- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 81
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Allgemeines (alle Baujahre)
- Gasmelder mit mehreren Sensoren oder 3 Gas Warner was nutzt ihr?
Frage
Gasmelder mit mehreren Sensoren oder 3 Gas Warner was nutzt ihr?
- Pascal1180
-
Autor
- Offline
- Silber Nugget
ich habe versucht hier etwas zu diesem Thema zu finden kann mir eigentlich auch nicht vorstellen das bisher nichts darüber geschrieben wurde aber leider hatte ich bei der Suche kein Glück und mache daher mal ein neues Thema auf.
Ich würde gerne unseren Nugget mit einem Gas Warner ausstatten. Habe im Handel einen 3 Gas Warner gesehen allerdings bin ich mir nicht sicher ob das nicht Quatsch ist denn das eine Gas steigt im Fahrzeug nach oben, das andere ist leichter als Luft und sinkt Richtung Boden und der 3 Gas Warner sitzt irgendwo dazwischen oder nur oben bzw. unten. Gibt es Lösungen mit einem Warner der mehrere Sensoren hat die an unterschiedlichen Positionen im Fahrzeug angebracht sind oder nutzt ihr für jedes Gas einen separaten Melder? Wo habt ihr diese angebracht und wie mit Strom versorgt? Habt ihr Tipps für Hersteller? Ich möchte natürlich etwas haben was auch funktioniert,aber ungerne mehr als 100€ ausgeben.
Sollte es dieses Thema doch schon irgendwo geben , bin ich auch für einen Link dankbar.
Grüße aus Köln
Pascal
HD 2018, blazer blau, 130PS, 6 Gang manuell, Boiler, großes Dachfenster, LED Paket, Fahrradträger: Atera Strada Deluxe 4 , HD-Träger, Trittstufe, Markise, Besatzung 2+1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tourneo
-
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 5642
- Dank erhalten: 1963
meinst du wegen Narkosegas?
Die Suche liefert einige Ergebnisse wenn du mal Gaswarner als Stichwort probierst,
www.nuggetforum.de/forum/suche?query=gas...te=all&childforums=1
1996 er Tourneo Eigenausbau 68 Pferde, 2006er HD, Postkastengelb , 125 Pferde,
2013er HD Atlantikblau, 140 Pferde, Besatzung 2+2 ,
Hohlraum- Unterbodenversiegelung, Pioneer Subwoofer, Sitzheizung, Front- und Heckkamera, Solarflexmodul
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pascal1180
-
Autor
- Offline
- Silber Nugget
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 81
Ich spreche von LPG (sowohl Butan- als auch Propangas), Kohlenmonoxid (CO) und Narkose- oder K.-o.-Gase.
Also ein Melder der im Falle einer Fehlfunktion von Standheizung / Gasflasche , bei Brand und ähnlichem Alarm schlägt. Das Problem was ich sehe ist , das es aufsteigende und herabsinkende Gase gibt und man es meiner Meinung nach nicht mit einem Gerät / Sensor erschlagen kann.
In Der Suche finde ich eine lange Diskussion darüber ob es wirklich Fälle von eingesetztem K.o. Gas gibt und diverse andere Beiträge in denen das Wort Gas-Melder vor kommt , aber nur spärliche Tipps zu genauen Produkten und Einbauarten / Stromversorgung.
Gruß Pascal
HD 2018, blazer blau, 130PS, 6 Gang manuell, Boiler, großes Dachfenster, LED Paket, Fahrradträger: Atera Strada Deluxe 4 , HD-Träger, Trittstufe, Markise, Besatzung 2+1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Devin
-
- Offline
- Gold Nugget
- Beiträge: 229
- Dank erhalten: 88
Ein Thema welches mich auch brennend interessiert.
Im aktuellen Magazin "Camper Vans" Nr.6/2017 ist ein Test zu finden.
Testsieger ist dort G.A.S. Pro von Thitronik. Scheint richtig gut zu sein, kostet aber lt. CV 124,95€ + CO Sensor 75€.
Alternativ könnte auch die GBA1 von Thitronik für 89,95€ gehen, wie teuer der Zusatzsensor für Kohlenmonoxid ist, steht da nicht. Ich liebäugel eigentlich mit dem "Trigas Alarm" von Linnepe für 89€ + 49€ Zusatzsensor. Bis auf den automatischen Selbsttest kann der auch alles. Dass er sehr sensibel eingestellt ist und schon mal nen Fehlalarm auslöst,
naja, irgendwas is ja immer

Camper Vans kann ich im übrigen empfehlen, ziemlich VW lastig, aber immerhin speziell für Kastenwagenfahrer.
VG Micha
Nugget AD 125PS Bj.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- egoiste
-
- Offline
- Blech Nugget
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Ich habe mir den Trigasalarm von Linneup gekauft. Hat jemand von euch ebenfalls dieses Gerät und wo habt ihr es montiert. Mich würde die Erfahrungen, wie Funktion, Fehlaralrme und Leistungsaufnahme interessieren.
