Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Innere waagrechte Verkleidung hinten oberhalb der Heckklappe ausbauen?

Mehr
07 Feb 2025 11:11 #1 von RolfB
Hallo in die Runde,

hat jemand schonmal die waagrechte Verkleidung hinten oberhalb der Heckklappe ausgebaut?


Ich möchte an den Kabelbaum ran um weitere Kabel für eine Heckklappenbeleuchtung durchzuführen, scheitere aber daran die Verkleidung abzubekommen.

Diese 3 "Nippel" sitzen dermaßen fest, dass ich befürchte die Dinger zu zerstören.

Falls jemand einen guten Tipp hat, würde ich mich freuen :)

BG Rolf

L1 HD, 185PS, EZ 03/2022

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2025 12:20 #2 von Teilzeitcamper
Hallo Rolf
zwei davon habe ich auch schon mal rausgemacht, das geht NICHT zerstörungsfrei

Gruß
Raphael

Unterwegs mit:
Ford Nugget L2 + AD 2023
Folgende Benutzer bedankten sich: RolfB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eulenspiegel
  • Eulenspiegels Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Verrückt? Nee, Spaß am Leben!
Mehr
07 Feb 2025 12:20 #3 von Eulenspiegel
Mion Rolf,
bei der Verkleidung kann ich dir nicht helfen, habe ich auch schon versucht. Letztendlich habe ich mich für eine andere Route entschieden. Da ich ja mit den Kabeln für meine Kamera vom Digitalen Rückspiegel mittig aus der Verkleidung rausgekommen bin, habe ich dort auch ein weiteres Kabel durchgezogen. Auf den Photos ist es das dickere rote Kabel. Mit dem Kabel bin ich dann gleich oberhalb der Verkleidung durch den schwarzen Gummistopfen, hinter der Schaube von der Gardienenstange , in den Rahmen der Heckklappe gegangen. Dann im Rahmen rüber zur Beifahrerseite, aus den Loch im Rahmen kurz vor der Kurve wieder raus und hinter der Kurve durch ein Loch wieder rein. Ab da dann im Rahmen runter zum unteren Heckklappenbereich.
Rotes Kabel auf rotem Lack hinter der Gardine, sieht bei mir eh keiner.





Viele Grüße Gustav
Nugget L1 HD mit 130 PS mit 6 manuellen Gängen, 5 Gurtplätz, 4 Längsbetten :) und TTT. Bestellt 01.2022, Basis gebaut 12.2022, Westfalia Fertigstellung 15.06.23, Abholung 14.07.23 :) :) :)

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: RolfB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2025 16:06 #4 von Teilzeitcamper
Bilder zu den Haltern,

Die sitzen so fest, die gehen nicht zerstörungsfrei raus
Gruß
Raphael

Unterwegs mit:
Ford Nugget L2 + AD 2023

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: CLeb, RolfB, Eulenspiegel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2025 16:50 - 07 Feb 2025 17:08 #5 von RolfB
Danke!
Ich seh schon, entweder ich wähle eine alternative Kabelführung wie Gustav oder ich kaufe mir vor rausreißen der Halter einen Schwung neu beim Händler. Werden ja schon nicht die Welt kosten :whistle:
Gibt es sonst noch etwas beim Ausbau zu beachten, Raphael?

BG Rolf

P.S. Ist die obere Verkleidung eigentlich ein Teil von Ford oder von Westfalia für den Nugget angefertigt ?

L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Letzte Änderung: 07 Feb 2025 17:08 von RolfB.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2025 17:40 #6 von kastala
Hallo Rolf,

vielleicht kannst Du ja alternativ zu den "Pilznupsis" Blechmuttern einsetzen und dann mit Schrauben befestigen?

Gruß
Axel
Nugget+AD 185PS/Schalter/Pyrit-Silber/EZ 04/2022
Folgende Benutzer bedankten sich: RolfB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2025 21:04 #7 von Teilzeitcamper
Hallo
Ich hab nur die Halter raus gemacht und an deren Stelle eine blecheinziehmutter gesetzt und eine handuchstange daran befestigt, die Verkleidung selbst habe ich nicht weggemacht.

Die nupsis sind so dermaßen fest drin, mit Zange und damit rausgerissen

Gruß
Raphael

Unterwegs mit:
Ford Nugget L2 + AD 2023
Folgende Benutzer bedankten sich: RolfB, Eulenspiegel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb 2025 08:07 #8 von RolfB
Guten Morgen Raphael,

Handtuchstange :lol: Gute Idee 👍
Hast Du da mal ein Foto parat und evtl. Bezugsquelle für die Stange?

Neben Licht und Alubytul in der Heckklappe, einer dann auch gefilzten Verkleidung auch noch eine weitere Handtuchstange und die Kleiderhaken von Gustav sind mir auch nicht entgangen 😃

Das Frühjahr kann kommen 🙃

VG Rolf

L1 HD, 185PS, EZ 03/2022

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eulenspiegel
  • Eulenspiegels Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Verrückt? Nee, Spaß am Leben!
Mehr
08 Feb 2025 09:51 #9 von Eulenspiegel
Die Haken sind für die Hand- und Geschirrtücher.
Klebehaken von Wenko, aber nicht die mit dem Schaumrücken, sondern die mit der transparenten Klebeschicht.

Viele Grüße Gustav
Nugget L1 HD mit 130 PS mit 6 manuellen Gängen, 5 Gurtplätz, 4 Längsbetten :) und TTT. Bestellt 01.2022, Basis gebaut 12.2022, Westfalia Fertigstellung 15.06.23, Abholung 14.07.23 :) :) :)
Folgende Benutzer bedankten sich: RolfB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2025 10:44 #10 von Teilzeitcamper
Hallo Rolf,
da gibt es keine Bezugsquelle :dry: => selber gebaut.
In die Löcher Einziehmutter mit M4, Stockschraube rein, dann das dickere Rundholz dran und eine dünnere Querstange. Als "Leine" dann 8mm Alustange.



Gruß
Raphael

Unterwegs mit:
Ford Nugget L2 + AD 2023

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Burgi650, Ide, MartyMcFly, xpilot, RolfB, Eulenspiegel, dima1968

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.