Nein, die Verriegelung bis 12/2013 funktioniert komplett anders, ist aber auch einstellbar......
Am Fahrzeugdachrahmen ist eine sehr massive Zunge besfestigt, die beiden Löcher der Verschraubungen sind Oval und lassen einen geringfügigen rechts links Einstellbereich zu. (um das Dach hinten Fahrzeugmittig auszurichten.
Das Gegenstück an der Dachschale ist eine große Griffmuschel für 2-Handbetätigung.
Mit dem darin liegenden Federgriff betatigt man einen Bolzen, der in einer Bohrung in der Zunge passt und das Dach so gegen abheben sperrt.
Dieser Bolzen rastet erst in der Finalen Dachposition hörbar ein. Vorher bleibt das Dach unverriegelt.
Die Bolzenmechanik ist mit 2 Gewindeschrauben an der Griffmuschel befestigt. Auch hier erlauben Langlöcher
eine Einstellung der Position (nach oben bzw. unten)
Diese beiden Muttern an der Griffmusschel solltest du lösen (nicht abschrauben!) und die Bolzenposition nach unten verschieben.
Ich hab das auch mal eingestellt..... und bin so vorgegangen
- Schraubenuttern am bzw im Schlosskasten lösen.
- Dach mit gelöstem Schloss vorsichtig verriegeln. .
- aussen auf passenden Sitz kontollieren.... (das Eigengewicht macht das eigentl von alleine Richtig)
Muttern wieder ganz festziehen..... vorsichtig um die eingestellte Position dabei nicht zu verrutschen
- Nach den ersten Fahrten festen Sitz kontrollieren.
Erinnere mich dass es sehr eng zuging beim festziehen..... und kann leider keine Fotos mehr nachliefern....
Reicht der Einstellbreich nicht aus, könnte man unter die Zunge noch eine Distanzplatte klemmen, damit die Verriegelungsbohrung höher kommt.