- Beiträge: 623
- Dank erhalten: 605
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahr 2014 - 2024
- Technik 2014 -2024
- Reichweitenberechnung AdBlue und Aufforderung zum Auffüllen
Reichweitenberechnung AdBlue und Aufforderung zum Auffüllen
- GeraldN
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
25 Jul 2024 13:16 #1
von GeraldN
N+ HD magnetic-grau, 6 Gang, 185 PS, Ford Modell 2022, Westfalia-Ausstattung eingebaut Ende Feb. 22, EZ 12.22.
Xenon, Boiler, SP3, Audio 21, Markise 3m, AHK, 130 W Solar mit Victron MPP 170CI Laderegler, Toilette mit SOG.
Reichweitenberechnung AdBlue und Aufforderung zum Auffüllen wurde erstellt von GeraldN
So, mal eine Frage an alle Technik affinen Members
Es geht um die Reichweitenberechnung des Adblue Tanks. Folgender Fall: Mein Verbrauch liegt, denke ich im normalen Bereich. Ab und an ziehe ich einen 2 to Wohnwagen hinter mir her. Dabei steigt natürlich der Verbrauch so um 2 bis 2,5 L Diesel, je nach Profil der Fahrstrecke. Dementsprechend steigt natürlich auch der Verbrauch von AdBlue. Ich denke die Software ist so programmiert, das sie immer den aktuellen Verbrauch für die Zukunft hochrechnet und damit die Restreichweite ermittelt wird. Wird also aktuell viel verbraucht sinkt die Restreichweite. Auf der letzten Heimfahrt mit Wohnwagen wurde mir dann signalisiert das ich noch eine Restreichweite von 2200 km hätte und alsbald AdBlue nachtanken solle. Der angezeigte Füllstand war aber etwa (grobe) 11 Liter und ich solle mindestens 5 aber höchstens 9,6 Liter nachfüllen. Ich habe erst mal nix eingefüllt.
Danach bin ich etwa 600 km ohne Wohnwagen gefahren. Die Restreichweite wird mir jetzt immer wieder so etwa alle 100 km angezeigt, und verringert sich auch in etwa um diesen Wert der gefahrenen Kilometer. Die AdBlue Füllstandanzeige verringert sich auch in etwa in der Größenordnung und ist jetzt weniger als halb voll. Die Aufforderung zum Nachtanken ist jetzt mind. 5 Liter nachfüllen aber nicht mehr als 11 Liter. Das zeigt mir, das auch neu gerechnet wurde.
Am Ende geht es mir darum nicht auf 9 Liter altes AdBlue wenig "Frisches" drauf zu läppern. Ich wollte den Inhalt schon locker unter 5 Liter bringen bevor ich AdBlue nachtanke. Das alte Zeux wird ja nicht jünger!
Aber verdammte Axt. Warum geht die Restreichweitenwarnung nicht aus??? Bei normalem Fahrbetrieb reichen die im Tank befindlichen etwa 9 Liter doch für weitaus mehr als 1600 km. Wäre ja echt Mist, wenn die Anzeige gegen Null kommt, noch 6 Liter im Tank sind und das Auto aus Sicherheitsgründen eine "Zwangsabschaltung" erfahren würde.
Habe ich einen Denkfehler, bin ich zu blöd, oder ist Ford zu blöd eine Software zu programmieren welche nachvollziehbar ist?
Grüßle
Gerald
Es geht um die Reichweitenberechnung des Adblue Tanks. Folgender Fall: Mein Verbrauch liegt, denke ich im normalen Bereich. Ab und an ziehe ich einen 2 to Wohnwagen hinter mir her. Dabei steigt natürlich der Verbrauch so um 2 bis 2,5 L Diesel, je nach Profil der Fahrstrecke. Dementsprechend steigt natürlich auch der Verbrauch von AdBlue. Ich denke die Software ist so programmiert, das sie immer den aktuellen Verbrauch für die Zukunft hochrechnet und damit die Restreichweite ermittelt wird. Wird also aktuell viel verbraucht sinkt die Restreichweite. Auf der letzten Heimfahrt mit Wohnwagen wurde mir dann signalisiert das ich noch eine Restreichweite von 2200 km hätte und alsbald AdBlue nachtanken solle. Der angezeigte Füllstand war aber etwa (grobe) 11 Liter und ich solle mindestens 5 aber höchstens 9,6 Liter nachfüllen. Ich habe erst mal nix eingefüllt.
