- Beiträge: 753
- Dank erhalten: 599
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahr 2014 - 2024
- Technik 2014 -2024
- Standheizung: Optimierung Luftausströmer
Standheizung: Optimierung Luftausströmer
- Chili
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
13 Okt 2023 10:49 - 13 Okt 2023 10:49 #1
von Chili
2023er Nugget Plus AD; 150PS Automatik;
schöne Liste mit Extras;
umgebaut auf LiFePo4
Standheizung: Optimierung Luftausströmer wurde erstellt von Chili
Bei unserem 2023er AD Plus sind die beiden vorhandenen Ausströmer der Warmluft bereits drehbar und ich kann soweit nicht klagen.
Für die Umrüstung auf einen hier sehr oft empfohlenen "EBERSPÄCHER Ausströmer hoch 75 / 90 mm" Ausströmer für vorne sehe ich daher bisher keinen Anlass.
ABER:
Der Warmluftschlauch unter'm Auto zum vorderen Ausströmer ist ca. 30cm lang,
der Schlauch zum hinteren Ausströmer ca. 3m.
Das führt zwangsläufig dazu, dass vorne a) mehr und b) etwas wärmere Luft rauskommt.
Das ist erstmal auch nicht weiter verwunderlich.
Allerdings glaube ich, dass das zu einer etwas ungleichmäßigen Wärmeverteilung führt.
Konkret: im unteren Bett ist mir zu warm!
Daher würde ich gerne den vorderen Ausströmer regulierbar machen und ihn etwas "runterdrehen" können.
Im normalen Eberspächer/Webasto Zubehör bin ich nicht wirklich fündig geworden.
Hat hier schonmal jemand einen vergleichbaren Gedanken gehabt und einen Lösungsansatz?
Für die Umrüstung auf einen hier sehr oft empfohlenen "EBERSPÄCHER Ausströmer hoch 75 / 90 mm" Ausströmer für vorne sehe ich daher bisher keinen Anlass.
ABER:
Der Warmluftschlauch unter'm Auto zum vorderen Ausströmer ist ca. 30cm lang,
der Schlauch zum hinteren Ausströmer ca. 3m.
Das führt zwangsläufig dazu, dass vorne a) mehr und b) etwas wärmere Luft rauskommt.
Das ist erstmal auch nicht weiter verwunderlich.
Allerdings glaube ich, dass das zu einer etwas ungleichmäßigen Wärmeverteilung führt.
Konkret: im unteren Bett ist mir zu warm!
Daher würde ich gerne den vorderen Ausströmer regulierbar machen und ihn etwas "runterdrehen" können.
Im normalen Eberspächer/Webasto Zubehör bin ich nicht wirklich fündig geworden.
Hat hier schonmal jemand einen vergleichbaren Gedanken gehabt und einen Lösungsansatz?
2023er Nugget Plus AD; 150PS Automatik;
schöne Liste mit Extras;
umgebaut auf LiFePo4
Letzte Änderung: 13 Okt 2023 10:49 von Chili.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chili
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 753
- Dank erhalten: 599
13 Okt 2023 10:58 - 13 Okt 2023 13:51 #2
von Chili
2023er Nugget Plus AD; 150PS Automatik;
schöne Liste mit Extras;
umgebaut auf LiFePo4
Chili antwortete auf Standheizung: Optimierung Luftausströmer
Zur Ergänzung:
Es gibt einen verschließbaren Ausströmer für 90mm Stutzen:
www.campingwagner.de/product_info.php?info=p40341
Da wäre dann aber der Winkel dahin.
Mein Gedanke geht in Richtung der Kombination aus beidem: hoher Ausströmer, aber regulier-/verschließbar
Es gibt einen verschließbaren Ausströmer für 90mm Stutzen:
www.campingwagner.de/product_info.php?info=p40341
Da wäre dann aber der Winkel dahin.
Mein Gedanke geht in Richtung der Kombination aus beidem: hoher Ausströmer, aber regulier-/verschließbar
2023er Nugget Plus AD; 150PS Automatik;
schöne Liste mit Extras;
umgebaut auf LiFePo4
Letzte Änderung: 13 Okt 2023 13:51 von Chili.
Folgende Benutzer bedankten sich: Eulenspiegel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wsch
-
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 69
13 Okt 2023 13:31 #3
von wsch
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
AD Nugget, EZ 8.2016, 125PS, AHK, ohne Start/Stop, MS Hohlraumkonservierung, Auflastung 3,325 t, VR Zusatzluftfederung
wsch antwortete auf Standheizung: Optimierung Luftausströmer
Moin Chili,
ich habe den verschließbaren Ausströmer in Betrieb. Die Ausblasrichtung lässt sich leicht durch verdrehen des Ausströmers einstellen.
Die verstellbaren Lamellen sind leider nicht sehr fest im Rahmen, so daß sie bei geringer Belastung in den Schlauch fallen - es bricht zwar nichts ab, aber man braucht eine schmale Hand, um die wieder raus zu bekommen 🙄
LG Wolfgang
ich habe den verschließbaren Ausströmer in Betrieb. Die Ausblasrichtung lässt sich leicht durch verdrehen des Ausströmers einstellen.
Die verstellbaren Lamellen sind leider nicht sehr fest im Rahmen, so daß sie bei geringer Belastung in den Schlauch fallen - es bricht zwar nichts ab, aber man braucht eine schmale Hand, um die wieder raus zu bekommen 🙄
LG Wolfgang
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
AD Nugget, EZ 8.2016, 125PS, AHK, ohne Start/Stop, MS Hohlraumkonservierung, Auflastung 3,325 t, VR Zusatzluftfederung
Folgende Benutzer bedankten sich: König30, Chili, Eulenspiegel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jkaily
-
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 37
13 Okt 2023 18:39 - 14 Okt 2023 08:29 #4
von jkaily
Nugget AD 170PS schwarz; Brink-AHK; Bj.: 12/2016;
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
jkaily antwortete auf Standheizung: Optimierung Luftausströmer
Das gleiche Problem mit dem zu warmen unteren Bett hatten wir auch. Ich habe mir ein drehbares Stück Metallrohr über den vorderen Ausströmer geschoben. So kann man die warme Luft nach hinten leiten.
Nugget AD 170PS schwarz; Brink-AHK; Bj.: 12/2016;
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Änderung: 14 Okt 2023 08:29 von norge. Grund: Klick auf 'Anhang' und 'Einfügen' - Grüsse norge ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Gertsch, xxl_tom, RudiRadlos, norge, Lambalgen, Bodo Busfahrer, Nugget-P.B, König30, Chili, Eulenspiegel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.