bordbatterien Beifahrerseite gespeist. Sollte nichts davon gehen: Hautptschalter (roter Knebel) hinter der Rückbanklehne kontrollieren.

Falls jetzt die Bordbatterien ganz leer waren und ihr den Motor gestartet habt, dann kann es passieren, dass ein zu großer Ausgleichstrom oder Ladestrom zwischen Beifahrer und Fahrer Batterien fließt. Hier ist ein Trennrelais (Beifahrerseite) und eine Sicherung (Fahrerseite) verbaut. Diese Sicherung ist bei manchen schon aus diesem Grund durch gegangen. Folge davon ist, dass die Bordbatterien nicht mehr geladen werden und alles im Wohnraum ohne Strom bleibt. Das sieht mir bei dir danach aus. Also Sicherung unter dem Fahrersitz kontrollieren.

Viel Erfolg
Kai

Ex 2014er HD 155PS, Solar, Schrankbretter, BlueBattery
Über uns: www.blue-battery.com/ueber-uns
Letzte Änderung: 27 Mai 2017 11:37 von _Kai_.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2017 12:00 #5 von Ippenberg
Ippenberg antwortete auf Hilfe: Austausch Zusatzbatterie
Hallo Nik
Da hast du leider Recht. Unser letztes Jahr war ganz anders geplant, aber es kam etwas ganz fieses Gesundheitliches dazwischen, so dass wir Null Kapazitäten hatten uns darum zu kümmern. Statt großem Urlaub und Nugget von Vorne bis Hinten kennenlernen stand Krankenhaus etc. an. Wir wollten den Nugget auch eigentlich nie unterstellen sondern "durchfahren" (die neuen Winterreifen liegen im Keller), aber nachdem sich gezeigt hat, dass da bei uns auf absehbare Zeit nix geht, haben wir ihn notgedrungen untergestellt, damit das tolle Teil nicht verkommt. Wir waren froh, zumindest das geschafft zu haben. Das müssen wir jetzt büßen.

Das Handbuch "studieren" wir grad, aber diese Technik ist leider so gaaarnicht unser Ding...von daher sind wir wirklich über jeden Tipp dankbar und versuchen alles...

Werden nun nochmal unter beide Sitze gucken und wenn es das Kind zulässt nochmal alles von Vorn bis Hinten durchgehen:-)

Sonnige Grüße

Stephie (die bessere Hälfte)

weißer HD Nugget (Bj. 2016), 155PS, stolze Besitzerinnen seit 07/2016, Besatzung 2+1
Folgende Benutzer bedankten sich: sumanino

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2017 12:39 #6 von _Kai_
_Kai_ antwortete auf Hilfe: Austausch Zusatzbatterie
Alles Gute euch! Sicher hilft euch der Nugget bald wieder Kraft und Gesundheit zu tanken!
Ein bisschen Batteriepflege und der Nugget muss nicht auch noch ins Krankenhaus :)

Liebe Grüsse
Kai

Ex 2014er HD 155PS, Solar, Schrankbretter, BlueBattery
Über uns: www.blue-battery.com/ueber-uns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sirius999
  • Sirius999s Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • R.I.P.
Mehr
27 Mai 2017 15:27 #7 von Sirius999
Sirius999 antwortete auf Hilfe: Austausch Zusatzbatterie
Hallo Sabine,
Deine Aussage “Wir kriegen sie jedenfalls nicht mehr aufgeladen.“ hattest Du nicht näher erläutert.
In der Westfaliaanleitung (meine ich) steht, wenn völlig entleerte Batterien vom Ladegerät nicht mehr “erkannt“ und deshalb nicht geladen werden, soll man den Motor starten und es nach einer gewissen Zeit nochmal mit dem Laderät probieren.
Kann sein, dass sie wirklich unrettbar hin sind, aber falls ihr diesen Hinweis in der Anleitung noch nicht ausprobiert hattet, dann .....
Ob elektrisch (Sicherungen, Hauptschalter usw.) alles i. O. ist, solltet Ihr vorher schon geprüft haben.
LG Sirius999

R.I.P. BigNugget, 185 PS, Automatik :-)
„Das deutsche Schicksal: vor einem Schalter zu stehen. Das deutsche Ideal: hinter einem Schalter zu sitzen“ (Kurt Tucholsky)
Folgende Benutzer bedankten sich: RudiRadlos