Danach bin ich etwa 600 km ohne Wohnwagen gefahren. Die Restreichweite wird mir jetzt immer wieder so etwa alle 100 km angezeigt, und verringert sich auch in etwa um diesen Wert der gefahrenen Kilometer. Die AdBlue Füllstandanzeige verringert sich auch in etwa in der Größenordnung und ist jetzt weniger als halb voll. Die Aufforderung zum Nachtanken ist jetzt mind. 5 Liter nachfüllen aber nicht mehr als 11 Liter. Das zeigt mir, das auch neu gerechnet wurde.
Am Ende geht es mir darum nicht auf 9 Liter altes AdBlue wenig "Frisches" drauf zu läppern. Ich wollte den Inhalt schon locker unter 5 Liter bringen bevor ich AdBlue nachtanke. Das alte Zeux wird ja nicht jünger!
Aber verdammte Axt. Warum geht die Restreichweitenwarnung nicht aus??? Bei normalem Fahrbetrieb reichen die im Tank befindlichen etwa 9 Liter doch für weitaus mehr als 1600 km. Wäre ja echt Mist, wenn die Anzeige gegen Null kommt, noch 6 Liter im Tank sind und das Auto aus Sicherheitsgründen eine "Zwangsabschaltung" erfahren würde.
Habe ich einen Denkfehler, bin ich zu blöd, oder ist Ford zu blöd eine Software zu programmieren welche nachvollziehbar ist?
Grüßle
Gerald
N+ HD magnetic-grau, 6 Gang, 185 PS, Ford Modell 2022, Westfalia-Ausstattung eingebaut Ende Feb. 22, EZ 12.22.
Xenon, Boiler, SP3, Audio 21, Markise 3m, AHK, 130 W Solar mit Victron MPP 170CI Laderegler, Toilette mit SOG.
Folgende Benutzer bedankten sich: cama
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kargen
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 207
25 Jul 2024 17:09 #2
von kargen
HD Plus 185PS Automatik EZ:06.22
kargen antwortete auf Reichweitenberechnung AdBlue und Aufforderung zum Auffüllen
Hallo Gerald,
ich habe die gleiche Erfahrung gemacht (ohne WoWa aber durch eine notwendige zügigere Fahrweise den Verbrauch nach oben getrieben).
Die Warnung ist einfach zu konservativ. Selbst wenn da nur noch für 1600 km AdBlue im Behälter ist, ist das doch Blödsinn die Warnung ständig auszugeben.
Software eines Fahrzeugherstellers halt! hat nicht viel mit der Realität zu tun bzw. geht an den tatsächlichen Bedürfnissen vorbei.
Ich lebe einfach mit der Warnung und fülle nach, wenn unter 5 Liter angezeigt wird.
VG Karsten
ich habe die gleiche Erfahrung gemacht (ohne WoWa aber durch eine notwendige zügigere Fahrweise den Verbrauch nach oben getrieben).
Die Warnung ist einfach zu konservativ. Selbst wenn da nur noch für 1600 km AdBlue im Behälter ist, ist das doch Blödsinn die Warnung ständig auszugeben.
Software eines Fahrzeugherstellers halt! hat nicht viel mit der Realität zu tun bzw. geht an den tatsächlichen Bedürfnissen vorbei.
Ich lebe einfach mit der Warnung und fülle nach, wenn unter 5 Liter angezeigt wird.
