- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 34
Anhängerelektrik funktionslos
- TheLeprechauns
-
Autor
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
18 Jan 2025 22:16 #1
von TheLeprechauns
Nugget AD 2020, blau, 185PS Handschalter, Audio 25, Trobolo Wandago, Altera Sport M3, umgegast
Anhängerelektrik funktionslos wurde erstellt von TheLeprechauns
Servus,
ich habe neulich festgestellt, dass die Elektrik der Anhängersteckdose unseres Nuggets funktionslos ist. Vorher habe ich wohl im Dunkeln einen Fehler beim Anstecken mit dem 7-auf-13-poligen Adapter gemacht. Ich kann nicht ausschliessen, dass ich dabei einen Kurzschluss verursacht habe.
Ich habe Tests mit einem Anhänger (7poliger Stecker mit Adpater) und dem Fahrradträger (13poliger Stecker) gemacht: es funktioniert nichts, kein Blinker, kein Licht, kein Dauerplus. Außerdem sehe ich im SYNC auch keine Meldung über Anhänger.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers sehe ich keine diesbezüglichen Meldungen, ich bekomme aber eine Fehlermeldung, das TRM (Anhängersteuergerät?) wäre nicht erreichbar.
In der online-Bedienungsanleitung habe ich die folgenden relevanten Sicherungen gefunden und geprüft (Durchgangsprüfung):
Sicherungskasten im Motorraum:
45 - Anhängersteckdose - 30A
58 - Anhängersteckdose - 30A
Sicherungskasten Beifahrerseite (halte ich für einen Fehler, an der angegebenen Stelle sehe ich nur Steckverbindungen, ich habe unter dem Lenkrad geprüft und da passt die Schemazeichnung):
46 - Modul Anhängerkupplung - 10A
58 - Stecker für Wohnwagen-Schnittstelle - 10A
68 - Modul Anhängerkupplung - 5A
Und dann muss es noch geben:
Vorsicherungskasten (unter dem Fahrersitz):
7 - Wohnwagen - 60A
Hier bin ich daran gescheitert, den Deckel abzunehmen, um die Sicherung zu prüfen.
Ich habe noch die Anhängersteckdose abgeschraubt und genau angesehen: kein Kabel aus der Dose gerutscht und kein Mikroschalter vorhanden.
Fragen in die Runde:
wie ist der Trick an den Vorsicherungskasten zu kommen, um die Sicherung zu prüfen oder ggfls. zu tauschen? Doch nicht etwa Ausbau der Batterie?
Gibt es noch weitere Sicherungen, die ich übersehen habe?
Zu meinen vorherigen Autos hatte ich immer die vollständigen Schaltpläne. Da habe ich auch immer wieder Sicherungen gefunden, die in der Bedienungsanleitung nicht aufgeführt oder nicht korrekt bezeichnet waren, gibt es sowas für unsere Transits/Nuggets auch?
Wäre auch hilfreich, um irgendwelche Stecker zu finden, wo man auf Spannung prüfen könnte.
Das Steuergerät liegt wohl unter dem Einstieg Fahrerseite an der B-Säule. Gibt es dort noch Sicherungen oder sonst etwas überprüfbares? Wie kommt man dort ran wobei möglichst wenig Plastik zerstört wird?
Irgendetwas anderes wichtiges, was ich übersehen haben könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
Christoph
ich habe neulich festgestellt, dass die Elektrik der Anhängersteckdose unseres Nuggets funktionslos ist. Vorher habe ich wohl im Dunkeln einen Fehler beim Anstecken mit dem 7-auf-13-poligen Adapter gemacht. Ich kann nicht ausschliessen, dass ich dabei einen Kurzschluss verursacht habe.
Ich habe Tests mit einem Anhänger (7poliger Stecker mit Adpater) und dem Fahrradträger (13poliger Stecker) gemacht: es funktioniert nichts, kein Blinker, kein Licht, kein Dauerplus. Außerdem sehe ich im SYNC auch keine Meldung über Anhänger.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers sehe ich keine diesbezüglichen Meldungen, ich bekomme aber eine Fehlermeldung, das TRM (Anhängersteuergerät?) wäre nicht erreichbar.