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Endtopf
  • Endtopfs Avatar
  • Besucher
27 Mai 2017 22:42 #8 von Endtopf
Endtopf antwortete auf Hilfe: Austausch Zusatzbatterie
Hallo Sabine,
es tut mir sehr leid, dass euch euer erstes Nuggetjahr so vergällt wurde! Es erinnert mich aber auch schmerzlich an unseren eigenen Start mit dem Nugget. Mittlerweile haben wir die Krankenhauszeit hinter uns und unser Kleiner ist bislang auf bestem Weg!
Wir wohnen im Norden Münchens in der Nähe der Arena. Wenn Du Hilfe beim wechseln der Batterien brauchst melde Dich einfach.

Beste Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2017 12:27 #9 von Ippenberg
Ippenberg antwortete auf Hilfe: Austausch Zusatzbatterie
Ach ihr seid wirklich lieb. Danke!
Bei Euch - Endtopf - hört sich das ja böse an. Wir drücken eurem Kleinen alle Daumen! Bei uns ist es Gott sei Dank nichts lebensbedrohliches gewesen, aber sehr einschränkend und unberechenbar... nun ja, die letzte OP scheint bisher erfolgreich gewesen zu sein...

Wir kriegen die Batterie nicht geladen heißt: Wir hängen den Nugget an den Strom (das haben wir auch so wie in der Bedienungsanleitung mit Motor an gemacht). Anschließend springt nach etwas Zeit das Display an und zeigt, dass die Batterie geladen wird. Es geht los bei 5,8V und endet bei 6,4V. Dann springt es wieder runter auf 5,8 und geht dann aus. Ziemlich fies, weil wir uns bei 6,4V schon gefreut haben wie ein Schnitzel...

Der Vorschlag von unserem Fordhändler ist, die Batterie auszubauen und mit einem Spezialgerät gaaanz langsam ca. 3 Tage zu laden. Evtl kriegt man die Batterie so wieder fit. Wenn nicht, dann ist sie im Eimer und wir brauchen 2 neue... schönes Lehrgeld

Das klingt ja auch super vernünftig, aber wir kriegen erst nen Termin in 3 Wochen... jetzt tel. ich grad alle Fordhändler bei uns ab, aber mein Fordhändler (Moosach) findet das keine gute Idee, weil wohl nur sie und eine andere Filiale Nuggetspezialisten dahaben. Kann das sein, dass sich ein "normaler" Fordmechaniker wirklich nicht damit auskennt?

Dacht schon, ich nehm ihnen die Ausbauarbeit ab und bring nur die Batterien vorbei (in diesem Fall würde ich dann wirklich auf dein Angebot zurückkommen, Endtopf). Um die Teile ans Ladegerät zu stecken müssten sie ja ne Minute Kapazität haben...oder stell ich mir das zu einfach vor?

Ach ja, das Gute ist, dass es irgendwann eine Lösung geben wird. Das schlecht ist: IRGENDWANN;-)

weißer HD Nugget (Bj. 2016), 155PS, stolze Besitzerinnen seit 07/2016, Besatzung 2+1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb 2019 09:55 #10 von HH-Couple
HH-Couple antwortete auf Hilfe: Austausch Zusatzbatterie
Liebe Elektrikexperten,

nach knapp fünf Jahren hat es nun auch unsere Aufbaubatterien erwischt. 5,1 V Spannung auf beiden und Innenraum komplett tot einschließlich Steuergerät.

Nun möchten wir die Aufbaubatterien selber wechseln (Beifahrersitz ausbauen Torx-Schraubendreher haben wir schon hinbekommen).

Erfreulich ist auch, dass das serienmäßige Batteriemodell von Varta mittlerweile für 150-180 € zu haben ist.

www.amazon.de/gp/product/B009VXD92S/ref=...00_s00?ie=UTF8&psc=1

Da wir aber keine Kfz Elektrik Experten sind, unsere Frage:

In welcher Reihenfolge sollte man die Polklemmen abschrauben und vor allen Dingen in welcher Reihenfolge wieder anschließen? Und, gibt es noch andere (Vorsichts –) maßnahmen zu beachten?

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

Nugget Custom Bj. 2014 / 155 PS / HD / VB-Zusatzluftfederung / Fiamma Carrybike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.