Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Wer ist vom Nugget HD auf einen Kastenwagen umgestiegen ?

Mehr
25 Okt 2024 16:46 #11 von cama
Ihr Lieben ... bitte hier weiterhin teilen, was Eure Recherchen so ergeben (und nicht per PN) ...

und vlt. könntet Ihr bei Euren Recherchen die Innenstehhöhe mit angeben, da scheiden sich leider bei uns immer die Geister, wenn die fast immer bei 195 cm aufhören (aktuell ist der Nugget da immer noch alternativlos, neben Sitzkomfort, Bettlänge und Raumgefühl bei 5,34 Länge :-))

Schöne Grüße
N+ HD, 150 PS, Automatik, Bj. 2023, ohne SSA, bestellt 9/21, Basis 11/22 gebaut, geliefert 6/23, BEARLOCK, Maxxfan
Inhaltsverzeichnis „Fridolins-Kreativ-Stall" > www.nuggetforum.de/forum/umbauten-ab-201...stall-anpassung-n-hd
Folgende Benutzer bedankten sich: Gertsch, Wichmann, Santander

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2024 16:58 #12 von Tangomenia
Hallo Dirk,
Den Kompanja schaue ich mir aber doch noch einmal genauer an. So ganz verkehrt ist der in der Tat nicht.
Die sitzen ja bei mir um die Ecke und am 17.11 haben die eine Hausmesse. Da hat man sicherlich mehr Zeit als auf der Caravan. Das war es mir zu wuselig gewesen.
Ich habe den mal eben konfiguriert. Ich komme auf knapp 90.000 Euro.
Ich werde berichten….

HD - Bj 99 - Feuerrot - 2,5 TD 86 PS- Krodinger Aluminium-Heckbox black - Markise - Heki Midi - 3 ltr. Theme - 215er Bereifung Alu 15 Zoll -Rueckfahrkamera - 80 Watt Solar - 2 x 100 Ah Lifepo plus Ecoflow 768 Ah LifePo 4 plus 2 100 Solarpanel (mobil) - Tempomat von Waeco nachgerüstet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2024 17:02 #13 von Tangomenia

Ihr Lieben ... bitte hier weiterhin teilen, was Eure Recherchen so ergeben (und nicht per PN) ... )

Ok… mache ich.

Ich suche perspektivisch für die nächsten 2 Jahre einen neuen… 😊

…oder ich kann mich nicht von meinem Oldi trennen und fahre den weiter…🤔

HD - Bj 99 - Feuerrot - 2,5 TD 86 PS- Krodinger Aluminium-Heckbox black - Markise - Heki Midi - 3 ltr. Theme - 215er Bereifung Alu 15 Zoll -Rueckfahrkamera - 80 Watt Solar - 2 x 100 Ah Lifepo plus Ecoflow 768 Ah LifePo 4 plus 2 100 Solarpanel (mobil) - Tempomat von Waeco nachgerüstet
Folgende Benutzer bedankten sich: cama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2024 17:09 - 25 Okt 2024 18:38 #14 von Mike65
Hallo,

wir haben uns im Jahr 2022 den Kastenwagen Bürstner Eliseo 540 mit Schlafdach zugelegt, nachdem sich die Lieferung des von uns bestellten Nugget+ HD immer wieder verzögerte und wir keine Lust mehr hatten zu warten. Bestellung des Nuggets war einfach zu stornieren.

Die Entscheidung haben wir bisher wegen vieler Vorteile nicht bereut:

- Abends kein Bettenbauen. Hinten das Festbett, oben das Dachbett. Jeder hat (wenn er will) ein großes Bett für sich. Dachbett innenisoliert und beheizbar (Nachrüstsatz)
- 100 Liter Frischwasser inkl.10 Liter Warmwasserboiler (in 20 Minuten 60° warm)
- 90 Liter Abwassertank
- Abgeschlossener Toilettenraum mit Fenster. Die Toilette wird beim autarkem Stehen häufig von uns benutzt. Das Spülwasser kommt dabei aus dem großen Frischwassertank.
- Starke Truma-Heizung mit 6 Luftauslässen (ein Auslass sogar im Bad und unterm Heckbett)
- Gute Innenisolierung mit doppelt verglasten Rahmenfenstern.
- Große Heckgarage mit Platz für Campingsessel, einen großen Campingtisch und zwei große Euroboxen usw.
- Stehhöhe 190 cm auch bei geschlossenem Dachbett
- Viel Platz beim Essen. Einer sitzt auf der Bank, der andere auf dem Beifahrersessel. Der Tisch lässt sich hierzu so ausdrehen, dass jeder genug Tischfläche vor sich hat.
- Optimaler Platz für einen Fernseher an der Wand hinter der Sitzbank
- Kühlschrank (70 Liter) von vorne (beidseitig) zu öffnen.
- Innenrollos an allen Fenstern
- Sehr laufruhiger, sparsamer und durchzugstarker 140 PS Motor (< 9 Liter) im neuen Ducato 8

und das Ganze auch nur auf 5,41 Metern Länge. Nur 7 cm länger und breiter als der Nugget+ und damit - wenn man will - auch im Alltag gut nutzbar.