In der online-Bedienungsanleitung habe ich die folgenden relevanten Sicherungen gefunden und geprüft (Durchgangsprüfung):
Sicherungskasten im Motorraum:
45 - Anhängersteckdose - 30A
58 - Anhängersteckdose - 30A
Sicherungskasten Beifahrerseite (halte ich für einen Fehler, an der angegebenen Stelle sehe ich nur Steckverbindungen, ich habe unter dem Lenkrad geprüft und da passt die Schemazeichnung):
46 - Modul Anhängerkupplung - 10A
58 - Stecker für Wohnwagen-Schnittstelle - 10A
68 - Modul Anhängerkupplung - 5A
Und dann muss es noch geben:
Vorsicherungskasten (unter dem Fahrersitz):
7 - Wohnwagen - 60A
Hier bin ich daran gescheitert, den Deckel abzunehmen, um die Sicherung zu prüfen.
Ich habe noch die Anhängersteckdose abgeschraubt und genau angesehen: kein Kabel aus der Dose gerutscht und kein Mikroschalter vorhanden.
Fragen in die Runde:
wie ist der Trick an den Vorsicherungskasten zu kommen, um die Sicherung zu prüfen oder ggfls. zu tauschen? Doch nicht etwa Ausbau der Batterie?
Gibt es noch weitere Sicherungen, die ich übersehen habe?
Zu meinen vorherigen Autos hatte ich immer die vollständigen Schaltpläne. Da habe ich auch immer wieder Sicherungen gefunden, die in der Bedienungsanleitung nicht aufgeführt oder nicht korrekt bezeichnet waren, gibt es sowas für unsere Transits/Nuggets auch?
Wäre auch hilfreich, um irgendwelche Stecker zu finden, wo man auf Spannung prüfen könnte.
Das Steuergerät liegt wohl unter dem Einstieg Fahrerseite an der B-Säule. Gibt es dort noch Sicherungen oder sonst etwas überprüfbares? Wie kommt man dort ran wobei möglichst wenig Plastik zerstört wird?
Irgendetwas anderes wichtiges, was ich übersehen haben könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
Christoph
Nugget AD 2020, blau, 185PS Handschalter, Audio 25, Trobolo Wandago, Altera Sport M3, umgegast
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xpilot
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 378
19 Jan 2025 10:34 #2
von xpilot
Nugget Plus AD 2022/07 185PS Automatik - AHK Steinhof F-308, Fahrradträger Bullwing SR10, Solarpanel Ulica 395W, Victron SmartSolar 100/20
xpilot antwortete auf Anhängerelektrik funktionslos
Die Vorsicherung zu prüfen kannst du dir eigentlich sparen, wenn auf den anderen Sicherungen für den Anhänger Spannung messbar ist.
Die 60 A Vorsicherung wirst du auch durch einen Kurzschluss am Stecker nicht auslösen können. Da sind noch andere Sicherungen mit geringeren Nennströmen dazwischen, die vorher auslösen.
Wenn ich mich recht erinnere, gibt es (eventuell abhängig von der verbauten Lösung, ab Werk oder nachgerüstet) noch weitere Sicherungen beim Steuergerät, das in der Trittstufe auf der Fahrerseite verbaut ist. Da würde ich als nächstes schauen. Wie man an das Steuergerät kommt, ist schon irgendwo im Forum beschrieben.
Mehr Infos zur Elektrik findet du im passenden BEMM zu deinem Baujahr. Die BEMMs findest du im Wiki.
Welches Baujahr hast du? Schreib das doch mal in die Signatur. Dann kann man spezifischer Antworten. Die Elektrik hat sich zwischen 2014 und 2024 mehrfach geändert.
Die 60 A Vorsicherung wirst du auch durch einen Kurzschluss am Stecker nicht auslösen können. Da sind noch andere Sicherungen mit geringeren Nennströmen dazwischen, die vorher auslösen.
