Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Gasflasche Alternative in Norwegen

Mehr
29 Jul 2024 21:49 - 29 Jul 2024 21:53 #1 von Tim74
Gasflasche Alternative in Norwegen wurde erstellt von Tim74
Hallo zusammen,

nachdem ich hier im Forum schon sehr viel interessiert mitgelesen habe und hilfreiche Tips für meine Reise gefunden habe, brauche ich jetzt leider eure Hilfe bei einem für mich großem Problem bzgl. der Gasflasche. Ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum gelandet :)

Ich bin aktuell mit einem gemieteten Nugget mit Hochdach (Baujahr 2023) für 10 Wochen in Norwegen unterwegs. Der Vermieter versicherte mir, dass die Gasflasche ausreicht und selbst im Fall der Fälle einfach getauscht werden kann. Habe ich leider einfach so geglaubt und jetzt ist sie kurz vor Trondheim nach 5 Tagen leer :(

Leider kenne ich mich mit Gas nicht aus. Ich habe die Gasflasche vom Typ Campiggaz 907 ausgebaut, viel recherchiert (u.A. hier im Forum) und schlechte Laune bekommen, da Befüllen und Umtauschen hier ja wohl nicht möglich ist. Auch eine andere Flasche zu kaufen scheint nicht so einfach zu sein, da der Druckregler (?) im Nugget nicht für das hier erhältliche Propan (statt Butan) geeignet ist.

Natürlich hätte ich mich vorher mehr informieren müssen, aber leider ist die Situation jetzt wie sie ist - welche Möglichkeiten habe ich hier vor Ort, um die Gasversorgung wieder herzustellen? Kennt sich jemand aus und weiß, ob es z.B. in den Baumärkten alternative Gasflaschen und Adapter/Druckregler gibt, und wenn ja welche ich benutzen kann?

Ich wäre wirklich über jeden Hinweis wahnsinnig dankbar, da ich mich für die nächsten 9 Wochen schon mit einem Mini-Camping-Kocher vor dem Auto kochen sehe :(

Viele Grüße!
Letzte Änderung: 29 Jul 2024 21:53 von Tim74. Grund: Rechtschreibung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Drei_im_Weggla
  • Drei_im_Wegglas Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • wall Camping ned worschd is
Mehr
29 Jul 2024 23:06 - 29 Jul 2024 23:13 #2 von Drei_im_Weggla
Drei_im_Weggla antwortete auf Gasflasche Alternative in Norwegen
Leider kann ich dir keinen guten Rat geben.

Dein Problem ist aber nicht der Druckregler, dem ist Propan egal. Das Problem ist, das du kein Propan in die r907 einfüllen darfst, und das Sicherheitsventil auch falsch ist. Flasche und Ventil sind für Butan ausgelegt, nicht für Propan. Propan erreicht einen viel höheren Druck wenn die Temperatur steigt. Das Sicherheitsventil öffnet vielleicht und das Gas strömt plötzlich aus.

Wenn du eine Flasche findest, die in das Fach passt und dann noch einen passenden Anschluss, dann Bingo.

Wenn du die Gardinger Propanflasche mit einem passenden Adapter dabei hättest, dann könntest du Propan einfüllen lassen.

Wenn es Strom Anschluss gibt, ist eine kleine Herdplatte vielleicht die Lösung.

Viele Grüße Klaus
- aus dem fränkischen* Seenland Nord - Besatzung: B) + :kiss:
Nugget AD | 2,2 L | 155 PS | EZ 10/2016 | ohne StartStop | OBD2-Adapter | Solar 100W
* (dou wou die Hasen Hosn und die Hosen Husn hasn)
Letzte Änderung: 29 Jul 2024 23:13 von Drei_im_Weggla.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jul 2024 23:30 - 29 Jul 2024 23:49 #3 von champawe
champawe antwortete auf Gasflasche Alternative in Norwegen
Was sagt der Vermieter zu deiner aktuellen misslichen Lage?
Wie gedenkt er, Dir zu helfen?

Was sagt die Firma Gamping Gaz dazu?

