Ford Nugget Forum

Steuerelement Kühlschrank, Standheizung, Board Batterie

Mehr
14 Mai 2023 21:35 #1 von Muneca90
Hallo ihr Lieben,
Unser "Manni" hat nun langsam die besten Jahre hinter sich (Bj 2002) und nach und nach gibt die Elektronik den Geist auf :(
Zuerst hat das Kühlschrank symbol vorn im Display immer geblinkt und der Kühlschrank läßt sich nicht mehr einschalten. Die Technik vom Kühlschrank selbst funktioniert einwandfrei, haben wir vom Fachmann überprüfen lassen...
Seit gestern blinkt auf einmal das Symbol für die Board Batterie, trotz langer Fahrten und standzeiten mit Stromkabel. Dann lässt sich die Standheizung nicht mehr einschalten,. Die Board Batterie ist grad 5 Jahre alt, könnte sie schon hinüber sein? Und könnte das mit dem Kühlschrank bzw einem Fehler im steuerelement zusammen hängen?

Ich habe hoffe, hier gibt es jemanden, der sich mit unserem Bj auskennt :)

LG aus Serbien :silly:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • norge
  • norges Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • ... hilsen fra norge ... ;-)
Mehr
14 Mai 2023 21:59 - 14 Mai 2023 22:00 #2 von norge
Hej Muneca90,

die Wohnraumbatterie kann nach fünf Jahren fertig sein.

Welche Spannung wird denn im Westfalia-Bedienteil angezeigt - ohne und mit Landstromanschluss ?

... und wie verhält sich die Bordelektrik, wenn du 230V Aussenstrom anschliesst ?

Grüsse norge

Anfangs Radl & Zelt ◊ 2x R4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ seit 03-2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø 9,4 L/100km 130W Solar 2+2+1 Hundemädel norges Umbauten ST-Info in Karte
Letzte Änderung: 14 Mai 2023 22:00 von norge.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolomiti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2023 11:16 - 15 Mai 2023 11:17 #3 von RudiRadlos
Hallo,

bei Deinem Baujahr würde ich empfehlen, die Minusleitung der Bordbatterie bis zum Massepunkt an der Karosserie zu verfolgen (unter dem Kühlschrank hinten links, in der Nähe des Radkastens).



Dort ist ein sog. 'Shunt' montiert, der gelegentlich oxidiert. Dadurch wird der Stromfluss sowie die Messung der Batteriekapazität behindert.

P.S. es könnte sein, dass die Masseleitung bei Deinem Baujahr etwas anders verläuft, das Problem wäre aber gleich.

Gruß,

Rüdiger

erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 15 Mai 2023 11:17 von RudiRadlos.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2023 21:37 #4 von Muneca90
Danke für die Antworten. Wir haben das jetzt eine Weile beobachtet. Am Strom wird im Display kontinuierlich 14V angezeigt, freistehend mit verbraucher fällt es auf 11,7 v und es sind nur noch 3 Balken da die innerhalb von 30 Minuten verschwinden und dann blinkt das Batterie Symbol.
Wir besorgen mal eine neue Batterie...
Und das mit dem Kühlschrank scheint etwas anderes zu sein.

Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2023 14:15 - 18 Mai 2023 14:16 #5 von RudiRadlos
Hallo,

das klingt nicht so toll, - aber eine Frage hätte ich noch ... wie viel Volt zeigt das Display bei laufendem Motor?

Gruß,

Rüdiger

erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
Letzte Änderung: 18 Mai 2023 14:16 von RudiRadlos.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2023 14:01 #6 von Muneca90
Folgende Benutzer bedankten sich: RudiRadlos

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ford Nugget DER Camper Van!

Allgemeine Infos zum Ford Nugget

Der Ford Transit Custom Kombi mit Westfalia „Nugget“-Umbau ist ein Camper Van in den Außenmaßen vergleichbar dem VW California aber mit einem einzigartigen Grundriss und günstigeren Preis. Der mit einem 2,0-l-TDCi Ford EcoBlue Diesel Motor (nicht als Benziner erhältlich) ausgestattete Van verfügt über ein fantastisches 2-Raum-Konzept mit zwei separaten großen Betten, großer Sitzgruppe und praktischer L-Küche. Der Ford Nugget wird in zwei unterschiedlichen Längen gebaut. Der normale Ford Nugget mit einer Länge von unter 5 Metern (4.973m) ist extrem alltagstauglich und die Variante des Ford Camping Autos mit einem sensationellen Wendekreis von 11.6m. Der Ford Nugget Plus mit einer Länge von 5.34m besticht durch größeren Wohnkomfort und einer festen Toilette. Beide Varianten sind als Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe erhältlich.

