- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 79
Trag-/Führungsgelenk festgerostet
- michin_
-
Autor
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
30 Nov 2024 17:24 #1
von michin_
HD 140 PS | EZ 5/2011 | Solar 250W | Rückfahrkamera | Kindersicherung Hochbett
Besatzung: 3 Knirpse + Eltern
Trag-/Führungsgelenk festgerostet wurde erstellt von michin_
Hallo zusammen,
beim letzten Werkstattbesuch hatte ich eine etwas seltsame Situation. Und zwar musste ein Gelenk getauscht werden, weil es ausgeschlagen war. Das Auto stand 3 Wochen in der Werkstatt. Ich hatte einmal in der Woche nachgefragt, wie es aussieht und man sagte mir, dass das Gelenk festgerostet ist und sich nicht lösen lässt. Beim nächsten Anruf meinte der Mechaniker sogar, dass es schon mal passiert sei, dass beim Lösen des Gelenks an einem anderen Fahrzeug die Schrauben aus der Karosserie gerissen wurden und das Auto beerdigt werden musste.
Am Ende haben sie es doch repariert. Auf der Rechnung steht:
- 4112510 Trag-/Führungsgelenk 43€
- Kugelgelenk unten aus- und einbauen - 1,5 Stunden
Anhand der Rechnung schien mir der Aufwand nicht sehr hoch. Ich bin etwas verunsichert, daher einige Fragen:
1. Kennt jemand das Problem mit dem festgerosteten Gelenk?
2. Ist das realistisch, dass das Auto so beschädigt wird, dass das Auto verschrottet werden muss?
3. Wo befindet sich das Gelenk im Auto?
Danke & viele Grüße,
Micha
beim letzten Werkstattbesuch hatte ich eine etwas seltsame Situation. Und zwar musste ein Gelenk getauscht werden, weil es ausgeschlagen war. Das Auto stand 3 Wochen in der Werkstatt. Ich hatte einmal in der Woche nachgefragt, wie es aussieht und man sagte mir, dass das Gelenk festgerostet ist und sich nicht lösen lässt. Beim nächsten Anruf meinte der Mechaniker sogar, dass es schon mal passiert sei, dass beim Lösen des Gelenks an einem anderen Fahrzeug die Schrauben aus der Karosserie gerissen wurden und das Auto beerdigt werden musste.
Am Ende haben sie es doch repariert. Auf der Rechnung steht:
- 4112510 Trag-/Führungsgelenk 43€
- Kugelgelenk unten aus- und einbauen - 1,5 Stunden
Anhand der Rechnung schien mir der Aufwand nicht sehr hoch. Ich bin etwas verunsichert, daher einige Fragen:
1. Kennt jemand das Problem mit dem festgerosteten Gelenk?
2. Ist das realistisch, dass das Auto so beschädigt wird, dass das Auto verschrottet werden muss?
3. Wo befindet sich das Gelenk im Auto?
Danke & viele Grüße,
Micha
HD 140 PS | EZ 5/2011 | Solar 250W | Rückfahrkamera | Kindersicherung Hochbett
Besatzung: 3 Knirpse + Eltern
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bmwrt7
-
- Offline
- Platin Nugget
- Der Weg ist das Ziel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1559
- Dank erhalten: 1858
30 Nov 2024 17:42 - 01 Dez 2024 17:47 #2
von bmwrt7
Gruß Hans-Dieter
Der Weg ist das Ziel - Ford Nugget, Erstzulassung 08/2010 140 PS, AHK,
Sept.2024 Pössl 540 Summit Prirme Citroen
Basisstation für Wanderungen und Relaxen.
bmwrt7 antwortete auf Trag-/Führungsgelenk festgerostet
Bei meinem EZ 2010 war das Traggelenk vorne links ausgeschlagen, bestellt habe ich das Ersatzteil online beim Transitcenter. Meine Werkstatt hat dann auch festgestellt, dass das alte Traggelenk sehr fest sitzt. Um es auspressen zu können, wurde der komplette Träger abgebaut.