VG Karsten
HD Plus 185PS Automatik EZ:06.22
Folgende Benutzer bedankten sich: cama
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jogo@S
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 267
25 Jul 2024 22:46 #3
von Jogo@S
Transit Custom Nugget HD (Bj. 11/2017 - EZ 03/2018) Euro 6 | Magnetic-Grau | 170 PS | AHK
Jogo@S antwortete auf Reichweitenberechnung AdBlue und Aufforderung zum Auffüllen
Hallo Gerald, Karsten,
solltet euch als SW-Entwickler bei Ford bzw. einschlägigen Zulieferern bewerben, um solch
unsinniges Verhalten zu verbessern

Müsstet dabei allerdings die europäische und US-Gesetzgebung beachten z.B. für Europa vereinfacht:
In Warnstufe 1 ist ab einer Restreichweite von 2400 km ein Hinweis auszugeben und alle 100 km zu wiederholen,
bei Gelegenheit AdBlue nachzufüllen, dabei ist von Worst-Case des bisherigen Verbrauchs auszugehen.
Am Rande: Wer würde Meldung Ernst nehmen, wenn dies je nach Lastzustand kommt- verschwindet - wieder kommt ....
Dennoch: ist nur ein Hinweis, wenn du weisst, AdBlue Tankstelle ist in der Nähe, fahr bis 0 km Restreichweite runter,
ist halt nicht überall in Europa und weltweit gegeben.
Warnstufe 1 darf nur durch Refill verlassen werden.
Warnstufe 2 ab einer Restreichweite von 800 km muss Hinweis dauerhaft ausgegeben werden, bei 0 km kein Restart möglich.
Aber: unter uns
- aus Umweltschutzgründen wird eine weitere Reserve von 800 km vorgehalten, man kann ja auch bei 0 km Restreichweite noch beliebig weiterfahren, solange Zündung nicht länger aus gemacht wird, und das soll möglichst mit funktionierendem SCR System passieren.
Möchte nicht zu sehr in Details abschweifen, nur darauf hinweisen, manchmal denken sich auch SW-Entwickler und Hersteller im Umfeld der Gesetzgebung was bei der Arbeit, auch wenn das in einzelnen Anwendungsfällen nicht sofort glasklar ersichtlich ist
.
Und abschliessend @Gerald: tanke AdBlue nach wie du magst, entweder irgendwann 5l um Warnhinweis zu resetten oder fahr bis 0 km runter und tanke dann, bevor Zündung länger aus !! Alterung von AdBlue wird übrigens über Qualitätssensor vom SCR-System kompensiert.
Grüße
Jogo
solltet euch als SW-Entwickler bei Ford bzw. einschlägigen Zulieferern bewerben, um solch
unsinniges Verhalten zu verbessern


Müsstet dabei allerdings die europäische und US-Gesetzgebung beachten z.B. für Europa vereinfacht:
In Warnstufe 1 ist ab einer Restreichweite von 2400 km ein Hinweis auszugeben und alle 100 km zu wiederholen,
bei Gelegenheit AdBlue nachzufüllen, dabei ist von Worst-Case des bisherigen Verbrauchs auszugehen.
Am Rande: Wer würde Meldung Ernst nehmen, wenn dies je nach Lastzustand kommt- verschwindet - wieder kommt ....
Dennoch: ist nur ein Hinweis, wenn du weisst, AdBlue Tankstelle ist in der Nähe, fahr bis 0 km Restreichweite runter,
ist halt nicht überall in Europa und weltweit gegeben.
Warnstufe 1 darf nur durch Refill verlassen werden.
Warnstufe 2 ab einer Restreichweite von 800 km muss Hinweis dauerhaft ausgegeben werden, bei 0 km kein Restart möglich.
Aber: unter uns

Möchte nicht zu sehr in Details abschweifen, nur darauf hinweisen, manchmal denken sich auch SW-Entwickler und Hersteller im Umfeld der Gesetzgebung was bei der Arbeit, auch wenn das in einzelnen Anwendungsfällen nicht sofort glasklar ersichtlich ist

Und abschliessend @Gerald: tanke AdBlue nach wie du magst, entweder irgendwann 5l um Warnhinweis zu resetten oder fahr bis 0 km runter und tanke dann, bevor Zündung länger aus !! Alterung von AdBlue wird übrigens über Qualitätssensor vom SCR-System kompensiert.
