- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 371
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Allgemeines (alle Baujahre)
- Plattformträger für Fahrrad und Transportbox - Eufab Bike Four mit Vault Cargo Hitch Cargo Carrier Bag
Plattformträger für Fahrrad und Transportbox - Eufab Bike Four mit Vault Cargo Hitch Cargo Carrier Bag
- bakasana
-
Autor
- Offline
- Silber Nugget
Ich habe mich hier im Forum schon eine Weile nach Transportboxen und -Taschen für den Heckträger / Kupplungsträger umgesehen.
Den riesige Hitch Cargo Carrier Bag von Vault Cargo Management (i. F. Box, obwohl es eigentlich eine Tasche ist) konnte ich bisher noch nicht finden, deshalb wollte ich ihn euch kurz vorstellen. Man kriegt die Box aktuell wohl nicht mehr in Deutschland. Ich habe sie in den USA bestellt, dort kostet sie ca. 50 $ und je nachdem wie schnell man sie haben will/muss, kommt noch Aufpreis beim Versand hinzu. Als ich bestellt habe, war es mit Expressversand aus USA billiger als ein Kauf via amazon.de.
Die Box ist wasserdicht, hat sehr gute Reißverschlüsse (im Gegensatz zu manch anderer hier im Forum beschriebener Transporttasche) und macht einen guten Eindruck.
Wir hatten sie nun 2 Wochen im Urlaub dabei, haben oft aus- und eingeladen und sind zufrieden. Die Abmessungen sind wirklich amerikanisch (150 x 60 x 60 cm), man kriegt die großen Ikea-Kisten (57x28x39) quer rein und kann jeweils zwei übereinander stapeln. Mit diesen Kisten drinnen nimmt die Box dann auch schön Form an und man kann Sachen einfacher entnehmen.
Ich hatte schon vorher Plattformträger und mag sie gegenüber den Heckträgern sehr, weil man sie einfacher be- und entladen kann. Für den Nugget wurde deshalb der Eufab Bike Four angeschafft (gute Beschreibung auf unser-campingbus.de) der sich auch für Transportboxen gut eignet, weil seine Auflagefläche völlig plan ist.
Da momentan eh meistens nur ich das Fahrrad im Urlaub benutze, sollte eine Transportbox und mein Fahrrad auf den Träger.
Für diese Konfiguration leider ziemlich blöd an dem Träger: Man muss ein Fahrrad vor dem Bügel einfädeln! Das wurde auch schon von anderen Forumsmitgliedern moniert. Hier mal ein Bild davon:
Hier muss man sehr sorgfältig laden und verzurren, ggfs. polstern (der Bügel ist nicht 100% fest sondern wackelt), und selbst dann besteht das Risiko, dass man sich beim Auf- und Abladen die Heckklappe zerschrammt, weil die Pedale an dem Bügel hängenbleiben.
Ich habe deshalb den Bügel so nach hinten versetzt, dass noch genau ein Fahrrad dahinter passt. Das geht auch ohne sonderliche handwerkliche Begabung (sonst hätte ich es nicht hingekriegt) - mit dem dreieckigen Verbindungselement hat man eine Bohrschablone, die muss man nur so positionieren, dass die Schrauben innerhalb der Aufnahmerillen für die Räder rauskommen.
Da die ursprünglichen Bohrungen dann offen stehen, sollte man die zumachen - zumal der Korrosionsschutz des Trägers wohl nicht der beste ist. Ich habe einfach Schrauben verwendet, die lang genug waren.
So! Um die Transporttasche auf den Träger zu kriegen, reicht aber der Platz immer noch nicht aus. Die Box braucht 150 * 60 cm Fläche (besser noch etwas mehr, das ist das Innenmaß), damit sie nicht irgendwo durchhängt oder übersteht, denn diese Box ist ja eine Tasche und keine Box.
Hierfür verwende ich ein entsprechendes Brett (6mm Birke Multiplex, 151 * 61 cm), das vor dem Bügel des Trägers auf der Auflagefläche verschraubt wird.
Damit es eine Weile hält, habe ich es grundiert und lackiert (den grauen Lack hatte ich zufälligerweise noch da) und es dann mit einem Gummiprofil versehen.
