Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Bedienpanel geht nicht an

Mehr
07 Jul 2024 13:56 #1 von IckeDette
Bedienpanel geht nicht an wurde erstellt von IckeDette
Hallo,
ich habe ein Problem.
Wir haben leider versehentlich den Kühlschrank ca. 1 Woche angelassen, ohne das der Nugget am Strom war. Wir haben jetzt Landstrom 3 Stunden geladen. Steckdose funktioniert, das haben wir mit einem Fön geprüft.
Leider bleibt das Bedienpanel schwarz. Auch den roten Hauptschalter haben wir schon bereits mehrmals aus und wieder an gemacht.
Die Sicherung (die zweite von oben) ist in Ordnung.

Habt ihr noch Ideen, woran es liegen könnte?
Vielen Dank.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jul 2024 14:05 #2 von Lonsito
Lonsito antwortete auf Bedienpanel geht nicht an
Funktionieren die 12 V Anschlüsse? Bzw usb ?

Grüße aus München
Alon

Defender 110, T5Beach, T6 Beach und jetzt Nugget Plus Hd mit 185 PS EZ 05/2022

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jul 2024 14:19 - 09 Jul 2024 08:10 #3 von GeraldN
GeraldN antwortete auf Bedienpanel geht nicht an
Hallo IckeDette

Der Fön: 12 V? An welcher Steckdose? Die Frage von Lonsito geht genau in diese Richtung. Die Frage ist nämlich an welcher Dose Du den Strom prüfst. Und grade die 12 V Dose an der Schiebetüre, die sich von innen gesehen sich links oben befindet, hängt am Basisfahrzeug (wenn ich mich richtig erinnere, zumindest ab BJ 2014).

Und wenn wir schon dabei sind: Keiner weiß was Du für einen Nugget hast. Ergänze mal deine Signatur damit wir nicht im trüben fischen müssen :laugh:

Grüßle
Gerald

N+ HD magnetic-grau, 6 Gang, 185 PS, Ford Modell 2022, Westfalia-Ausstattung eingebaut Ende Feb. 22, EZ 12.22.
Xenon, Boiler, SP3, Audio 21, Markise 3m, AHK, 130 W Solar mit Victron MPP 170CI Laderegler, Toilette mit SOG.
Letzte Änderung: 09 Jul 2024 08:10 von GeraldN. Grund: Editierung
Folgende Benutzer bedankten sich: Lonsito

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jul 2024 15:12 - 07 Jul 2024 15:13 #4 von Jogo@S
Jogo@S antwortete auf Bedienpanel geht nicht an
Hallo IckeDette,

dumm gelaufen, Wohnraumbatterien sind dann wohl tiefentladen - Spannung an 12 V Buchse?

Fön an 220 V sagt garnichts - 220 V Steckdose wird direkt durchgeschaltet.

Ladegerät für Wohnraumbatterien lädt bei tiefentladener Batterie wahrscheinlich nicht.
Ext. Ladegerät probieren und Spannung an 12V Wohnraumbatterien messen.

Motor schon gestartet? Dann können auch Sicherungen zu Fahrzeugbatterie durchbrennen.

Grüße

Jogo

Transit Custom Nugget HD (Bj. 11/2017 - EZ 03/2018) Euro 6 | Magnetic-Grau | 170 PS | AHK
Letzte Änderung: 07 Jul 2024 15:13 von Jogo@S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jul 2024 15:23 #5 von GeraldN
GeraldN antwortete auf Bedienpanel geht nicht an
High Jogo

Es gibt auch Föne, Föns, oder wie auch immer, die mit 12 V betrieben werden können. Daher meine Frage ob er einen 12 V Fön hat und welche Dose er benutzt hat :lol:

Grüßle
Gerald

N+ HD magnetic-grau, 6 Gang, 185 PS, Ford Modell 2022, Westfalia-Ausstattung eingebaut Ende Feb. 22, EZ 12.22.
Xenon, Boiler, SP3, Audio 21, Markise 3m, AHK, 130 W Solar mit Victron MPP 170CI Laderegler, Toilette mit SOG.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jogo@S

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jul 2024 17:44 - 07 Jul 2024 18:47 #6 von IckeDette
IckeDette antwortete auf Bedienpanel geht nicht an
Hallo,

erst einmal danke für die bisherigen Antworten.