Grüße
Jogo
Transit Custom Nugget HD (Bj. 11/2017 - EZ 03/2018) Euro 6 | Magnetic-Grau | 170 PS | AHK
Folgende Benutzer bedankten sich: MR=FT50, GuidoHH, Sykus, harrymoppi, cama, RogerW, GeraldN
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeraldN
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 623
- Dank erhalten: 605
26 Jul 2024 09:44 #4
von GeraldN
N+ HD magnetic-grau, 6 Gang, 185 PS, Ford Modell 2022, Westfalia-Ausstattung eingebaut Ende Feb. 22, EZ 12.22.
Xenon, Boiler, SP3, Audio 21, Markise 3m, AHK, 130 W Solar mit Victron MPP 170CI Laderegler, Toilette mit SOG.
GeraldN antwortete auf Reichweitenberechnung AdBlue und Aufforderung zum Auffüllen
Hallo Jogo@S
Ja, das ist mal ne Erklärung
Vor allem der Satz: Resetten nur durch Refill, den habe ich gebraucht. Denn jetzt verstehe ich warum die Warnung bleibt.
Trotzdem würde ich die auch Ernst nehmen wenn sie kömme oder ginge, weil an Hand des Verbrauchs eine Restreichweite für die Zukunft hochgerechnet wird. Mehr Verbrauch weniger Reichweite. Das kennt man ja auch so vom Sprit. Da schwankt die Reichweite auch immer je nach Fahrweise.
Aber wie auch immer. Mit deinem Einlass kann ich was anfangen. Danke Dir
Grüßle
Gerald
Ja, das ist mal ne Erklärung

Vor allem der Satz: Resetten nur durch Refill, den habe ich gebraucht. Denn jetzt verstehe ich warum die Warnung bleibt.
Trotzdem würde ich die auch Ernst nehmen wenn sie kömme oder ginge, weil an Hand des Verbrauchs eine Restreichweite für die Zukunft hochgerechnet wird. Mehr Verbrauch weniger Reichweite. Das kennt man ja auch so vom Sprit. Da schwankt die Reichweite auch immer je nach Fahrweise.
Aber wie auch immer. Mit deinem Einlass kann ich was anfangen. Danke Dir
Grüßle
Gerald
N+ HD magnetic-grau, 6 Gang, 185 PS, Ford Modell 2022, Westfalia-Ausstattung eingebaut Ende Feb. 22, EZ 12.22.
Xenon, Boiler, SP3, Audio 21, Markise 3m, AHK, 130 W Solar mit Victron MPP 170CI Laderegler, Toilette mit SOG.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jogo@S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kargen
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 207
26 Jul 2024 09:46 - 26 Jul 2024 13:47 #5
von kargen
Hi Jogo,
erst einmal vielen Dank für die Hintergrundinfos zu den gesetzlichen Forderungen, die mir in der Tat nicht bekannt waren.
Ich habe bewusst von der aus meiner Sicht "schlechten" Software und nicht von den Entwicklern gesprochen. Das ist aus meiner Sicht eine wichtige Unterscheidung.
Leider sind wir als Fahrzeugnutzer in den letzten Jahren herstellerübergreifen mit z. T. katastrophalen bisweilen sogar gefährlichen SW-Lösungen konfrontiert worden. Und ja, da gibt es einiges das durch die Gesetzgebung gefordert (damit verpflichtend) aber dennoch ohne Sicht auf den Nutzer umgesetzt worden.
Ein Beispiel ist das ISA-System (Intelligente Geschwindigkeitsassistent), der von den Fahrzeugherstellern als "Mehrwert" in die Geschwindigkeitsregelung integriert wird. Gesetzlich ab 2024 ist nur die Warnung gefordert. In meinem derzeitigen PKW ist diese Geschwindigkeitsregelung (die ja nicht gesetzlich gefordert wird) so miserabel und gefährlich umgesetzt dass ich es vor jeder Autobahnfahrt abschalten muss. Nicht nur bei diesem Beispiel sehe ich die Fahrzeughersteller in der Pflicht (Gesetze hin oder her).