Und zum Schluss der Preis: 65.000 € (in 2022 gab es keinerlei Rabatte) zzgl. Lithiumbatterie, Bus Biker Fahrradträger, Infotainment mit Rückfahrkamera, Truma Duo Control und noch ein paar Extras.

Wir sind mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Mängel gab es so gut wie keine.

Viele Grüße
Mike65

Nugget+ HD, bestellt aus Händlervorlauf März 2021, im September 2022 Bestellung storniert wegen nicht absehbarer Lieferzeit. Stattdessen Kauf eines Kastenwagens Bürstner C540 Eliseo und super zufrieden.
Freue mich immer noch, wenn ich auf meinen Touren einen Nugget sehe.
Letzte Änderung: 25 Okt 2024 18:38 von Mike65.
Folgende Benutzer bedankten sich: cama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2024 18:00 #15 von kruti
wir sind vom AD auf den HD und dann auf Kawa 540 Knaus Boxlife mit AD gewechselt.

Gründe wie beim Vorredner.

Bettenbau hat genervt, selbst im HD haben wir das immer zurück gebaut, um nicht immer gebückt durchs Auto zu krabbeln.

Geschlossenes Bad und beheizte Nasszelle um auch im Winter mal nasse Sachen aufzuhängen.

jetzt kann man sich zwischendurch mal für ein Nickerchen hinlegen.

Für uns optimal, wobei das Raumgefühl im HD zugegeben schon besser war.

AD von Knaus würde ich aber nicht mehr nehmen, spart Gewicht und es darf wegen 10 Jahre Garantie nichts drauf, keine Farbe, Folie oder Solar. Erfährt man aber erst, wenn die Kiste geliefert ist.

LG, Jens
ehemals Transit Custom Nugget AD 140 PS AD 2016
ehemals Transit Custom Nugget HD, 170 PS Lichtpaket, 2018
aktuell Knaus CUV 540 Boxlife MQ mit AD
Folgende Benutzer bedankten sich: cama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bmwrt7
  • bmwrt7s Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Der Weg ist das Ziel
Mehr
25 Okt 2024 18:11 #16 von bmwrt7
Wir hatten 7 Jahre einen alten Transit Nugget EZ 2010 und haben die Zeit genossen.
Allerdings sind wir aus div. Gründen dann dieses Jahr auf einen Pössl Summit Prime 540 umgestiegen.

Wir sind keine Riesen und von der Figur auch recht "normal" - daher können wir gut im Querbett schlafen (der Bettenbau vom Nugget fehlt mir nicht)-
Das Schwenkbad hat schon einige Vorteile - aber wesentlicher Punkt für uns war, dass im alten Nugget nur ein kleines Potti zur Verfügung stand, wir nun also mehr Sch... machen können :laugh:

Das Raumgefühl ist natürlich anders, aber das Skyroof und das Lichtkonzept im Prime haben auch seine Vorzüge.
Dank ausfahrbarer Trittstufe - bleibt jetzt auch kein Klapphocker mehr irgendwo von uns stehen.
Doppelt so viel Frischwasser an Bord zu haben und davon 10 L "heiß" ist auch kein Nachteil.
Eine Heizung, die leise dahin heizt und nicht wie ein Düsenjet startet, ist auch angenehm.
Last not least - der Kühlschrank...... richtig viel Platz, für gekühlte Kaltschale.

Ich weiß ...... echt Luxus-Camping.............

Aber, es war kein leichter Schritt dem Nugget tschüss zu sagen.

Gruß Hans-Dieter
Der Weg ist das Ziel - Ford Nugget, Erstzulassung 08/2010 140 PS, AHK,
Sept.2024 Pössl 540 Summit Prirme Citroen
Basisstation für Wanderungen und Relaxen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2024 22:12 - 25 Okt 2024 22:12 #17 von RudiRadlos
Hallo,

bis 2019 hatten wir einen Nugget Aufstelldach Bj. 2010. Da ich eine ordentliche Toilette wollte, habe ich gehofft, dass der Nugget Plus außer mit Hochdach auch bald mit AD angeboten wird. Das zog sich aber ewig in die Länge, daher haben wir stattdessen Ende 2019 einen ziemlich neuwertigen Westfalia Columbus 540 D (mit zusätzlichem AD) auf FIAT Basis gekauft.