Wenn ich mich recht erinnere, gibt es (eventuell abhängig von der verbauten Lösung, ab Werk oder nachgerüstet) noch weitere Sicherungen beim Steuergerät, das in der Trittstufe auf der Fahrerseite verbaut ist. Da würde ich als nächstes schauen. Wie man an das Steuergerät kommt, ist schon irgendwo im Forum beschrieben.
Mehr Infos zur Elektrik findet du im passenden BEMM zu deinem Baujahr. Die BEMMs findest du im Wiki.
Welches Baujahr hast du? Schreib das doch mal in die Signatur. Dann kann man spezifischer Antworten. Die Elektrik hat sich zwischen 2014 und 2024 mehrfach geändert.
Nugget Plus AD 2022/07 185PS Automatik - AHK Steinhof F-308, Fahrradträger Bullwing SR10, Solarpanel Ulica 395W, Victron SmartSolar 100/20
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TheLeprechauns
-
Autor
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 34
20 Jan 2025 20:45 #3
von TheLeprechauns
Nugget AD 2020, blau, 185PS Handschalter, Audio 25, Trobolo Wandago, Altera Sport M3, umgegast
TheLeprechauns antwortete auf Anhängerelektrik funktionslos
Servus,
hm, was schreibe ich jetzt über das Baujahr und die Signatur....sorry, mir fällt nichts ein...
Die vielen Sicherungen habe ich nur auf Durchgang geprüft ohne die Spannung da zu messen. Ohne Schaltplan kann ich ja nicht sicher sein, ob die Spannung nicht durch ein Relais geschaltet wird, womöglich erst, wenn das Steuergerät einen Anhänger erkannt hat. Ich würde das so machen zur Vermeidung der üblichen Probleme in der Dose bei anliegendem Dauerplus. Aber ich probiere es mal aus.
Nach Bemm und Ausbau des Steuergeräts suche ich einmal. Vielen Dank!
Viele Grüße,
Christoph
hm, was schreibe ich jetzt über das Baujahr und die Signatur....sorry, mir fällt nichts ein...
Die vielen Sicherungen habe ich nur auf Durchgang geprüft ohne die Spannung da zu messen. Ohne Schaltplan kann ich ja nicht sicher sein, ob die Spannung nicht durch ein Relais geschaltet wird, womöglich erst, wenn das Steuergerät einen Anhänger erkannt hat. Ich würde das so machen zur Vermeidung der üblichen Probleme in der Dose bei anliegendem Dauerplus. Aber ich probiere es mal aus.
Nach Bemm und Ausbau des Steuergeräts suche ich einmal. Vielen Dank!
Viele Grüße,
Christoph
Nugget AD 2020, blau, 185PS Handschalter, Audio 25, Trobolo Wandago, Altera Sport M3, umgegast
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sutti
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1113
- Dank erhalten: 1865
21 Jan 2025 12:09 #4
von Sutti
Nugget AD 185PS Schalter in Hokkaido,Xenon,Boiler, Tisch an Heckklappe, Sitzheizung, Markise, Toter Winkel und RF Kamera, Audio 21,Sichtp.3 mit Adaptiven Tempomat und Parkassistent. Bestellt 27.7.2019,Basisfahrzeug gebaut 21.11.2019, Ausgeliefert 29.4.20, hurra das Warten hat ein Ende 🚌
Sutti antwortete auf Anhängerelektrik funktionslos
Hallo Christoph
Ist die Anhängekupplung im Werk verbaut worden, oder erst beim Händler nachgerüstet worden?
Grüße Hans
Ist die Anhängekupplung im Werk verbaut worden, oder erst beim Händler nachgerüstet worden?
Grüße Hans
Nugget AD 185PS Schalter in Hokkaido,Xenon,Boiler, Tisch an Heckklappe, Sitzheizung, Markise, Toter Winkel und RF Kamera, Audio 21,Sichtp.3 mit Adaptiven Tempomat und Parkassistent. Bestellt 27.7.2019,Basisfahrzeug gebaut 21.11.2019, Ausgeliefert 29.4.20, hurra das Warten hat ein Ende 🚌

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TheLeprechauns
-
Autor
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 34
21 Jan 2025 19:37 #5
von TheLeprechauns
Nugget AD 2020, blau, 185PS Handschalter, Audio 25, Trobolo Wandago, Altera Sport M3, umgegast
TheLeprechauns antwortete auf Anhängerelektrik funktionslos
Servus,
die Kupplung ist beim Kauf von einem Ford-Händler nachgerüstet worden, ich glaube die Elektrik war schon drin.
