- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 177
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahre 1987 - 2013
- Technik bis 2013
- Bodenschienen Nugget Bj. 1995 nur geklebt oder auch geschraubt ?
Bodenschienen Nugget Bj. 1995 nur geklebt oder auch geschraubt ?
- jomawe
-
Autor
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
29 Okt 2024 11:52 - 29 Okt 2024 18:28 #1
von jomawe
HD, Bj. 95, TD 86 PS, weiß, ca. 214.000 km - jetzt: Bj. 99; TD 101 PS, 3.200 kg zGG., HD, 74.000 km, ehem. Behördenfahrzeug, dass zum "Nugget" werden soll ...
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bodenschienen Nugget Bj. 1995 nur geklebt oder auch geschraubt ? wurde erstellt von jomawe
Hallo alle miteinander, ich möchte aus einem sehr gut erhalten Transit BJ.1999 (ehemaliges Behördenfahrzeug mit kaum Rost - zGG. 3.200 kg, 101 Ps, 74.000 km, Hochdach mit Flügeltüren) einen Nugget machen. Spenderfahrzeug ist ein Nugget von 1995, dem der Rost den Garaus gemacht hat.
Jetzt meine Frage(n): Gibt es die Bodenschienen für die Schlafbank noch neu zu kaufen oder kriege ich die im Ganzen aus dem alten Fahrzeug raus? Wie sind die befestigt? Ich habe im Netz eine Foto gefunden. Es ist meine ich ein VW. Sind das die auch im Nugget verbauten Schienen? Es scheint, als ob die geschraubt wären. Und ich denke, ich habe entsprechende Muttern bei dem Spenderfahrzeug unter dem Bodenblech gefunden. Aber wie ist dann der Fußboden befestigt? Geklebt? Gibt es eine Idee, wie man den rauskriegt?
Für sachdienliche Hinweise und Ratschläge für den gesamten Umbau wäre ich dankbar.
(Die ewigen Pessimisten, ob sich der Arbeitsaufwand denn lohnt usw. bitte ich um Zurückhaltung!)
Jetzt meine Frage(n): Gibt es die Bodenschienen für die Schlafbank noch neu zu kaufen oder kriege ich die im Ganzen aus dem alten Fahrzeug raus? Wie sind die befestigt? Ich habe im Netz eine Foto gefunden. Es ist meine ich ein VW. Sind das die auch im Nugget verbauten Schienen? Es scheint, als ob die geschraubt wären. Und ich denke, ich habe entsprechende Muttern bei dem Spenderfahrzeug unter dem Bodenblech gefunden. Aber wie ist dann der Fußboden befestigt? Geklebt? Gibt es eine Idee, wie man den rauskriegt?
Für sachdienliche Hinweise und Ratschläge für den gesamten Umbau wäre ich dankbar.
(Die ewigen Pessimisten, ob sich der Arbeitsaufwand denn lohnt usw. bitte ich um Zurückhaltung!)
HD, Bj. 95, TD 86 PS, weiß, ca. 214.000 km - jetzt: Bj. 99; TD 101 PS, 3.200 kg zGG., HD, 74.000 km, ehem. Behördenfahrzeug, dass zum "Nugget" werden soll ...
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Änderung: 29 Okt 2024 18:28 von norge. Grund: doppeltes Bild entfernt - Grüsse norge ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: RolfB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mk3Di
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 784
- Dank erhalten: 536
29 Okt 2024 17:43 #2
von Mk3Di
2,5Di, 68Ps, umbau auf 5 Gang MT75, Standheizung, Servolenkung ,Markise,Ahk ,ZV,Tempomat,Luftfederung HA,RS Spoiler,Eibach Tieferlegung, 8x14 mit 235er Reifen,Nugget Bj. 1987 zweiter Hand ....Einmal Nugget immer Nugget aber ohne Sensoren....und seit 2017 mit H-Kennzeichen
