- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 281
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahr 2014 - 2024
- Durchgeführte Umbauten 2014 - 2024
- Zusatzlüfter für die Kühlung der Kühlbox
Zusatzlüfter für die Kühlung der Kühlbox
- thie-mobile
- Autor
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
13 Mai 2018 11:42 #1
von thie-mobile
Nugget HD 3.2017 130PS Euro 6 in frostweiß - genannt: Chicken
Zusatzlüfter für die Kühlung der Kühlbox wurde erstellt von thie-mobile
Hallo Zusammen,
in der Abteilung Technik bis 2013 gibt es einen Thread mit dem Titel: " Zusatzlüfter für Kühlschrank " aus dem Jahr 2014.
Eigentlich wollte ich diesen Thread reaktivieren um meine Lösung bezogen auf den Nugget ab 2014 zu präsentieren, aber das gibt nur Verwirrungen wegen der Jahrgänge und der Unterschiedlichen Technik.
Vielen Dank an Nugget HH für die Darstellung seiner Lösung und den Hinweis auf die Bedienungsanleitung der (alten) Kühlboxsteuerung!
Auch im Nugget ab 2014 bietet die Kühlboxsteuerung einen geschalteten Ausgang für einen Zusatzlüfter, allerdings sind die Kontakte anders beschrieben und auch anders belegt:
Das Nachmessen der etwas geänderten Steckplätze hat ergeben:
"F" ist bei den Nuggets ab 2014 geschaltetes +.
Minus habe ich einfach bei Minus abgegriffen, durch eine Flachsteckhülse mit Abzweig, so dass alles wieder rückbaubar ist.
in der Abteilung Technik bis 2013 gibt es einen Thread mit dem Titel: " Zusatzlüfter für Kühlschrank " aus dem Jahr 2014.
Eigentlich wollte ich diesen Thread reaktivieren um meine Lösung bezogen auf den Nugget ab 2014 zu präsentieren, aber das gibt nur Verwirrungen wegen der Jahrgänge und der Unterschiedlichen Technik.
Vielen Dank an Nugget HH für die Darstellung seiner Lösung und den Hinweis auf die Bedienungsanleitung der (alten) Kühlboxsteuerung!
Auch im Nugget ab 2014 bietet die Kühlboxsteuerung einen geschalteten Ausgang für einen Zusatzlüfter, allerdings sind die Kontakte anders beschrieben und auch anders belegt:
Anhang wurde nicht gefunden.
Das Nachmessen der etwas geänderten Steckplätze hat ergeben:
"F" ist bei den Nuggets ab 2014 geschaltetes +.
Minus habe ich einfach bei Minus abgegriffen, durch eine Flachsteckhülse mit Abzweig, so dass alles wieder rückbaubar ist.
Nugget HD 3.2017 130PS Euro 6 in frostweiß - genannt: Chicken
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thie-mobile
- Autor
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 281
13 Mai 2018 12:02 #2
von thie-mobile
Nugget HD 3.2017 130PS Euro 6 in frostweiß - genannt: Chicken
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
thie-mobile antwortete auf Zusatzlüfter für die Kühlung der Kühlbox
Lüfter in der Tür unter der Kühlbox:
Anders als in den bisher vorgestellten Lösungen habe ich mich entschieden, den Lüfter für die Kühlung der Kühlrippen in die Tür einzubauen:
Damit ich alles bei Bedarf zurückbauen kann, habe ich die Tür unter der Kühlbox mit einer 16mm Tischlerplatte nachgebaut:
Die Originaltür liegt jetzt bei mir im Keller.
Der Lüfter ist ein PC-Lüfter mit einem Durchmesser von 120mm und ist 25mm tief.
Damit der Lüfter zwischen Tür und Kühlrippen passt, muss er ca. 9mm in die Tür eingelassen werden:
Den Lüfter habe ich statt des Originalsteckers mit Flachsteckhülsen verdrahtet, wobei die Minusleitung eine Flachsteckhüle mit Abzweig erhalten hat, hier wird die Minusleitung der Kühlbox aufgesteckt:
Fertig sieht die Nachbautür mit aktiver Kühlung dann so aus:
Damit die Tür den gleichen Farbton wie die restlichen Einbaumöbel hat, habe ich mir den Lack in einem Baumarkt mit Alpina-Farbmischtheke mischen lassen. Der Farbcode ist: S1505-Y50R.
Der Lack ist etwas heller als das Original. Ihr solltet beim Anmischenlassen etwas mehr schwarze Pigmente hinzu geben lassen.
