- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 31
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahr ab 2014
- Technik ab 2014
- Solar - Frage zur Einbindung der Starterbatterie
Frage
Solar - Frage zur Einbindung der Starterbatterie
- bigjuz
-
Autor
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
19 Mär 2017 21:35 #1
von bigjuz
2016er Nugget HD - Polar Silber - 155 PS, Verbrauch 8,4l bei 115km/h, 100 Watt Phaesun Solar Modul
Solar - Frage zur Einbindung der Starterbatterie wurde erstellt von bigjuz
Hallo zusammen,
der Selbsteinbau einer Solaranlage naht und die Unsicherheit wächst
Ich glaube irgendwo hier im Forum gelesen zu haben, dass es möglich ist, unter dem Beifahrersitz an's Plus (?) der Starterbatterie zu gelangen. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr.
Ich möchte vom Laderegler (Votronic MPP 165) die Verbindung zur Starterbatterie herstellen, so dass diese ebenfalls über Solarstrom geladen werden kann. Weiß jemand, ob das ohne Kabelverlegung zum Fahrersitz geht und wo was angeschlossen werden muss?
Vielen Dank und viele Grüße
Robert
der Selbsteinbau einer Solaranlage naht und die Unsicherheit wächst

Ich möchte vom Laderegler (Votronic MPP 165) die Verbindung zur Starterbatterie herstellen, so dass diese ebenfalls über Solarstrom geladen werden kann. Weiß jemand, ob das ohne Kabelverlegung zum Fahrersitz geht und wo was angeschlossen werden muss?
Vielen Dank und viele Grüße
Robert
2016er Nugget HD - Polar Silber - 155 PS, Verbrauch 8,4l bei 115km/h, 100 Watt Phaesun Solar Modul
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Endtopf
-
- Besucher
19 Mär 2017 21:44 #2
von Endtopf
Endtopf antwortete auf Solar - Frage zur Einbindung der Starterbatterie
Ich habe ein eigenes Pluskabel verlegt und an den Kundenanschlusspunkt angeschlossen - Sicherung nicht vergessen!
Grüße
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bigjuz
-
Autor
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 31
19 Mär 2017 21:48 #3
von bigjuz
2016er Nugget HD - Polar Silber - 155 PS, Verbrauch 8,4l bei 115km/h, 100 Watt Phaesun Solar Modul
bigjuz antwortete auf Solar - Frage zur Einbindung der Starterbatterie
Was ist denn der Kundenanschlusspunkt und wo finde ich den?
2016er Nugget HD - Polar Silber - 155 PS, Verbrauch 8,4l bei 115km/h, 100 Watt Phaesun Solar Modul
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Endtopf
-
- Besucher
19 Mär 2017 22:50 #4
von Endtopf
Endtopf antwortete auf Solar - Frage zur Einbindung der Starterbatterie
Nutze bitte die Suchfunktion. Da findest Du haufenweise Infos!
Der Kundenanschlusspunkt ist eine +12V Quelle, an die zusätzliche Geräte angeschlossen werden können ohne das Batteriemanagement durcheinander zu bringen. Er befindet sich am Fahrersitz auf der linken Seite unten hinter einer Abdeckung.
Grüße
Der Kundenanschlusspunkt ist eine +12V Quelle, an die zusätzliche Geräte angeschlossen werden können ohne das Batteriemanagement durcheinander zu bringen. Er befindet sich am Fahrersitz auf der linken Seite unten hinter einer Abdeckung.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- _Kai_
-
- Abwesend
- Platinum Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1493
- Dank erhalten: 1084
20 Mär 2017 01:20 - 20 Mär 2017 01:25 #5
von _Kai_
2014er HD 155PS, Solar, Schrankbretter, BlueBattery
Über uns: www.blue-battery.com/ueber-uns
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
_Kai_ antwortete auf Solar - Frage zur Einbindung der Starterbatterie
Ein umständliches, langes Kabel zur anderen Seite ist nicht nötig. Das Trennrelais ist auf der Beifahrerseite direkt im Batteriekasten zu finden, da kommt der Pluspol der Starterbatterie direkt an.
An dieser Stelle habe ich auch den Starterbatterie-Ladeausgang des Votronic MPP 165 angeschlossen.
Die richtige Seite des Trennrelais findest du indem du
- die Kabel verfolgst oder
- die Seite mit einer Spannungsdifferenz zwischen Trennrelais und Pluspol Boardbatterie bei Motor aus (Trennrelais abgefallen) nimmst.
Bilder und Info findest du mit der Suche...
VG
Kai
An dieser Stelle habe ich auch den Starterbatterie-Ladeausgang des Votronic MPP 165 angeschlossen.
Die richtige Seite des Trennrelais findest du indem du
- die Kabel verfolgst oder
- die Seite mit einer Spannungsdifferenz zwischen Trennrelais und Pluspol Boardbatterie bei Motor aus (Trennrelais abgefallen) nimmst.
Bilder und Info findest du mit der Suche...
VG
Kai
2014er HD 155PS, Solar, Schrankbretter, BlueBattery
Über uns: www.blue-battery.com/ueber-uns
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 20 Mär 2017 01:25 von _Kai_.
Folgende Benutzer bedankten sich: bigjuz, staal571
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nugget-4711
-
- Offline
- Gold Nugget
20 Mär 2017 09:02 #6
von Nugget-4711
So, hier noch ein Foto mit der richtigen Beschriftugn des Trennrealis. Damit da nix schiefläuft.