Mk3Di antwortete auf Bodenschienen Nugget Bj. 1995 nur geklebt oder auch geschraubt ?
Die Schienen sind festgeklebt ...ich würde die Schienen gut Erwärmen und dann Vorsichtig mit einem dünnen Draht frei Schneiden ( wie bei einer Geklebten Scheibe) . Ist ne Sau Arbeit
aber es lohnt sich.
Gruß Heiko
aber es lohnt sich.
Gruß Heiko
2,5Di, 68Ps, umbau auf 5 Gang MT75, Standheizung, Servolenkung ,Markise,Ahk ,ZV,Tempomat,Luftfederung HA,RS Spoiler,Eibach Tieferlegung, 8x14 mit 235er Reifen,Nugget Bj. 1987 zweiter Hand ....Einmal Nugget immer Nugget aber ohne Sensoren....und seit 2017 mit H-Kennzeichen
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, jomawe, RolfB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8870
- Dank erhalten: 9306
29 Okt 2024 18:23 - 29 Okt 2024 18:40 #3
von norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
norge antwortete auf Bodenschienen Nugget Bj. 1995 nur geklebt oder auch geschraubt ?
... sehr schönes Projekt - und wenn der Behörden-Transit in einem guten Zustand ist auf jeden Fall eine feine Sache 
Zumindest bei den Modellen BJ 2000 bis 2024 wurde uns bei den Werksführungen 2014 und 2016 in Rheda Wiedenbrück gezeigt, dass die Schienen primär geklebt sind - die Schrauben in deinem Bild dienen wohl auch eher zur Fixierung bis der Kleber ausgehärtet war.
Bevor du ans Heraustrennen gehst (wie vorgeschlagen mit einem Schneidedraht oder einer Gitarrensaite) würde ich mir aus stabilem Aluprofil oder Vierkantrohren mindestens zwei passgenaue Lehren zum Verschrauben mit den Schienen machen damit beim Einkleben ins neue Fahrzeug die Abstände nach dem Aushärten wieder genau stimmen.
... "Freihand" verklebt könnte es ansonsten später mit dem Verschieben der Sitzbank schwierig werden ...
Die Klebeflächen gründlich reinigen und gut entfetten (kein Benzin sondern eher hochprozentigen Alkohol oder Lösungsmittel verwenden) und je nach Kleber den passenden Primer zur Vorbehandlung der Klebeflächen.
Die Schichtdicke der Verklebung sollte mehrere Millimeter betragen da sie die unterschiedlichen Temperaturausdehnungen zwischen Alu und Stahl und die Verwindungen zwischen den Profilen und Blechkarosse ausgleichen muss - also hier nicht am Material sparen.
Wenn die hinteren Plätze auf der Bank als offizielle Sitzplätze eingetragen werden sollen, würde ich vorab das Gespräch mit einem eintragungsbefähigten Menschen von TÜV, Dekra & Co. suchen damit es am Ende keine langen Gesichter gibt oder alle Einbauten noch mal raus müssen ...
Vielleicht gibt es ja einen Oldtimerverein o.ä. in deiner Nähe - die kennen meist einen zugänglichen Ansprechpartner mit der erforderlichen (Lebens)Erfahrung.
In der Westfalia-Montage wurden seinerzeit von jeder neuen Kleber-Charge zuerst Muster verklebt und auf Zugfestigkeit getestet und auch Proben für eine Zeitlang (=> Garantiezeit ?) aufbewahrt.
Auf jeden Fall viel Spass und viel Erfolg - und wenn du magst sehr gerne ab und an ein paar Bilder für uns über den Baufortschritt
Grüsse norge
P.S. die Schienensysteme von Ford und VW sind meines Wissens nicht kompatibel

