- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 29
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahre 1987 - 2013
- Durchgeführte Umbauten bis 2013
- Umbauten von Aenlu & Ndx
Umbauten von Aenlu & Ndx
- Ndx
- Autor
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
08 Nov 2024 20:28 #1
von Ndx
HD, EZ:2008, Blau Metallic, 2,2l131PS
Umbauten von Aenlu & Ndx wurde erstellt von Ndx
Hallo zusammen!
Lange haben wir (Anna und Rafael) uns hier hauptsächlich informiert und Tips + Anregungen geholt.
Dafür mal einen herzlichen Dank. Ohne die vielen Ratschläge und Infos aus dem Forum, wäre es wohl mehr Arbeit als Freude an unserem Nugget.
Umgebaut haben wir bereits folgendes:
-120Watt Solarpanel auf selbstgefertigten Haltewinkeln
- Innenbeleuchtung auf LED umgerüstet + extra Lampe im Sitzbereich
- Bretter für den Schrank gefertigt
- Gewürzbord auf Flaschenlager umgemünzt
- neuen Schaumstoff für die Matratzen
Lange haben wir (Anna und Rafael) uns hier hauptsächlich informiert und Tips + Anregungen geholt.
Dafür mal einen herzlichen Dank. Ohne die vielen Ratschläge und Infos aus dem Forum, wäre es wohl mehr Arbeit als Freude an unserem Nugget.
Umgebaut haben wir bereits folgendes:
-120Watt Solarpanel auf selbstgefertigten Haltewinkeln
- Innenbeleuchtung auf LED umgerüstet + extra Lampe im Sitzbereich
- Bretter für den Schrank gefertigt
- Gewürzbord auf Flaschenlager umgemünzt
- neuen Schaumstoff für die Matratzen
HD, EZ:2008, Blau Metallic, 2,2l131PS
Folgende Benutzer bedankten sich: champawe, RogerW, Santander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ndx
- Autor
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 29
08 Nov 2024 20:42 #2
von Ndx
HD, EZ:2008, Blau Metallic, 2,2l131PS
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Ndx antwortete auf Umbauten von Aenlu & Ndx
Zwei unserer bisherigen Umbauten möchte ich noch etwas beschreiben:
Einziges Manko am Nugget war für uns eigentlich, dass es keinen Vernünftigen Stauraum für den Outdoor Tisch und Stühle gibt.
Hatten zuerst alles unter der Küche verstaut, aber die Rückbank jedes Mal vor und zurück um den Tisch und die Stühle hervorzukramen, hat uns genervt.
Da unser Westfalia Heckträger für 3 Räder ausgelegt ist und wir nur mit 2 relativ leichten Rädern unterwegs sind. Habe ich für den Träger eine angepasste Alukiste angefertigt. Passen unsere beiden Stühle rein und kann seitlich geöffnet werden.
Einziges Manko am Nugget war für uns eigentlich, dass es keinen Vernünftigen Stauraum für den Outdoor Tisch und Stühle gibt.
Hatten zuerst alles unter der Küche verstaut, aber die Rückbank jedes Mal vor und zurück um den Tisch und die Stühle hervorzukramen, hat uns genervt.
Da unser Westfalia Heckträger für 3 Räder ausgelegt ist und wir nur mit 2 relativ leichten Rädern unterwegs sind. Habe ich für den Träger eine angepasste Alukiste angefertigt. Passen unsere beiden Stühle rein und kann seitlich geöffnet werden.
HD, EZ:2008, Blau Metallic, 2,2l131PS
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: champawe, GuidoHH, RogerW, Siebengebirgsjogger, Santander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ndx
- Autor
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 29
08 Nov 2024 21:02 - 08 Nov 2024 21:03 #3
von Ndx
HD, EZ:2008, Blau Metallic, 2,2l131PS
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Ndx antwortete auf Umbauten von Aenlu & Ndx
Für unseren Klapptisch haben wir uns auch noch eine Lösung gesucht.
Haben die originale Verkleidung der Heckklappe entfernt und stattdessen eine angepasste Sperrholzplatte mit Kunststoffnieten montiert.
Untern rechts und links 4 Nietmuttern eingezogen um zwei Halterungen für den Tisch montieren zu können.
Zum arretieren wird ein einfacher Kunststoffreiber aus dem Baumarkt mit der Vorhangstange mitgeschraubt.
Im oberen Bereich sind noch 2 Kinostoffpuffer auf die Sperrholzplatte geklebt, dass nix klappert.
Sieht noch etwas rustikal aus, aber hat sich im Urlaub ziemlich bewährt.
Wenn etwas Zeit und Motivation gegeben ist, wird die Platte noch gefilzt.
Schöne Grüße Rafael
Haben die originale Verkleidung der Heckklappe entfernt und stattdessen eine angepasste Sperrholzplatte mit Kunststoffnieten montiert.
Untern rechts und links 4 Nietmuttern eingezogen um zwei Halterungen für den Tisch montieren zu können.
Zum arretieren wird ein einfacher Kunststoffreiber aus dem Baumarkt mit der Vorhangstange mitgeschraubt.
Im oberen Bereich sind noch 2 Kinostoffpuffer auf die Sperrholzplatte geklebt, dass nix klappert.
Sieht noch etwas rustikal aus, aber hat sich im Urlaub ziemlich bewährt.
Wenn etwas Zeit und Motivation gegeben ist, wird die Platte noch gefilzt.
Schöne Grüße Rafael
HD, EZ:2008, Blau Metallic, 2,2l131PS
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 08 Nov 2024 21:03 von Ndx. Grund: Bild doppelt
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, xxl_tom, RaD, norge, champawe, Main-Nugget, GuidoHH, bloeci, RogerW, Siebengebirgsjogger, michi85, StLuften
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ndx
- Autor
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 29
08 Nov 2024 21:08 - 08 Nov 2024 21:09 #4
von Ndx
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Änderung: 08 Nov 2024 21:09 von Ndx. Grund: Kein Anhang
Folgende Benutzer bedankten sich: xxl_tom, Lambalgen, champawe, HauCh, RogerW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.