Sitz der Geschäftsleitung:
Camping Gaz (Deutschland) GmbH
Am Eisernen Steg 20
D-65795 Hattersheim

Betriebsstätte:
Camping Gaz (Deutschland) GmbH
EZetilstraße 5
D-35410 Hungen-Inheiden
Telefon: +49 6402 890
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.campingaz.com

Nugget Custom L1. Bj 2014, HD, mitternachtsgrau, 155PS, 2,2L, Schalter, Start/Stopp, HeckTräger Paulchen beleuchtet. Navi, 3m FiammaMarkise, Luftfederung, HD-Träger mit Höherlegung, gr. HEKI, HD Heckfenster.
Lg Andrea 😊
Letzte Änderung: 29 Jul 2024 23:49 von champawe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jul 2024 06:34 #4 von RebellS
RebellS antwortete auf Gasflasche Alternative in Norwegen
Moin, vielleicht hilft Dir diese Info. Das Land der Fjorde hat viele Boote und Schiffe. Und ich könnte mir vorstellen, dass die auch so was haben...

www.schroeder-gas.de/alternative-zu-campingaz-907

Viel Glück

Gruß Frank

Gruß Rebell S B)

- immer auf der Suche nach Stauraum im Goldstück -
HD, EZ 2006, 100 PS, Coloradorot (oder was auch immer noch davon am Dach vorhanden ist), Besatzung 2+2 (Zeitweise)
Folgende Benutzer bedankten sich: RogerW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jul 2024 06:51 - 30 Jul 2024 06:54 #5 von RebellS
RebellS antwortete auf Gasflasche Alternative in Norwegen
Noch was....

www.hobbyfabrikken.no/butikk/kokeapparat-gass-2/


So was gibt's in Norwegen auch online zu kaufen. Und die Gaspatronen hat wohl jede Tanke im Regal. Schau dich nach Angler Shops um oder bestell den Online in Norwegen auf dieser Seite.

Lösungen findet man immer wieder!

good luck
Frank

PS.... wenn Du eine Lösung für Dich gefunden hast, schreib sie uns!
Wir sind gespannt.

Gruß Rebell S B)

- immer auf der Suche nach Stauraum im Goldstück -
HD, EZ 2006, 100 PS, Coloradorot (oder was auch immer noch davon am Dach vorhanden ist), Besatzung 2+2 (Zeitweise)
Letzte Änderung: 30 Jul 2024 06:54 von RebellS.
Folgende Benutzer bedankten sich: RogerW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jul 2024 07:53 - 30 Jul 2024 08:21 #6 von Holgi
Holgi antwortete auf Gasflasche Alternative in Norwegen
Moinsen,
google mal einen Caravanschop in Trondheim. Gibt prima vista mindestens drei.

Zeige ihm das angehängte Foto und lass` Dir sowas für den Urlaub bauen. Kannst Du danach hier im Forum verkaufen ;)



Das Foto habe ich mal gemacht als ich einen Schweden getroffen habe, der das gleiche Auto wie ich hatte. Er erzählte dann von seiner Gas-Lösung, da er nie nicht an Campinggaz rankam und keine andere Pulle in den kleinen für 907 ausgelegten Gaskasten passte.


Schönen Urlaub weiterhin!

LG
Holgi
Der immer mit zwei 907 in Urlaub fährt. Und immer für 20€ die Pulle in Frankreich tauscht.

PS: Eine Gasprüfung kriegst Du damit in Deutschland wahrscheinlich nicht, weil die Prüfer angesichts dieser Lösung bestimmt tot zusammensacken, aber was soll`s?

Dedicated to Purpose beyond Reason
Z.n. T2b, Toyota HiAce, T4, Transit Kasten und 10er Nugget HD. Jetzt Cleverly 540, 140 PS Dazu Dauerbaustelle T4 AHY

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 30 Jul 2024 08:21 von Holgi. Grund: PS
Folgende Benutzer bedankten sich: champawe, RogerW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jul 2024 17:49 #7 von nordland
nordland antwortete auf Gasflasche Alternative in Norwegen
Wir haben die R907 seinerzeit im deutschen Onlinehandel gekauft; ganz problemlos.
Bei Deiner langen Urlaubszeit lohnt das ja auch wenn das Paket eine Woche unterwegs ist.