Anbei noch ein Artikel der das Thema ISA beleuchtet und die Schwächen in der Umsetzung aufzeigt.
www.blick.ch/auto/news_n_trends/neues-is...siko-id19666337.html
Nebenbei ist mein Nugget davon auch betroffen. Das ISA ist als "Intelligenter Tempomat" unbrauchbar und gefährlich.
Das Problem mit den AdBlue Meldung des Nugget ist dagegen natürlich eine Kleinigkeit.
VG Karsten
HD Plus 185PS Automatik EZ:06.22
kargen antwortete auf Reichweitenberechnung AdBlue und Aufforderung zum Auffüllen
...
solltet euch als SW-Entwickler bei Ford bzw. einschlägigen Zulieferern bewerben, um solch
unsinniges Verhalten zu verbessern![]()
Müsstet dabei allerdings die europäische und US-Gesetzgebung beachten z.B. für Europa vereinfacht:
Hi Jogo,
erst einmal vielen Dank für die Hintergrundinfos zu den gesetzlichen Forderungen, die mir in der Tat nicht bekannt waren.
Ich habe bewusst von der aus meiner Sicht "schlechten" Software und nicht von den Entwicklern gesprochen. Das ist aus meiner Sicht eine wichtige Unterscheidung.
Leider sind wir als Fahrzeugnutzer in den letzten Jahren herstellerübergreifen mit z. T. katastrophalen bisweilen sogar gefährlichen SW-Lösungen konfrontiert worden. Und ja, da gibt es einiges das durch die Gesetzgebung gefordert (damit verpflichtend) aber dennoch ohne Sicht auf den Nutzer umgesetzt worden.
Ein Beispiel ist das ISA-System (Intelligente Geschwindigkeitsassistent), der von den Fahrzeugherstellern als "Mehrwert" in die Geschwindigkeitsregelung integriert wird. Gesetzlich ab 2024 ist nur die Warnung gefordert. In meinem derzeitigen PKW ist diese Geschwindigkeitsregelung (die ja nicht gesetzlich gefordert wird) so miserabel und gefährlich umgesetzt dass ich es vor jeder Autobahnfahrt abschalten muss. Nicht nur bei diesem Beispiel sehe ich die Fahrzeughersteller in der Pflicht (Gesetze hin oder her).
Anbei noch ein Artikel der das Thema ISA beleuchtet und die Schwächen in der Umsetzung aufzeigt.
www.blick.ch/auto/news_n_trends/neues-is...siko-id19666337.html
Nebenbei ist mein Nugget davon auch betroffen. Das ISA ist als "Intelligenter Tempomat" unbrauchbar und gefährlich.
Das Problem mit den AdBlue Meldung des Nugget ist dagegen natürlich eine Kleinigkeit.
VG Karsten
HD Plus 185PS Automatik EZ:06.22
Letzte Änderung: 26 Jul 2024 13:47 von kargen. Grund: Link eingefügt
Folgende Benutzer bedankten sich: Jogo@S, Fernwehsüchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartyMcFly
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 899
27 Jul 2024 09:05 - 27 Jul 2024 09:07 #6
von MartyMcFly
nach 26,3 Monaten nun ein '23er L2 AD, 110 Automatik-kW, nackt wie Westfalia ihn schuf - jetzt wird "verbessert"
MartyMcFly antwortete auf Reichweitenberechnung AdBlue und Aufforderung zum Auffüllen
@Jogo: Danke für die Erläuterungen! Sehr interessant.
@kargen: Naja, "gefährlich" ist jetzt aber etwas übertrieben.
Wenn der ISA plötzlich 'ne falsche Geschwindigkeit erkennt oder zu kompromisslos regelt, muss du als (trotzdem) aufmerksamer Fahrer halt eingreifen...
Lästig bzw. mindestens suboptimal würde ich es nennen, was da manchmal produziert wird - aber das liegt wohl im Systemdesign. Ist halt nur ne hirnlose Kamera: die interpretiert und bewertet nicht.
@kargen: Naja, "gefährlich" ist jetzt aber etwas übertrieben.
