Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Ist der RCBO-Fehlerstromschutzschalter auch ein Spannungsschutz?

Mehr
02 Okt 2024 19:11 #1 von garm
Wir reisen bald nach Marokko und werden vor Spannungsschwankungen gewarnt.
Der Nugget (ab 2016) verfügt über einen Fehlerstromschutzschalter für den 230-V-Anschluss. Von ABL das RCBO RB 1303N Modul.
Darin heißt es, dass es sich um einen RCBO handelt, was offenbar für „Residual Current-Breaker with Overload Protection“ steht.
Weiß jemand, ob dadurch auch die Spannungsspitzen absorbiert werden und nicht nur die Stromspitzen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt 2024 19:36 - 02 Okt 2024 19:39 #2 von Transit-Bus
Nein, es ist kein Überspannungsschutz vorhanden bei dem Gerät.

Und es werden auch keine Spannungsspitzen oder Stromspitzen "absorbiert".
Es ist ein kombinierter Fehlerstromschutzschalter mit Sicherungsautomat.

Edit: Siehe auch dort: Wiki RCBO

2010er Transit Bus mit gelegentlicher Campingnutzung
Letzte Änderung: 02 Okt 2024 19:39 von Transit-Bus.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, Dymo, MartyMcFly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt 2024 12:03 #3 von Mk3Di
Der hier kann das .....ABB DS-ARC1 B16 A30 AFDD+FI/LS Brandschutzschalter, 6kA, 16/0,03A, 1-Polig+N
da ist ein Überspannungsschutz der Klasse 3 mit verbaut .
Easy zum Tauschen ,Alten RCD Fotografieren ,Abklemmen ,Ausbauen. Neuen Einbauen ,Foto Ansehen Anklemmen Fertig.
Gruß Heiko

2,5Di, 68Ps, umbau auf 5 Gang MT75, Standheizung, Servolenkung ,Markise,Ahk ,ZV,Tempomat,Luftfederung HA,RS Spoiler,Eibach Tieferlegung, 8x14 mit 235er Reifen,Nugget Bj. 1987 zweiter Hand ....Einmal Nugget immer Nugget aber ohne Sensoren....und seit 2017 mit H-Kennzeichen
Folgende Benutzer bedankten sich: Dymo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dymo
  • Dymos Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Vanlife Reloaded 24
Mehr
03 Okt 2024 12:35 #4 von Dymo
Ginge die Beschreibung des Austauschvorgangs etwas genauer respektive evtl. mit Fotos?
Grüße, Dymo

HD 2017 | 125 kW - 405 Nm | Gearshift

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt 2024 14:55 #5 von Transit-Bus
Bitte unterscheiden zwischen Überspannungsschutz und Überspannungskategorie.

Der ABB DS-ARC1... gehört zur Überspannungskategorie lll, er hat keinen Überspannungsschutz für nachfolgende Geräte. Also nicht verwechseln mit Überspannungsschutz Typ 3.

Siehe auch: Überspannung...

Technische Daten zum Gerät: ABB DS-ARC1

2010er Transit Bus mit gelegentlicher Campingnutzung
Folgende Benutzer bedankten sich: MartyMcFly, Marc Nesium

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov 2024 09:02 #6 von Marc Nesium
Falls ein Überspannungsschutz gewünscht ist, kann auf die Produkte von Dehn zurückgegriffen werden: www.dehn.de/de/dehnguard-mp-ueberspannungs-ableiter

Hier würde ich aber die Beratung durch Elektrofachkraft vornehmen, und den Bedarf schildern.

Ford Nugget Trail, AD 150PS, Bj. 06/23

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.