Oder Du fragst in einem Norwegenforum z.B. auf FB, ob jemand jetzt nach Norwegen fährt und sie Dir mitbringen kann, wenn Eure Reiserouten sich irgendwo kreuzen.

Nordland

1985 - VW Club Joker AD
1989 - VW Club Joker HD
2019 - Nugget Plus HD - 170 PS - Magnetic-Grau metallic - Automatik - ACC

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bmwrt7
  • bmwrt7s Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Der Weg ist das Ziel
Mehr
30 Jul 2024 18:53 #8 von bmwrt7
bmwrt7 antwortete auf Gasflasche Alternative in Norwegen
Da würde ich dem Vermieter aber die Telefonleitung heiß machen. Das ist kein unerheblicher Mangel an der Mietsache, zumal er versichert hat, Gas ist ausreichend vorhanden. Wir haben als Notbehelf einen Adapter mit, mittels dem können wir 500g Camping gaz Kartuschen anschließen, die gibt es überall zu kaufen.
Ein Boot oder Campingshop kann dir vielleicht helfen.

Gruß Hans-Dieter
Der Weg ist das Ziel - Ford Nugget, Erstzulassung 08/2010 140 PS, AHK,
Sept.2024 Pössl 540 Summit Prirme Citroen
Basisstation für Wanderungen und Relaxen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jul 2024 19:09 #9 von Seemeer
Seemeer antwortete auf Gasflasche Alternative in Norwegen
Da war die Gasflasche wohl schon leer oder der Druckdruckminderer ist kaputt.
Du oder der Vermieter wird es in Norwegen nicht oder nur sehr schwer gelöst bekommen.
Lass dir den Urlaub nicht vermiesen und kauf dir einfach ein Gaskartuschenkocher.

Ford Custom Nugget HD, 125 PS, BJ 2014, EZ 05/2016
Besatzung: 2 plus 2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jul 2024 13:30 - 31 Jul 2024 15:23 #10 von Tim74
Tim74 antwortete auf Gasflasche Alternative in Norwegen
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge!

Der Vermieter ist leider gar keine Hilfe und meinte sinngemäß nur, dass ich eine zweite Flasche hätte mitnehmen sollen. Danke für nichts, dort habe ich zum letzten Mal ein Auto gemietet...

Ich hatte mich schon damit arrangiert euren Vorschlägen einen Kartuschen Kocher zu kaufen zu folgen.

Den Umbau finde ich interessant, ist mir aber zu viel Aufwand für ein Mietauto :laugh:

Allerdings habe ich heute noch einen Gas Fachmann in Trondheim besucht. Dort meinten gleich 2 Mitarbeiter unabhängig voneinander, das wäre alles kein Problem und die Flasche wurde mit knapp 2kg Propangas gefüllt. Nach etwas Recherche bin ich mit dieser Lösung sehr unglücklich. Ich mache mir ernsthaft Sorgen, habe ich jetzt eine tickende Zeitbombe im Auto? Ist ja Propan und nicht das Butangemisch, das vorher drin war. Nach einem weiteren Gespräch mit den Kollegen vor Ort wurde mir erneut versichert, dass die das seit Jahren so machen und wegen der nicht komplett gefüllten Flasche und niedrigen Temperaturen in Norwegen kein Problem sei...

Was meint ihr dazu? Kann man das so durchgehen lassen oder sollte ich die Flasche so schnell wie möglich loswerden?

[quote="bmwrt7 post=311661 userid=19559"Wir haben als Notbehelf einen Adapter mit, mittels dem können wir 500g Camping gaz Kartuschen anschließen, die gibt es überall zu kaufen.
Ein Boot oder Campingshop kann dir vielleicht helfen.[/quote]

Die Idee mit dem Adapter für Kartuschen finde ich da deutlich attraktiver, da werde ich nochmal genauer nach suchen. Hast du zufällig ein Bild/link zu so einem Adapter? Macht die Suche im Laden bestimmt einfacher :)

Edit: Inzwischen wurde mir von einer dritten Quelle bestätigt, dass es kein Problem sei... Ungutes Gefühl bleibt aber noch :)
Letzte Änderung: 31 Jul 2024 15:23 von Tim74. Grund: Nachtrag

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.