Dass durch eine solche Reparatur, das Auto geschrottet werden könnte, kann ich nicht so richtig glauben. Mein Nugget stand da nur 2 Tage in der Werkstatt,.
Dass durch eine solche Reparatur, das Auto geschrottet werden könnte, kann ich nicht so richtig glauben. Mein Nugget stand da nur 2 Tage in der Werkstatt,.
Gruß Hans-Dieter
Der Weg ist das Ziel - Ford Nugget, Erstzulassung 08/2010 140 PS, AHK,
Sept.2024 Pössl 540 Summit Prirme Citroen
Basisstation für Wanderungen und Relaxen.
Letzte Änderung: 01 Dez 2024 17:47 von bmwrt7. Grund: Rechtschreibung
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, michin_
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- madmax
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3076
- Dank erhalten: 3054
30 Nov 2024 21:44 - 30 Nov 2024 22:05 #3
von madmax
Viele Grüße! Max
11/22 PlusHD 130PS
madmax antwortete auf Trag-/Führungsgelenk festgerostet
Die haben dir einfach nur einen hahnebüchenen Mumpitz erzählt weil sie keine Zeit oder keinen Bock hatten. Die Stories werden ja immer unfassbarer!? Ich weiß nicht ob ich mein Auto jemals wieder in so einen Laden bringen würde.
Die Traggelenke sitzen jeweils am unteren Ende deiner vorderen Federbeine bzw. dem daran unten anschließenden Achsschenkel. Das Lager des Traggelenks ist im Regelfall mit dem Querlenker verschraubt und die darin drehende Kugel hat einen Konus welcher im unteren Ende des Achsschenkel geklemmt wird.
Ungünstigstenfalls geht der Konus schwer aus dem Achsschenkel, daß man den Querlenker dabei ruinieren kann ist selten aber für manch ganz große Spezalisten auch möglich. Aber hey, das komplette Auto ruinieren!? Was für eine Utopie, leider ist das aber das Niveau was wir in D grade für normal halten.
Die Traggelenke sitzen jeweils am unteren Ende deiner vorderen Federbeine bzw. dem daran unten anschließenden Achsschenkel. Das Lager des Traggelenks ist im Regelfall mit dem Querlenker verschraubt und die darin drehende Kugel hat einen Konus welcher im unteren Ende des Achsschenkel geklemmt wird.
Ungünstigstenfalls geht der Konus schwer aus dem Achsschenkel, daß man den Querlenker dabei ruinieren kann ist selten aber für manch ganz große Spezalisten auch möglich. Aber hey, das komplette Auto ruinieren!? Was für eine Utopie, leider ist das aber das Niveau was wir in D grade für normal halten.
Viele Grüße! Max
11/22 PlusHD 130PS
Letzte Änderung: 30 Nov 2024 22:05 von madmax.
Folgende Benutzer bedankten sich: Burgi650, norge, Homo Transitus, champawe, bmwrt7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- madmax
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3076
- Dank erhalten: 3054
03 Dez 2024 22:08 - 03 Dez 2024 22:09 #4
von madmax
Viele Grüße! Max
11/22 PlusHD 130PS
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
madmax antwortete auf Trag-/Führungsgelenk festgerostet
...Faktencheck ![:laugh: :laugh:](/media/kunena/emoticons/laughing.png)
Ich hab auch etwas geflunkert, Ford macht es anders herum als der Rest der Welt. Im Achsschenkel, also oben sitzt die Kugelpfanne, das eigentliche "Gelenk" mit einem Sprengring gesichert und nach unten in den Querlenker wir der Konus gesteckt und mit einer Mutter verschraubt.
Im roten Kreis das "Traggelenk" mit Mutter im Querlenker unten.