Der Lüfter ist in der Tür genau so hoch platziert, dass er die Luft oberhalb des schwarzen Metallbodens in den Schrank bläst.
Viele Grüße
Thiemo
Anders als in den bisher vorgestellten Lösungen habe ich mich entschieden, den Lüfter für die Kühlung der Kühlrippen in die Tür einzubauen:
Damit ich alles bei Bedarf zurückbauen kann, habe ich die Tür unter der Kühlbox mit einer 16mm Tischlerplatte nachgebaut:
Die Originaltür liegt jetzt bei mir im Keller.
Der Lüfter ist ein PC-Lüfter mit einem Durchmesser von 120mm und ist 25mm tief.
Damit der Lüfter zwischen Tür und Kühlrippen passt, muss er ca. 9mm in die Tür eingelassen werden:
Den Lüfter habe ich statt des Originalsteckers mit Flachsteckhülsen verdrahtet, wobei die Minusleitung eine Flachsteckhüle mit Abzweig erhalten hat, hier wird die Minusleitung der Kühlbox aufgesteckt:
Fertig sieht die Nachbautür mit aktiver Kühlung dann so aus:
Damit die Tür den gleichen Farbton wie die restlichen Einbaumöbel hat, habe ich mir den Lack in einem Baumarkt mit Alpina-Farbmischtheke mischen lassen. Der Farbcode ist: S1505-Y50R.
Der Lack ist etwas heller als das Original. Ihr solltet beim Anmischenlassen etwas mehr schwarze Pigmente hinzu geben lassen.
Der Lüfter ist in der Tür genau so hoch platziert, dass er die Luft oberhalb des schwarzen Metallbodens in den Schrank bläst.
Viele Grüße
Thiemo
Nugget HD 3.2017 130PS Euro 6 in frostweiß - genannt: Chicken
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: werner_krauss, a34c62956bb8edf6ce4042f6d00f01e9, margol, champawe, Matze67, Dagger, Tim M, mhutterer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thie-mobile
- Autor
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 281
13 Mai 2018 12:07 #3
von thie-mobile
Nugget HD 3.2017 130PS Euro 6 in frostweiß - genannt: Chicken
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
thie-mobile antwortete auf Zusatzlüfter für die Kühlung der Kühlbox
Hier noch das Bild von der Verdrahtung des Lüfters:
Nugget HD 3.2017 130PS Euro 6 in frostweiß - genannt: Chicken
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, Andy71, kruti, 5sunflowers
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 5sunflowers
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 42
13 Mai 2018 17:15 - 13 Mai 2018 22:10 #4
von 5sunflowers
seit 18.07.19 stolze Besitzer unseres zweiten neuen Nugget mit AD und 170PS
5sunflowers antwortete auf Zusatzlüfter für die Kühlung der Kühlbox
Hallo
Hat eigentlich mal einer versucht das verbaute Originalholz von Westflia zu bekommen?
Hat eigentlich mal einer versucht das verbaute Originalholz von Westflia zu bekommen?
seit 18.07.19 stolze Besitzer unseres zweiten neuen Nugget mit AD und 170PS
Letzte Änderung: 13 Mai 2018 22:10 von norge. Grund: Hallo an den Satzanfang - Grüsse norge ;-)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- a34c62956bb8edf6ce4042f6d00f01e9
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 114
16 Mai 2018 16:17 #5
von a34c62956bb8edf6ce4042f6d00f01e9
Nugget HD, Bj. 2015, Stratosphere Blau
a34c62956bb8edf6ce4042f6d00f01e9 antwortete auf Zusatzlüfter für die Kühlung der Kühlbox
Die Umsetzung gefällt mir sehr gut!
Hat denn mal jemand nachgerechnet, wieviel Stromersparnis durch effizientere Kühlung des Kühlschranks dem Stromverbrauch des Lüfters gegenüberstehen?
Gruß,
Sebastian
Hat denn mal jemand nachgerechnet, wieviel Stromersparnis durch effizientere Kühlung des Kühlschranks dem Stromverbrauch des Lüfters gegenüberstehen?
Gruß,
Sebastian
Nugget HD, Bj. 2015, Stratosphere Blau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thie-mobile
- Autor
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 281
16 Mai 2018 19:34 #6
von thie-mobile
Nugget HD 3.2017 130PS Euro 6 in frostweiß - genannt: Chicken
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
thie-mobile antwortete auf Zusatzlüfter für die Kühlung der Kühlbox
Vielen Dank!