Zum konkretisieren: Normaler Haushaltsfön, an der Schuko-Steckdose beim Tisch angeschlossen.
Baujahr 2023.
Letzte Änderung: 07 Jul 2024 18:47 von IckeDette.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bmwrt7
  • bmwrt7s Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Der Weg ist das Ziel
Mehr
07 Jul 2024 20:24 #7 von bmwrt7
bmwrt7 antwortete auf Bedienpanel geht nicht an

Hallo,

erst einmal danke für die bisherigen Antworten.

Zum konkretisieren: Normaler Haushaltsfön, an der Schuko-Steckdose beim Tisch angeschlossen.
Baujahr 2023.

Das sagt als Test gar nix aus - Ihr testet damit nur das 230 V Netz bei Landanschluss.

Aber, mit dem Dauerläufer Kühlbox habt Ihr die Wohnraumbatterien bis zur totalen Entladung belastet - wahrscheinlich sogar getötet.

Das interne Ladegerät ist leider nicht dafür ausgelegt, eine so belastete Bordbatterie wieder aufzuladen.
Vielleicht kann man die Bordbatterien mit einem guten externen Batterieladegerät wieder zum leben erwecken - aber wahrscheinlich wird eine Neuanschaffung der Bordakkus sinnvoller sein.

Gruß Hans-Dieter
Der Weg ist das Ziel - Ford Nugget, Erstzulassung 08/2010 140 PS, AHK,
Sept.2024 Pössl 540 Summit Prirme Citroen
Basisstation für Wanderungen und Relaxen.
Folgende Benutzer bedankten sich: GeraldN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jul 2024 15:47 #8 von xpilot
xpilot antwortete auf Bedienpanel geht nicht an
Ein paar Hinweise zu dem Szenario "Aufbaubatterie tiefentladen".

Möglichst nicht die Zündung einschalten. Beim Zündung einschalten werden Starterbatterie und Aufbaubatterie zusammengeschlossen. Wenn die Aufbaubatterie ziemlich tief entladen ist, haut es die 2x60 A Sicherungen unter dem Beifahrersitz raus. Danach wird die Aufbaubatterie nicht mehr über die Lichtmaschine geladen.

Die 12V Buchse oben an der Schiebetür hängt direkt an der Aufbaubatterie (auch wenn der 12 V Hauptschalter aus ist). Darüber lässt sich eine tiefentladene Aufbaubatterie mit einem geeigneten Ladegerät wieder laden.

Wenn die Aufbaubatterie tiefentladen war, unbedingt beim Laden überwachen. Wenn auch nur eine der Zellen durch die tiefe Entladung in den Kurzschluss gegangen ist, führt das nach einiger Zeit zu einer Überladung der anderen Zellen und damit zu Gasentwicklung, da die Batterie die Ladeschlussspannung nicht erreicht und daher das Ladegerät den Strom nicht reduziert.

Wenn das Ladegerät 5A liefert, mal nach 2..3 h die Spannung der Aufbaubatterie anschauen. Die Spannung sollt dann schon nahe oder über 12V sein. Falls das nicht der Fall ist, regelmäßig auf die Spannung schauen. Wenn nach 10h noch immer keine 12 V erreicht sind, sind die Batterien vermutlich tot. Dann besser das Laden beenden, um ein Ausgasen zu vermeiden.

Bei höherem Ladestrom die genannten Zeiten entsprechend reduzieren.

Nugget Plus AD 2022/07 185PS Automatik - AHK Steinhof F-308, Fahrradträger Bullwing SR10, Solarpanel Ulica 395W, Victron SmartSolar 100/20
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, thiesemann, harrymoppi, RogerW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jul 2024 23:22 #9 von RudiRadlos
RudiRadlos antwortete auf Bedienpanel geht nicht an
Hallo,

ich denke, ohne die Spannung der Zusatz/Aufbaubatterien mit einem Voltmeter zu messen ( in 'Ruhe', bei Landstrom und bei laufendem Motor) kann man kaum belastbare Aussagen machen.
Bei meinem 2010er Modell habe ich auch mal den Kühlschrank versehentlich 6 Tage durchlaufen lassen. Dabei ist aber nichts kaputt gegangen, da sich das Teil ab einer bestimmten 'Minderspannung' selbst abgestellt hat.

Ist das heute nicht mehr so?

Gruß,

Rüdiger

erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
Folgende Benutzer bedankten sich: Batschi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jul 2024 10:10 #10 von Pippilotta1
Pippilotta1 antwortete auf Bedienpanel geht nicht an
Einfach mal Hauptschalter AUS und wieder AN

Nugget AD L1, 130 PS, 06.2023, Rückbank ausgebaut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.