Auch hier kann man den Träger als Bohrschablone nutzen - in den Aufnahmerillen für die Räder ist jeweils ein Loch, über das das Wasser abfließen kann. Somit kann das Brett mit insgesamt 6 Schrauben fixiert werden. Ich habe Schlossschrauben verwendet, weil ich die Box nicht durch Scharfkantiges beschädigen wollte. Das war aber eine blöde Idee - man sollte lieber normale Schrauben verwenden und diese so im Holz versenken, dass sie die Box nicht beschädigen können.
Wie man sieht, ragt das Brett über die AHK hinaus. Damit es trotzdem (möglichst) plan aufliegt, habe ich an der Aufnahmestelle für den Kupplungskopf eine Aussparung heraus gesägt. Auf diese Weise bekommt man vor dem Bügel noch ein 60cm breites Brett auf den Träger und nutzt den Platz optimal.

Als ich den Träger das erste Mal montieren wollte, dachte ich schon, ich hätte mich nun selber ausgetrickst, weil man nicht mehr ohne weiteres an die Schraube für die Fixierung des Trägers kommt. Das geht aber folgendermaßen (wahrscheinlich auch ohne die Modifikation des Bügels):
Die Schraube vorher so weit aufmachen wie möglich. Den Träger dann auf die Kupplung setzen und auf den Boden ablassen (Polster, ggfs. auch Auflage verwenden).
Den Sicherungsgurt (den man jetzt schon in der Heckklappe haben sollte) am Bügel festmachen und damit den Träger so weit anhaben, dass er in der gewünschten Position ist. Der Träger schwebt dann erfreulicherweise frei und man kann in nun noch zur Längsachse des Fahrzeugs ausrichten.
Mit einem Steckschlüssel kriegt man die Schraube jetzt fest, ohne unter den Träger zu kriechen.
Hier sieht man auch schön den Vorteil der Transporttasche gegenüber einer Box. Die Maße der reingepackten Gegenstände sind verhandelbar.

Fixiert wird die Box mit handelsüblichen Spanngurten. Es sind welche im Lieferumfang dabei, aber die sind nicht so praktisch. Die Gurte können mittels solide vernähter Verschlüsse mit der Box verbunden werden. Es können drei Gurte verwendet werden. Sitzt bombenfest.
Abschließen lässt sich die Box auch, die Reisverschlüsse sind groß genug dafür. Schreckt aber nur Gelegenheitsdiebe ab, die weniger als 2 Minuten Zeit und kein Messer dabei haben. Ich habe es selber auch schon geknackt, weil ich den Schlüssel in der Box eingeschlossen habe (das geht ein paar Mal, dann sind wahrscheinlich die Reißverschlüsse hin). Also am besten keine wertvollen Gegenstände in der Box transportieren und gar nicht erst abschließen.

Ford Nugget HD 2018, 170 PS, Automatik
Blue Battery D1, Regalbretter, Schubladeneinleger, Biotoi, 80l Frischwasser, 28l Abwasser, Offgridtec 200W Solar-Faltpanel
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- opavomnils
-
- Offline
- Gold Nugget
- Grüße aus der Kurpfalz
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 199
Letztes Jahr hatte ich mir auch eine Transportlösung für die AHK überlegt, bin auch auf die von Dir zitierte Nugget-Seite gekommen, aber die im Netz verfügbaren Bewertungen zu dem Eufab Träger waren nicht so doll (Belastbarkeit + Haltbarkeit)
Umso besser, dass Du wohl mit dem Träger zurecht kommst.
Die riesige "Vault" - Planentasche habe ich mir witzigerweise auch bestellt (über Amazon), aber nicht eingesetzt. Evtl. auf dem HD-Heckträger für leichte Gegenstände)..
Selbst habe ich eine Lösung mit einem alten, soliden Thule-Träger, den ich von Freunden bekam, und einer Alu-Box.
Achtung: die Bodenfreiheit leidet gewaltig (jedenfalls bei mir, z.B. bei Temposchwellern). Bin schon aufgesetzt.
Dunkelblauer HD, EZ 3/18, stank 4 Monate nach Lösungsmitteln, jetzt ok - 130 PS, Euro6, AHK, Markise+Vorzelt, KleberTranspro4SGanzjahr, mobile Solartasche 120W
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bakasana
-
Autor
- Offline
- Silber Nugget
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 371
Zwischenzeitlich waren wir noch einzwei Mal mit dem Nugget inkl. der hier beschriebenen Trägerkonstruktion unterwegs. Zur besseren Organisation des Stauraums habe ich mir ein paar Plastikboxen zugelegt - Typ Taurobox, gibt's bei Obi in den Größen 62l (60x40x32 cm) und 42l (60x40x22 cm).