Nachgerechnet habe ich nicht, aber der Lüfter ist sparsam wenn er läuft und läuft nur, wenn die Kühlbox kühlt.
Ein ganz wichtiges Plus ist für mich aber, dass ich nun die untere Lüftungsöffnung nicht mehr brauche. Dadurch kann ich den Schrank viel besser nutzen. Ich habe einen zweiten Boden knapp über dem Absperrhahn eingezogen und habe nun einen ebenen Stauraumboden unter der Kühlbox:
OK, das wäre auch ohne aktiven Lüfter - nur mit einem neuen größeren Lüftungsgitter - gegangen, aber wenn ich schon an der Tür dran bin, ist der Lüfter weder finanziell (ca. 12 Euro) noch von der Arbeit her ein großer Mehraufwand.
Ich bin gespannt auf den heißen Sommer.
Gruß
Thiemo
Nachgerechnet habe ich nicht, aber der Lüfter ist sparsam wenn er läuft und läuft nur, wenn die Kühlbox kühlt.
Ein ganz wichtiges Plus ist für mich aber, dass ich nun die untere Lüftungsöffnung nicht mehr brauche. Dadurch kann ich den Schrank viel besser nutzen. Ich habe einen zweiten Boden knapp über dem Absperrhahn eingezogen und habe nun einen ebenen Stauraumboden unter der Kühlbox:
OK, das wäre auch ohne aktiven Lüfter - nur mit einem neuen größeren Lüftungsgitter - gegangen, aber wenn ich schon an der Tür dran bin, ist der Lüfter weder finanziell (ca. 12 Euro) noch von der Arbeit her ein großer Mehraufwand.
Ich bin gespannt auf den heißen Sommer.
Gruß
Thiemo
Nugget HD 3.2017 130PS Euro 6 in frostweiß - genannt: Chicken
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: margol, kruti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kruti
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1602
- Dank erhalten: 1315
28 Jun 2018 20:10 - 28 Jun 2018 20:13 #7
von kruti
LG, Jens
ehemals Transit Custom Nugget AD 140 PS AD 2016
ehemals Transit Custom Nugget HD, 170 PS Lichtpaket, 2018
aktuell Knaus CUV 540 Boxlife MQ mit AD
kruti antwortete auf Zusatzlüfter für die Kühlung der Kühlbox
Hallo Thiemo,
klasse umgesetzt. Das mit dem PC Lüfter hatte ich mir auch schon überlegt aber dann wieder verworfen
weil ich mir nicht sicher war wie ich ihn parallel zum Kompressor einschalten lassen kann.
Aber wenn es so geht um so besser.
Hast du mal gemessen wie viel Volt am Kompressor Abzweig anliegen?
Ich meine mal was von 24 V gelesen zu haben auf der Herstellerseite.
Die PC Lüfter sind ja eigentlich nur für 12 Volt ausgelegt....
Was ich anders machen würde: unten statt einem Brett ein Lochgitter einsetzen und den Lüfter nicht auf die Kühlrippen pusten lassen sondern davon weg - also die warme Luft aus dem Schrank raus. Kühlere Luft wird dann von unten angesaugt .... wie beim PC - Warme Luft möglichst schnell weg vom Prozessorkühler....
klasse umgesetzt. Das mit dem PC Lüfter hatte ich mir auch schon überlegt aber dann wieder verworfen
weil ich mir nicht sicher war wie ich ihn parallel zum Kompressor einschalten lassen kann.
Aber wenn es so geht um so besser.
Hast du mal gemessen wie viel Volt am Kompressor Abzweig anliegen?
Ich meine mal was von 24 V gelesen zu haben auf der Herstellerseite.
Die PC Lüfter sind ja eigentlich nur für 12 Volt ausgelegt....
Was ich anders machen würde: unten statt einem Brett ein Lochgitter einsetzen und den Lüfter nicht auf die Kühlrippen pusten lassen sondern davon weg - also die warme Luft aus dem Schrank raus. Kühlere Luft wird dann von unten angesaugt .... wie beim PC - Warme Luft möglichst schnell weg vom Prozessorkühler....