Schönen Gruß,
Christoph
die Kupplung ist beim Kauf von einem Ford-Händler nachgerüstet worden, ich glaube die Elektrik war schon drin.
Schönen Gruß,
Christoph
Nugget AD 2020, blau, 185PS Handschalter, Audio 25, Trobolo Wandago, Altera Sport M3, umgegast
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TheLeprechauns
-
Autor
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 34
07 Feb 2025 21:36 #6
von TheLeprechauns
Nugget AD 2020, blau, 185PS Handschalter, Audio 25, Trobolo Wandago, Altera Sport M3, umgegast
TheLeprechauns antwortete auf Anhängerelektrik funktionslos
Servus,
ich hatte heute etwas Zeit, am Bus zu messen und bin gleich noch mehr Diagnose angegangen.
Also:
an allen Sicherungen bis auf einer liegen Dauer-12V an. Die an der nichts anliegt, ist eine 5A-Sicherung unter dem Lenkrad mit Beschriftung "Modul – Anhängerkupplung". Die Sicherung an der Batterie habe ich wieder nicht geprüft.
Gibt es nicht irgendwo einen Schaltplan/Stromlauflpan, damit ich mich mal aufschlauen kann?
Dann habe ich die Trittstufen-Verkleidung ausgebaut und da hat mich eine Anhänger-Steuergerät mit Aufdruck "trail-tec 31-13LED" angegrinst. Aha, keine okinale Anhängervorbereitung.
Verschiedene rote und braune Kabel am Steuergerät hatten Spannung.
Mit der Steuergeräte-Bezeichnung habe ich die Einbauanleitung des Herstellers gefunden. Dort werden nur zwei Sicherungen genannt, eine wird von 40 auf 20A umgesichert und eine wird nachgerüstet, die ist nach Originalbelegung "Reserve". Eine Überprüfung hat nichts ergeben: Spannung: da, Durchgang: da.
Zuletzt habe ich das Steuergerät geöffnet und das Innenleben betrachtet: das sah innen so aus, als wäre mal ein großer Schwapp Flüssigkeit ins Steuergerät gelaufen mit typischen Spuren und Ablagerungen auf der Platine. Wie das im Auto passiert sein soll, ist mir ein völliges Rätsel.
Ich habe die Ablagerungen mit Iso und leichter mechanischer Überredung entfernt. Spuren eines Kurzschlusses oder Überhitzung oder sichtbare Schäden von Leiterbahnen gibt es im Steuergerät nicht. Nach großzügiger Spende von Fellpflegemittel (vulgo: Ballistol) habe ich das Steuergerät wieder verschlossen und mit gedrückten Daumen eingebaut: leider keine Besserung.
Hm, bisher habe ich das Steuergerät nicht einzeln irgendwo gefunden sondern nur im vollständigen e-Satz.
Wie ist die allgemeine Meinung: soll ich auf Verdacht einen e-Satz besorgen unter der Hoffnung auf das Fernabsatzgesetzt, wenn das auch nichts bessert?
Übrigens sagt die Einbauanleitung auch, dass das Steuergerät nicht diagnosefähig ist und daher Fehlereinträge in der Diagnose normal sind. Hm, kann mich jetzt nicht erinnern, ob der Fehler früher schon vorhanden war.
Danke fürs Zuhören!
Viele Grüße,
Christoph
ich hatte heute etwas Zeit, am Bus zu messen und bin gleich noch mehr Diagnose angegangen.
Also:
an allen Sicherungen bis auf einer liegen Dauer-12V an. Die an der nichts anliegt, ist eine 5A-Sicherung unter dem Lenkrad mit Beschriftung "Modul – Anhängerkupplung". Die Sicherung an der Batterie habe ich wieder nicht geprüft.
Gibt es nicht irgendwo einen Schaltplan/Stromlauflpan, damit ich mich mal aufschlauen kann?