Das Fahrzeug läuft gut und ohne Probleme, aber mit der Breite von 2,05 Meter fremdele ich noch immer. Das Innenraumkonzept des Nugget hat uns viel besser gefallen - deutlich mehr 'Raumgefühl' - und die Dusche, die wie ein Klotz im Raum steht, haben wir in 5 Jahren vielleicht 10 Mal benutzt. Schön finde ich das Querbett hinten, das jederzeit ohne Umbauen zugänglich ist. 100 Liter Frischwasser und 120 Liter Diesel dabei zu haben ist auch ganz nett.

Seit es den Plus mit Aufstelldach gibt, schiele ich immer mal wieder in diese Richtung, aber die Preise sind astronomisch, auch bei leicht gebrauchten Fahrzeugen.

Der im Ölnebel laufende Zahnriemen des aktuellen Motors überzeugt mich (noch) nicht wirklich, und - je moderner ein Fahrzeug ist, umso mehr Elektronik wird verbaut, auch seitens Westfalia. Und die halte ich in dieser Hinsicht nicht wirklich für kompetent. Also bleiben wir erst einmal bei unserem 'Kastenwagen'.

Gruß,

Rüdiger

erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
Letzte Änderung: 25 Okt 2024 22:12 von RudiRadlos.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gertsch, berni69, Tangomenia, GB, cama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2024 07:15 #18 von Batschi
Ich kann nur raten nicht nur den Aufbau zu betrachten sondern auch das Grundfahrzeug.
Ich habe gerade mit meinem Nugget plus bei km 122 tkm einen Motorschaden. Auch die Stelantis Gruppe hat zur Zeit gravierende Probleme mit Ihren Fahrzeugen.
Man kauft eben nicht nur den Grundriss!

Nugget plus Zulassung 06/2018, Fahrzeug 340 L2, 130PS, Schaltgetriebe, Euro 6b

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2024 09:16 - 26 Okt 2024 09:31 #19 von Holgi
Moin,
hätte damals gerne den Plus gehabt, wegen unbefriedigender Lösungen mit dem Heckträger damals ist es ein 540er Clever Cleverly geworden.

Wir geniessen es, Betten nicht mehr bauen zu müssen und auf Klo gehen zu können, ohne dass die jew. Nr. 2 aus dem Auto muss.
Auch das patschen mit Füßen auf die Küche auf dem Weg in den 1.Stock wurde mir immer suspekter.

Nobody knows, wie es weitergeht. Bin immer noch hier und schaue gerne Bilder vom Plus…..

Ach so, mein Citroén mit 2,2 Ltr. und 140PS macht ü b e r h a u p t keine Probleme. Wahrscheinlich wegen der Garantieverlängerung auf sieben Jahre *lach*


LG
Holgi

Dedicated to Purpose beyond Reason
Z.n. T2b, Toyota HiAce, T4, Transit Kasten und 10er Nugget HD. Jetzt Cleverly 540, 140 PS Dazu Dauerbaustelle T4 AHY

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 26 Okt 2024 09:31 von Holgi. Grund: Ach so.
Folgende Benutzer bedankten sich: cama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2024 09:20 #20 von Ralf***
Moin,

wir sind von einem Nugget 2011 auf einen voll ausgestatteten Kastenwagen Knaus Boxstar Street sechs Meter umgestiegen. Die damals umfangreiche Diskussion im Forum über diverse Motorschäden, sind der Grund zum Wechseln gewesen.Ferner sind gerade zu dieser Zeit viele Nuggetfahrer: innen auf einen Kastenwagen umgestiegen und es hat sich das Pösselforum gegründet. Ich dache seinerzeit, dass sechs Meter noch alltagstauglich sind und die querliegenden Betten vollständig ausreichen würden. Zudem dachte ich, so eine Dusche oder Bad wären ein must Have. Für uns alles falsch😀 Nun haben wir wieder einen Nugget und somit ein super großes Bett ( oben und unten), einen recht leisen Kühlschrank. Die Raumgröße im vorderen Bereich ist großzügig und die Sitzbank ist ein Traum. Vor allem die Alltagstauglichkeit kann kein Kastenwagen bieten.
Sollte ich dann einmal in Rente gehen und mehrere Monate am Stück unterwegs sein, werde ich ggf. wieder wechseln.😁

HD Bj. 2011, NUGGETFORUM.DE-Aufkleber, Bs. 2+1.
Knaus Boxstar Street 600.
Jetzt, 3/2024 Nugget Limited/HD, Warmwasserboiler, Solar Bürstner 110 Watt, Anhängerkupplung abnehmbar ( Fast wunschlos glücklich 😀)
Folgende Benutzer bedankten sich: Gertsch, RudiRadlos, Struppi, cama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.