Der einzigartige Camping Grundriss

Die große L-Küche im Heck, 5 Sitzplätze, 4 Schlafplätze, die breite Rücksitzbank mit vollwertigen drei Sitzplätzen inkl. drei 3-Punkt-Gurten und zwei Isofix, der ausklappbare und verschiebbare Esstisch, die großzügigen Betten mit Maßen von 210cmx140cm oben im Hochdach und 190cmx130cm mit der umgeklappten Rücksitzbank, die optionale oder feste Toilette, der elegante und langlebige Umbau von Westfalia - all das und noch mehr macht den Ford Nugget zum einzigartigen und beliebten Camper. Marketingexperten würden hier vom "Best-In-Class" sprechen. ;)

Der Ford Nugget mit Aufstelldach

Im zusammengeklappten Zustand gerade mal 2.08m hoch wird das Aufstelldach auf imposante 3.1m aufgeklappt. Damit schafft es der Nugget leider nicht unter 2 Meter Höhe für Tiefgaragen. Das Bett, auf dem die Bettwäsche auch liegen bleiben darf, verfügt dafür aber über ein Ausmaß von 200cm Länge und 138cm in der Breite. Das Froli Tellersystem bietet zudem erholsamen Schlafkomfort. Der Faltenbalg ist aus langlebigem Stoff und in 4 Farben erhältlich.

Der Ford Nugget mit Hochdach

Mit seiner Höhe von 2.80m ist der Nugget mit festem GFK Hochdach gegen schlechteres Wetter gerüstet und bietet eine enorme Stehhöhe über den gesamten Wohnraum. Für einen Campingbus mit den kompakten Maßen ein sensationeller Wohnkomfort mit tollem Raumgefühl. Und sogar eine optionale Camping Chemie Toilette (Porta Potti 335 oder Dometic 976) lässt sich im Schrank verstauen und mitführen. Es gibt sogar die BioToi Trocken-Trenn-Toilette, welche extra für den Nugget konzipiert wurde und unserer Meinung nach bei Weitem die beste TTT auf dem Markt ist.

Der Ford Nugget Plus mit Aufstelldach oder Hochdach

Wenn es noch ein bischen mehr Wohnraum sein darf, bietet der Ford Nugget Plus mit seiner um 37cm größeren Länge im Vergleich zum normalen Nugget nochmal das extra Plus mit einer fest eingebauten Chemie Toilette mit elektrischer Spülung, ein zusätzliches Handwaschbecken und viel Stauraum. Dazu lässt sich am Ford Nugget Plus eine lange Markise von bis zu 3m Länge anbringen.

Varianten Trend, Limited, Active und Trail

Neu neben dem Nugget Wohnmobil Basismodell in der Trend Ausstattung gibt es den Ford Nugget Limited mit höherwertigem Innenraum und einem Boden im edlen Yacht-Stil und schicken 17" Leichtmetallrädern. Dazu noch den Ford Nugget Active mit einzigartigem Metall Dekor und 17" Leichtmetallfelgen im Active-Design. Und zu guter Letzt noch den Ford Nugget Trail mit mechanischem Sperrdifferential, zweiter Schiebetür, Kühlergrill im Trail Design und edlen Ledersitzen.

Ford Nugget bestellen

Ihr könnt eine Kaufanfrage für einen Nugget im Forum stellen. Dadurch unterstützt Ihr den Betrieb des Ford Nugget Forums. Ihr bestellt beim größten Ford Nugget Händler MGS Motor Gruppe Sticht mit insgesamt 7 Standorten, guten Lieferzeiten und sehr hoher Kundenzufriedenheit, welcher spezialisiert ist auf den FORD Nugget. MGS hat für alle Wünsche und Fragen ein offenes Ohr und durch seine langjährige Erfahrung im Nuggetverkauf kann MGS viele Extras anbieten. Die Lieferung erfolgt natürlich auf Wunsch problemlos Deutschlandweit! -> zur Kaufanfrage