Dann habe ich die Trittstufen-Verkleidung ausgebaut und da hat mich eine Anhänger-Steuergerät mit Aufdruck "trail-tec 31-13LED" angegrinst. Aha, keine okinale Anhängervorbereitung.
Verschiedene rote und braune Kabel am Steuergerät hatten Spannung.
Mit der Steuergeräte-Bezeichnung habe ich die Einbauanleitung des Herstellers gefunden. Dort werden nur zwei Sicherungen genannt, eine wird von 40 auf 20A umgesichert und eine wird nachgerüstet, die ist nach Originalbelegung "Reserve". Eine Überprüfung hat nichts ergeben: Spannung: da, Durchgang: da.
Zuletzt habe ich das Steuergerät geöffnet und das Innenleben betrachtet: das sah innen so aus, als wäre mal ein großer Schwapp Flüssigkeit ins Steuergerät gelaufen mit typischen Spuren und Ablagerungen auf der Platine. Wie das im Auto passiert sein soll, ist mir ein völliges Rätsel.
Ich habe die Ablagerungen mit Iso und leichter mechanischer Überredung entfernt. Spuren eines Kurzschlusses oder Überhitzung oder sichtbare Schäden von Leiterbahnen gibt es im Steuergerät nicht. Nach großzügiger Spende von Fellpflegemittel (vulgo: Ballistol) habe ich das Steuergerät wieder verschlossen und mit gedrückten Daumen eingebaut: leider keine Besserung.
Hm, bisher habe ich das Steuergerät nicht einzeln irgendwo gefunden sondern nur im vollständigen e-Satz.
Wie ist die allgemeine Meinung: soll ich auf Verdacht einen e-Satz besorgen unter der Hoffnung auf das Fernabsatzgesetzt, wenn das auch nichts bessert?
Übrigens sagt die Einbauanleitung auch, dass das Steuergerät nicht diagnosefähig ist und daher Fehlereinträge in der Diagnose normal sind. Hm, kann mich jetzt nicht erinnern, ob der Fehler früher schon vorhanden war.
Danke fürs Zuhören!
Viele Grüße,
Christoph
Nugget AD 2020, blau, 185PS Handschalter, Audio 25, Trobolo Wandago, Altera Sport M3, umgegast
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TheLeprechauns
-
Autor
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 34
21 Feb 2025 22:32 #7
von TheLeprechauns
Nugget AD 2020, blau, 185PS Handschalter, Audio 25, Trobolo Wandago, Altera Sport M3, umgegast
TheLeprechauns antwortete auf Anhängerelektrik funktionslos
Servus,
so, für die Nachwelt:
mit Hilfe des Busverkäufers habe ich die Bestellnummer der verbauten Kupplung bekommen (ist eine abnehmbare Brink im Packet mit dem e-Satz von trail-tec).
Mit dieser Nummer habe ich bei rameder nachgefragt und die konnten mir das passende Steuergerät einzeln anbieten, auch wenn sie es nicht im online-Shop führen.
Das Paket kam heute an, Steuergerät eingesteckt, kurzer Test: funktioniert. Sehr schön!
Das neue Steuergerät habe ich vor endgültigem Schliessen der Verkleidungen prophylaktisch mit FluidFilm geflutet.
Viele Grüße,
Christoph
so, für die Nachwelt:
mit Hilfe des Busverkäufers habe ich die Bestellnummer der verbauten Kupplung bekommen (ist eine abnehmbare Brink im Packet mit dem e-Satz von trail-tec).
Mit dieser Nummer habe ich bei rameder nachgefragt und die konnten mir das passende Steuergerät einzeln anbieten, auch wenn sie es nicht im online-Shop führen.
Das Paket kam heute an, Steuergerät eingesteckt, kurzer Test: funktioniert. Sehr schön!
Das neue Steuergerät habe ich vor endgültigem Schliessen der Verkleidungen prophylaktisch mit FluidFilm geflutet.
Viele Grüße,
Christoph
Nugget AD 2020, blau, 185PS Handschalter, Audio 25, Trobolo Wandago, Altera Sport M3, umgegast
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, Eulenspiegel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.