Zumindest bei den Modellen BJ 2000 bis 2024 wurde uns bei den Werksführungen 2014 und 2016 in Rheda Wiedenbrück gezeigt, dass die Schienen primär geklebt sind - die Schrauben in deinem Bild dienen wohl auch eher zur Fixierung bis der Kleber ausgehärtet war.
Bevor du ans Heraustrennen gehst (wie vorgeschlagen mit einem Schneidedraht oder einer Gitarrensaite) würde ich mir aus stabilem Aluprofil oder Vierkantrohren mindestens zwei passgenaue Lehren zum Verschrauben mit den Schienen machen damit beim Einkleben ins neue Fahrzeug die Abstände nach dem Aushärten wieder genau stimmen.
... "Freihand" verklebt könnte es ansonsten später mit dem Verschieben der Sitzbank schwierig werden ...

Die Klebeflächen gründlich reinigen und gut entfetten (kein Benzin sondern eher hochprozentigen Alkohol oder Lösungsmittel verwenden) und je nach Kleber den passenden Primer zur Vorbehandlung der Klebeflächen.
Die Schichtdicke der Verklebung sollte mehrere Millimeter betragen da sie die unterschiedlichen Temperaturausdehnungen zwischen Alu und Stahl und die Verwindungen zwischen den Profilen und Blechkarosse ausgleichen muss - also hier nicht am Material sparen.
Wenn die hinteren Plätze auf der Bank als offizielle Sitzplätze eingetragen werden sollen, würde ich vorab das Gespräch mit einem eintragungsbefähigten Menschen von TÜV, Dekra & Co. suchen damit es am Ende keine langen Gesichter gibt oder alle Einbauten noch mal raus müssen ...
Vielleicht gibt es ja einen Oldtimerverein o.ä. in deiner Nähe - die kennen meist einen zugänglichen Ansprechpartner mit der erforderlichen (Lebens)Erfahrung.
In der Westfalia-Montage wurden seinerzeit von jeder neuen Kleber-Charge zuerst Muster verklebt und auf Zugfestigkeit getestet und auch Proben für eine Zeitlang (=> Garantiezeit ?) aufbewahrt.
Auf jeden Fall viel Spass und viel Erfolg - und wenn du magst sehr gerne ab und an ein paar Bilder für uns über den Baufortschritt

Grüsse norge
P.S. die Schienensysteme von Ford und VW sind meines Wissens nicht kompatibel
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Letzte Änderung: 29 Okt 2024 18:40 von norge. Grund: P.S.
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, RudiRadlos, jomawe, RolfB, cama
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jomawe
-
Autor
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 177
29 Okt 2024 20:43 - 29 Okt 2024 20:48 #4
von jomawe
HD, Bj. 95, TD 86 PS, weiß, ca. 214.000 km - jetzt: Bj. 99; TD 101 PS, 3.200 kg zGG., HD, 74.000 km, ehem. Behördenfahrzeug, dass zum "Nugget" werden soll ...
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
jomawe antwortete auf Bodenschienen Nugget Bj. 1995 nur geklebt oder auch geschraubt ?
Schon mal herzlichen Dank für die ersten hilfreichen Hinweise!
Bilder? Gern! So sieht er im Moment aus:
Bilder? Gern! So sieht er im Moment aus:
HD, Bj. 95, TD 86 PS, weiß, ca. 214.000 km - jetzt: Bj. 99; TD 101 PS, 3.200 kg zGG., HD, 74.000 km, ehem. Behördenfahrzeug, dass zum "Nugget" werden soll ...
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 29 Okt 2024 20:48 von jomawe. Grund: Fehler im Bildimport
Folgende Benutzer bedankten sich: RudiRadlos, norge, GuidoHH, RolfB, Nugget Emil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8870
- Dank erhalten: 9306
29 Okt 2024 21:31 #5
von norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
norge antwortete auf Bodenschienen Nugget Bj. 1995 nur geklebt oder auch geschraubt ?
... wow - top 
... der schaut ja schon mal sehr gut aus
Grüsse norge

... der schaut ja schon mal sehr gut aus

Grüsse norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jomawe
-
Autor
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 177
29 Okt 2024 21:37 #6
von jomawe
HD, Bj. 95, TD 86 PS, weiß, ca. 214.000 km - jetzt: Bj. 99; TD 101 PS, 3.200 kg zGG., HD, 74.000 km, ehem. Behördenfahrzeug, dass zum "Nugget" werden soll ...
jomawe antwortete auf Bodenschienen Nugget Bj. 1995 nur geklebt oder auch geschraubt ?
Der ist von der Bundespolizei und war wohl für Funküberwachung da. Wenn ich das ganze Kabelgedöns rückgebaut habe, dann ist er gleich 50 kg leichter!
- Nein, im Ernst: super Zustand! Hat vermutlich die meiste Zeit seines Lebens in einer Halle gestanden!

HD, Bj. 95, TD 86 PS, weiß, ca. 214.000 km - jetzt: Bj. 99; TD 101 PS, 3.200 kg zGG., HD, 74.000 km, ehem. Behördenfahrzeug, dass zum "Nugget" werden soll ...
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, Camper-Neuling, RolfB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.