LG, Jens
ehemals Transit Custom Nugget AD 140 PS AD 2016
ehemals Transit Custom Nugget HD, 170 PS Lichtpaket, 2018
aktuell Knaus CUV 540 Boxlife MQ mit AD
Letzte Änderung: 28 Jun 2018 20:13 von kruti.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thie-mobile
- Autor
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 281
29 Jun 2018 15:06 - 29 Jun 2018 15:08 #8
von thie-mobile
Nugget HD 3.2017 130PS Euro 6 in frostweiß - genannt: Chicken
thie-mobile antwortete auf Zusatzlüfter für die Kühlung der Kühlbox
Hallo Kruti,
Es liegen knapp über 12v an. Das passt also ganz gut für PC Lüfter. Über die Strömrichtung der Luft habe ich auch schon nachgedacht. Aber mir erschien das Einpusten der Luft sinnvoller. Ich habe die Hohlräume mit Mike Sander versiegelt und der Fettgeruch soll bitte auch dort bleiben. Wenn ich die Luft aus dem Schrank sauge, sauge ich die Luft automatisch aus der hinteren Zwangsentlüftung unter der Rückleuchte durch die Hohlräume des Blechs in den Innenraum. Damit drehe ich den Luftfluss hinterm Blech quasi um und der Lüfter schaufelt schon eine ganze Menge Luft.
Es liegen knapp über 12v an. Das passt also ganz gut für PC Lüfter. Über die Strömrichtung der Luft habe ich auch schon nachgedacht. Aber mir erschien das Einpusten der Luft sinnvoller. Ich habe die Hohlräume mit Mike Sander versiegelt und der Fettgeruch soll bitte auch dort bleiben. Wenn ich die Luft aus dem Schrank sauge, sauge ich die Luft automatisch aus der hinteren Zwangsentlüftung unter der Rückleuchte durch die Hohlräume des Blechs in den Innenraum. Damit drehe ich den Luftfluss hinterm Blech quasi um und der Lüfter schaufelt schon eine ganze Menge Luft.
Nugget HD 3.2017 130PS Euro 6 in frostweiß - genannt: Chicken
Letzte Änderung: 29 Jun 2018 15:08 von thie-mobile.
Folgende Benutzer bedankten sich: kruti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nuggetonheavensdoor
- Offline
- Silber Nugget
- Im Herzen immer ein T3 Fahrer...
Weniger
Mehr
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 70
08 Jul 2018 13:48 #9
von Nuggetonheavensdoor
2015er HD, 125PS, Motorwanne nachgerüstet, ca. 200Kg mehr Gewicht wegen reichlich Fluid Film und Mike Sanders an allen kritischen Stellen
Aktuelles Projekt: VWT3 Atlantic Komplettsanierung ( der Nugget ist ja fertig )
Nuggetonheavensdoor antwortete auf Zusatzlüfter für die Kühlung der Kühlbox
Moin,
also ich weiß nicht so recht. Das Ganze sieht super gelöst aus, wirklich nicht schlecht. Aber der Sinn des Lüfters liegt in diesem Fall in meinem Kopf irgendwie Quer. Meine Kühlbox hat bisher immer perfekt gekühlt, auch bei hohen Innenraumtemperaturen. Íst halt Kompressor und kein Absorber. Besonders hohe Temperaturen werden also hier nicht erwartet. Der Einlegeboden sieht so gut aus, da hätte ich glatt die Tür lieber herausgebaut als Zusatzlüftung ( wenn überhaupt nötig und ein kleines Netz gespannt damit nichts herauspurzelt. Und ja, besser wäre gewesen, wenn angesaut werden würde ( Zirkulation ). Mike Sanders riecht doch nicht...
Gruß
Malte
also ich weiß nicht so recht. Das Ganze sieht super gelöst aus, wirklich nicht schlecht. Aber der Sinn des Lüfters liegt in diesem Fall in meinem Kopf irgendwie Quer. Meine Kühlbox hat bisher immer perfekt gekühlt, auch bei hohen Innenraumtemperaturen. Íst halt Kompressor und kein Absorber. Besonders hohe Temperaturen werden also hier nicht erwartet. Der Einlegeboden sieht so gut aus, da hätte ich glatt die Tür lieber herausgebaut als Zusatzlüftung ( wenn überhaupt nötig und ein kleines Netz gespannt damit nichts herauspurzelt. Und ja, besser wäre gewesen, wenn angesaut werden würde ( Zirkulation ). Mike Sanders riecht doch nicht...
Gruß
Malte
2015er HD, 125PS, Motorwanne nachgerüstet, ca. 200Kg mehr Gewicht wegen reichlich Fluid Film und Mike Sanders an allen kritischen Stellen
Aktuelles Projekt: VWT3 Atlantic Komplettsanierung ( der Nugget ist ja fertig )
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.