Diese lassen sich bei Bedarf stapeln und sie passen (auch farblich) ganz genau in die Hitchbag rein und stabilisieren sie in der Form, wenn man jeweils eine rechts und links platziert. Wie ich beim ersten Ausprobieren gemerkt habe, passen sogar 2 der großen 62l-Boxen übereinander rein, weil der Deckel der Hitchbag noch ein wenig Toleranz zulässt (der Reissverschluss geht dann noch gewaltlos zu, aber mehr geht dann wirklich nicht mehr und es darf dann auch nichts oben aus der oberen Box rausgucken).
Ford Nugget HD 2018, 170 PS, Automatik
Blue Battery D1, Regalbretter, Schubladeneinleger, Biotoi, 80l Frischwasser, 28l Abwasser, Offgridtec 200W Solar-Faltpanel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Croph
-
- Besucher
Danke für den ausführlichen Beitrag. Eine Frage bleibt für mich: lässt sich die Heckklappe önnen ohne den Träger abzunehmen wenn man den Träger ohne den vertikalen Fahrradhalterungsbügel verwendet (also nur als Transportplattform) und keine Ladung auf dem Träger liegt? Dh., ist der Ahk-Anschluss flach genug, dass die Heckklappe des Nuggets darüber hinweg geklappt werden kann?
Danke und Grüße,
Croph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bakasana
-
Autor
- Offline
- Silber Nugget
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 371
wenn ich mir grade die Fotos noch einmal anschaue, bin ich ziemlich sicher, dass das geht. Es hängt wahrscheinlich auch davon ab, wie der Kupplungskopf montiert ist. Hier gibt es mehrere Montagehöhen.
Bitte immer darauf achten, dass der Träger zusätzlich gesichert wird ( Bruchgefahr ). Man kann den Sicherungs-Riemen, der an den Bügel kommt, bestimmt auch am Träger selber festmachen.
Ford Nugget HD 2018, 170 PS, Automatik
Blue Battery D1, Regalbretter, Schubladeneinleger, Biotoi, 80l Frischwasser, 28l Abwasser, Offgridtec 200W Solar-Faltpanel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Croph
-
- Besucher
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom Shanks
-
- Offline
- Gold Nugget
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 85
🤙🏄♂🧘♂ - Nugget HD 2019, Chroma Blau, 130 PS, feste AHK mit abklappbarem Thule 929 Träger, Fiamma Carry Bike, Sicht 3, Audio 24, Hochdachträger, Zölzer Kanu/Surfträger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bakasana
-
Autor
- Offline
- Silber Nugget
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 371
Croph schrieb: Danke für die schneele Antwort. Ja, dass das von der Höhe des Ahk-Kopfes abhängt stimmt natürlich. Um einzuschätzen, ob ich meine Heckklappe mit montierter Ladeplattform öffnen kann wenn ich diesen Träger kaufe, bräuchte ich die Höhe (ohne Fahradhalterungsbügel), die der Träger über den Kugelkopf hinausragt. Vielleicht findet sich ja ein netter Eufab bike four Besitzer, der mal kurz nachmessen kann..
Die Höhe habe ich nicht abgenommen, aber es passt:
Ford Nugget HD 2018, 170 PS, Automatik
Blue Battery D1, Regalbretter, Schubladeneinleger, Biotoi, 80l Frischwasser, 28l Abwasser, Offgridtec 200W Solar-Faltpanel
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bakasana
-
Autor
- Offline
- Silber Nugget
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 371
Wie wir nun festgestellt haben, ist die Tasche zwar robust, aber nicht unverwüstlich.
Allergisch reagiert sie vor allem auf Scheuern und auf Spannung.
An diversen Stellen sind kleine Löcher und im Bereich einer Ecke des Deckels reißt die Naht auf. Es sieht auf dem Bild schlimmer aus als in Wirklichkeit, aber auf diese Dinge müssen wir bei weiterer Nutzung verstärkt Rücksicht nehmen.
Ford Nugget HD 2018, 170 PS, Automatik
Blue Battery D1, Regalbretter, Schubladeneinleger, Biotoi, 80l Frischwasser, 28l Abwasser, Offgridtec 200W Solar-Faltpanel
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.