Hallo zusammen,
Ich habe mir die verschiedenen, feststehenden Anhängerkupplungen angeschaut. Anbei meine Recherchen dazu.
Ich möchte bei unserem Nugget Plus, wenn er mal da ist

, eine besondere Heckbox anbauen (derzeit in der Detailplanung) und trotzdem den Fahrradträger auf der AHK nutzen (2. und 3. Schiene). Dafür benötige ich einen längeren Kugelkopf mit größerem Abstand zu Fahrzeug.
Original Ford:
- Schaut sehr wuchtig aus
- Massiver Tragrahmen sichtbar
- Verwendet Standard 4-Loch Montagebock mit Bohrlochschema 56x83mm
Vorteil, zur 4-Loch Befestigung gibt es viele Kugelköpfe mit verschiedenen Längen und Höhen bis 150mm.
Brink:
- Schaut sehr filigran aus
- Der Tragrahmen ist unter dem Fahrzeug, also nicht sichtbar
- Verwendet Standard 2-Loch Montagebock mit Bohrlochschema 90mm
Nachteil, für 2-Loch gibt es offensichtlich keine wirklich längeren Kugelköpfe /130-150mm). Man könnte ggf. eine Adapterplattenkonstruktion von 2- auf 4-Loch anbauen, was aber dennoch nicht zur gewünschten Verlängerung führen würde.
MVG-Westfalia:
MVG
hat nun ein starre Anhängerkupplung von Westfalia ab Mitte September 2020, passend für Ford Transit Custom Kasten/Kombi ab Bj. 06/2016, im Programm. Die
Westfalia-Nummer
dazu lautet 307 382 600 001.
- Schaut ebenfalls sehr filigran aus
- Scheint besser lackiert zu sein, als die schnell rostende Brink
- Der Tragrahmen ist unter dem Fahrzeug , also nicht sichtbar
- Verwendet Standard 4-Loch Montagebock mit Bohrlochschema 56x83mm
Die Westfalia von MVG erfüllt alle Voraussetzungen für meine Anwendung. Es gibt dazu eine sehr große Auswahl an Original Westfalia 4-Loch Kugelköpfen mit Ausladungen bis 150mm und verschiedenen Höhen.
Ich werde nun diese Option weiterverfolgen und die MVG einbauen lassen.