Wenn der ISA plötzlich 'ne falsche Geschwindigkeit erkennt oder zu kompromisslos regelt, muss du als (trotzdem) aufmerksamer Fahrer halt eingreifen...
Lästig bzw. mindestens suboptimal würde ich es nennen, was da manchmal produziert wird - aber das liegt wohl im Systemdesign. Ist halt nur ne hirnlose Kamera: die interpretiert und bewertet nicht.
nach 26,3 Monaten nun ein '23er L2 AD, 110 Automatik-kW, nackt wie Westfalia ihn schuf - jetzt wird "verbessert"
Letzte Änderung: 27 Jul 2024 09:07 von MartyMcFly.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kargen
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 207
27 Jul 2024 12:57 #7
von kargen
Nein, leider nicht. Das ist kein "Höhresagen" sonder leider eigenes Erleben.
Allerdings hast du natürlich recht, es sind Assistenzsysteme. Der Fahrer muss immer eingreifen und das ganze Überwachen.
HD Plus 185PS Automatik EZ:06.22
kargen antwortete auf Reichweitenberechnung AdBlue und Aufforderung zum Auffüllen
...
@kargen: Naja, "gefährlich" ist jetzt aber etwas übertrieben.
Nein, leider nicht. Das ist kein "Höhresagen" sonder leider eigenes Erleben.
Allerdings hast du natürlich recht, es sind Assistenzsysteme. Der Fahrer muss immer eingreifen und das ganze Überwachen.
HD Plus 185PS Automatik EZ:06.22
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fernwehsüchtig
-
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 8
27 Jul 2024 15:40 #8
von Fernwehsüchtig
Ford Nugget Plus AD BJ‘22
Rufname „Freya“
Süd-Ost Bayern
Fernwehsüchtig antwortete auf Reichweitenberechnung AdBlue und Aufforderung zum Auffüllen
danke für die Infos.
Welches BJ hat dein Nugget?
Welches BJ hat dein Nugget?
Ford Nugget Plus AD BJ‘22
Rufname „Freya“
Süd-Ost Bayern
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeraldN
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 623
- Dank erhalten: 605
01 Aug 2024 11:49 #9
von GeraldN
N+ HD magnetic-grau, 6 Gang, 185 PS, Ford Modell 2022, Westfalia-Ausstattung eingebaut Ende Feb. 22, EZ 12.22.
Xenon, Boiler, SP3, Audio 21, Markise 3m, AHK, 130 W Solar mit Victron MPP 170CI Laderegler, Toilette mit SOG.
GeraldN antwortete auf Reichweitenberechnung AdBlue und Aufforderung zum Auffüllen
So Leute .....
Jetzt bin ich fertig. Nochmal 150 km gefahren, Warnung weg und Reichweite jetzt wieder 3750 km für´s AdBlue. Ich hatte Jogo@S geglaubt. Hatte es ja auch verstanden. Klang auch plausibel. "Reset after refill"! Aber ich habe nix refilled. Nicht mal den Dieseltank. Und jetzt alles wieder normal.
Jetzt werde ich am Samstag mal wieder den Wohnwagen ziehen. Einfache Strecke ca. 300 km. Mal schauen was passiert dann passiert
Grüßle
Gerald
Jetzt bin ich fertig. Nochmal 150 km gefahren, Warnung weg und Reichweite jetzt wieder 3750 km für´s AdBlue. Ich hatte Jogo@S geglaubt. Hatte es ja auch verstanden. Klang auch plausibel. "Reset after refill"! Aber ich habe nix refilled. Nicht mal den Dieseltank. Und jetzt alles wieder normal.
Jetzt werde ich am Samstag mal wieder den Wohnwagen ziehen. Einfache Strecke ca. 300 km. Mal schauen was passiert dann passiert

Grüßle
Gerald
N+ HD magnetic-grau, 6 Gang, 185 PS, Ford Modell 2022, Westfalia-Ausstattung eingebaut Ende Feb. 22, EZ 12.22.
Xenon, Boiler, SP3, Audio 21, Markise 3m, AHK, 130 W Solar mit Victron MPP 170CI Laderegler, Toilette mit SOG.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.