![:laugh: :laugh:](/media/kunena/emoticons/laughing.png)
Ich hab auch etwas geflunkert, Ford macht es anders herum als der Rest der Welt. Im Achsschenkel, also oben sitzt die Kugelpfanne, das eigentliche "Gelenk" mit einem Sprengring gesichert und nach unten in den Querlenker wir der Konus gesteckt und mit einer Mutter verschraubt.
Im roten Kreis das "Traggelenk" mit Mutter im Querlenker unten.
Viele Grüße! Max
11/22 PlusHD 130PS
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Änderung: 03 Dez 2024 22:09 von madmax.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, bmwrt7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RudiRadlos
-
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5075
- Dank erhalten: 6581
03 Dez 2024 23:56 - 04 Dez 2024 00:02 #5
von RudiRadlos
Hallo,
Die Preise für Arbeit und Ersatzteil finde ich OK, zumal man davon ausgehen kann, daß das Gelenk ziemlich fest gesessen ist.
Warum das Fahrzeug dafür wochenlang in oder neben der Werkstatt gestanden ist, - Du wirst es nicht erfahren. Es lohnt auch nicht zu fragen, denn unzutreffende Auskünfte hast Du ja schon einige bekommen.
Eine 'Gefahr für Leib & Leben' der Karosserie ist nicht zu erwarten
.
Gruß und gute Fahrt!
Rüdiger
erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
RudiRadlos antwortete auf Trag-/Führungsgelenk festgerostet
Trag-Führungsgelenk 43€ - Kugelgelenk unten aus- und einbauen - 1,5 Stunden
Hallo,
Die Preise für Arbeit und Ersatzteil finde ich OK, zumal man davon ausgehen kann, daß das Gelenk ziemlich fest gesessen ist.
Warum das Fahrzeug dafür wochenlang in oder neben der Werkstatt gestanden ist, - Du wirst es nicht erfahren. Es lohnt auch nicht zu fragen, denn unzutreffende Auskünfte hast Du ja schon einige bekommen.
Eine 'Gefahr für Leib & Leben' der Karosserie ist nicht zu erwarten
![:) :)](/media/kunena/emoticons/smile.png)
Gruß und gute Fahrt!
Rüdiger
erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
Letzte Änderung: 04 Dez 2024 00:02 von RudiRadlos.
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, norge, michin_
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michin_
-
Autor
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 79
08 Dez 2024 10:36 #6
von michin_
HD 140 PS | EZ 5/2011 | Solar 250W | Rückfahrkamera | Kindersicherung Hochbett
Besatzung: 3 Knirpse + Eltern
michin_ antwortete auf Trag-/Führungsgelenk festgerostet
Hallo zusammen,
danke für eure Antworten! Diese spiegeln genau meine Hin- und Hergerissenheit bzgl. dieser Werkstatt wieder. Auf deiner einen Seite reparieren sie nur notwendige Teile, was Kosten spart auf der anderen Seite dauert es ewig.
Generell würde mich mal das Thema "Nur aktuell notwendige Reperaturen" vs. "Teile präventiv austauschen" interessieren. Kennt ihr entsprechende Threads im Forum? Mangeln passender Suchbegriffe bin ich bisher nicht weit gekommen.
Danke & viele Grüße,
Micha
danke für eure Antworten! Diese spiegeln genau meine Hin- und Hergerissenheit bzgl. dieser Werkstatt wieder. Auf deiner einen Seite reparieren sie nur notwendige Teile, was Kosten spart auf der anderen Seite dauert es ewig.
Generell würde mich mal das Thema "Nur aktuell notwendige Reperaturen" vs. "Teile präventiv austauschen" interessieren. Kennt ihr entsprechende Threads im Forum? Mangeln passender Suchbegriffe bin ich bisher nicht weit gekommen.
Danke & viele Grüße,
Micha
HD 140 PS | EZ 5/2011 | Solar 250W | Rückfahrkamera | Kindersicherung Hochbett
Besatzung: 3 Knirpse + Eltern
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.