LG
Egoiste
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dymo
-
- Offline
- Platinum Nugget
- Each person needs a multimeter
- Beiträge: 374
- Dank erhalten: 232
ich hatte mir die Anschaffung eines Gasmelders direkt nach dem Kauf des Nuggets ebenfalls überlegt und bin nach umfangreicher Recherche wieder davon abgekommen, da
1. Gasüberfälle wohl eher ins Reich der Legenden gehören
2. bei vorgeschriebener bzw. überlegter Nutzung des Nuggets es eher unwarscheinlich ist, einen Gasunfall zu erleiden und sich natürlich immer die Frage nach der Tauglichkeit des entsprechenden Systems stellt.
Falls ein Gaswarngerät allerdings dazu führt, "ängstlicheren" Naturen ein gutes bzw. besseres Gefühl zu geben (ähnlich einer Alarmanlage, die in meinem Nugget verbaut ist) würde ich das Geld für so ein Teil investieren.
Glück auf, Dymo
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sirius999
-
- Offline
- Platinum Nugget
- Beiträge: 894
- Dank erhalten: 730
www.vice.com/de_at/article/vdngdb/was-an...as-wirklich-dran-ist
isaswomo.de/gas-ueberfaelle-auf-camper-was-ist-dran/
Ich würde mir (wie Dymo) keinen Gasmelder kaufen. Das "Campinggaz" ist mit einem starken Geruchsstoff versehen, man riecht also Undichtigkeiten lange bevor es gefährlich wird. Dafür braucht man keinen Melder.
Und ein Einbruchsversuch mit Narkosegasen ist schon wegen der richtigen Dosierung und Verteilung im Innenraum schwierig. Zuwenig Gas und es klappt nicht, zuviel Gas und es kann zu einem Mordversuch werden. Letzteres scheuen auch Einbrecher. Wer Narkosegas einsetzt will nicht morden, sondern still und unauffällig Sachen entwenden. Der Einbrecher muss warten bis es wirkt - wie lange ist die richtige Zeit? Die geeigneten Gase sind für den üblichen Einbrecher schwierig zu beschaffen, im Gegensatz zu einem kleinen Kuhfuß o. ä.
Wenn man einen Melder kauft muss man auch die laufende Betriebsbereitschaft über Jahre sicherstellen und ihn regelmäßig mal testen, mit Gas und nicht nur mit dem (Black-Box-)"Eigentest". So ein Melder ist nicht für alle Gasarten gleich empfindlich, man muss also den richtigen auswählen. Auch muss er an der richtigen Stelle angebracht sein, eine Frage, über die man wohl lange diskutieren könnte.
Mir reicht die Warnanlage, die losgeht, wenn beim abgeschlossenen Nugget eine Tür geöffnet wird.
LG Sirius
AD, EZ Mai 2017, 130 PS, Euro 6, Automatik
IDEALE SIND EIN LEUCHTTURM, KEIN HAFEN!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dymo
-
- Offline
- Platinum Nugget
- Each person needs a multimeter
- Beiträge: 374
- Dank erhalten: 232
Sirius999 schrieb: ...und ein Einbruchsversuch mit Narkosegasen ist schon wegen der richtigen Dosierung und Verteilung im Innenraum schwierig. LG Sirius
...dazuhin werden vor allem relativ große Mengen an Narkosegas benötigt und dieses ist unverhältnismäßig teuer. Da würde sich in den meisten Fällen die Investition nicht lohnen.
Bisher habe ich von keinem einzigen nachgewiesenen Narkosegas-Überfall in einem Camper gehört oder gelesen.
Cheers, Dymo
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MarkusImmig
-
- Offline
- Silber Nugget
- Beiträge: 145
- Dank erhalten: 84
Nugget HD , BJ 2016, 155PS, polarsilber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- galli
-
- Abwesend
- Moderator
- Beiträge: 6079
- Dank erhalten: 3911
Dennoch liebäugle ich hin und wieder mit einem Spirituskocher statt Gas.
Warum?
Einfachste Technik, keine Flasche, kein Druckminderer, keine Abschaltfühler, keine Gasprüfung... und soooo einfach in der Handhabung....
Gestern in einem Anfall von Nostalgie den 30 Jahre alten 2 flammigen Kocher im Keller gesichtet und entstaubt.
Sprit in eine dsr beiden Brennstellen eingefüllt und Feuer marsch.....
..... 4 min für die grosse Bialetti (reicht für 2Pötte) ist prima... 14 min für 2 Liter Wasser ist noch ok aber nicht so flott wie das Butangas im Nugget.
Bevor ich über einen Gaswarner nachdenke, rüste ich um auf den guten alten Alkoholbrenner!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Besatzung 2+3 Ho&Ub Schutz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Allgemeines (alle Baujahre)
- Gasmelder mit mehreren Sensoren oder 3 Gas Warner was nutzt ihr?