Liebe Grüße,
Sascha
Aktuelles Fluchtfahrzeug: Nugget HD 155 PS Bj. 2014
Aus dem Leben mit unserem Nugget: www.unser-campingbus.de
Sofort lieferbar: DIE Höherlegung für die Markisen von Dometic/Fiamma/Westfalia/Omnistor
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Nugget-4711 antwortete auf Solar - Frage zur Einbindung der Starterbatterie
So, hier noch ein Foto mit der richtigen Beschriftugn des Trennrealis. Damit da nix schiefläuft.
Liebe Grüße,
Sascha
Aktuelles Fluchtfahrzeug: Nugget HD 155 PS Bj. 2014
Aus dem Leben mit unserem Nugget: www.unser-campingbus.de
Sofort lieferbar: DIE Höherlegung für die Markisen von Dometic/Fiamma/Westfalia/Omnistor
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sirius999, bigjuz, staal571
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bigjuz
-
Autor
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 31
20 Mär 2017 18:21 #7
von bigjuz
2016er Nugget HD - Polar Silber - 155 PS, Verbrauch 8,4l bei 115km/h, 100 Watt Phaesun Solar Modul
bigjuz antwortete auf Solar - Frage zur Einbindung der Starterbatterie
Super, ich danke Euch!!
2016er Nugget HD - Polar Silber - 155 PS, Verbrauch 8,4l bei 115km/h, 100 Watt Phaesun Solar Modul
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Endtopf
-
- Besucher
20 Mär 2017 19:38 #8
von Endtopf
Endtopf antwortete auf Solar - Frage zur Einbindung der Starterbatterie
Das ist natürlich deutlich eleganter!
Aber sagt mal... bringt man damit nicht die Ladeelektronik vom Nugget aus dem Tritt? So wie ich es verstanden habe ist der Kundenanschlusspunkt von der Ladeelektronik mit überwacht und deshalb der Punkt an dem angeschlossen werden darf - und eben nicht direkt an der Batterie resp. dem Relaisanschluss. Lasse mich aber gerne belehren!
Grüße
Aber sagt mal... bringt man damit nicht die Ladeelektronik vom Nugget aus dem Tritt? So wie ich es verstanden habe ist der Kundenanschlusspunkt von der Ladeelektronik mit überwacht und deshalb der Punkt an dem angeschlossen werden darf - und eben nicht direkt an der Batterie resp. dem Relaisanschluss. Lasse mich aber gerne belehren!
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- odi
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 42
20 Mär 2017 20:21 #9
von odi
___________________________________________________________
Nugget mit AD/Baujahr 3/2015/EZ 5/2016/155 PS/ Magnetic Grau Metallic/PDC v/h/WW-Boiler (war halt drin)/ Standheizung(Abgas umgelegt, Zuluft geändert) Fernbedienbar/Scheiben Foliert/Lichtpaket/ Safe/ Atera Strada DL3(modifiziert)
odi antwortete auf Solar - Frage zur Einbindung der Starterbatterie
Hallo, hat jemand eine Ahnung wie es beim Start/Stop ist? Es gibt da ja zum einen die Start- Batterie und zum anderen die Batterie die Radio etc. versorgt. Welche wird denn überhaubt vom Nuggetladegerät geladen? Und wie schließt man die ich nenn sie mal "Radiobatterie" an den Solarladeregler an? Die Starterbatterie wird ja im Stand nicht belastet, die Radiobatterie bwim Türöffnen etc. ja schon.
LG der odi
LG der odi
___________________________________________________________
Nugget mit AD/Baujahr 3/2015/EZ 5/2016/155 PS/ Magnetic Grau Metallic/PDC v/h/WW-Boiler (war halt drin)/ Standheizung(Abgas umgelegt, Zuluft geändert) Fernbedienbar/Scheiben Foliert/Lichtpaket/ Safe/ Atera Strada DL3(modifiziert)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- _Kai_
-
- Abwesend
- Platinum Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1493
- Dank erhalten: 1084
20 Mär 2017 20:54 #10
von _Kai_
2014er HD 155PS, Solar, Schrankbretter, BlueBattery
Über uns: www.blue-battery.com/ueber-uns
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
_Kai_ antwortete auf Solar - Frage zur Einbindung der Starterbatterie
Hallo odi,
lies dir dazu mal diesen Thread durch:
www.nuggetforum.de/forum/technik-ab-2014...i-220-volt-anschluss
Soweit ich das alles verstanden habe, ist am Trennrelais (ich habe auch einen Start/Stop Nugget) die Radio-Battrie angeschlossen. Somit wird meiner Meinung nach genau die richtige Batterie geladen.
Der Kundenanschlusspunkt ist mit einer zusätzlichen Sicherung abgesichert. Das Trennrelais auch
. Sollte also keine Probleme machen.
VG
Kai
lies dir dazu mal diesen Thread durch:
www.nuggetforum.de/forum/technik-ab-2014...i-220-volt-anschluss
Soweit ich das alles verstanden habe, ist am Trennrelais (ich habe auch einen Start/Stop Nugget) die Radio-Battrie angeschlossen. Somit wird meiner Meinung nach genau die richtige Batterie geladen.
Der Kundenanschlusspunkt ist mit einer zusätzlichen Sicherung abgesichert. Das Trennrelais auch

VG
Kai
2014er HD 155PS, Solar, Schrankbretter, BlueBattery
Über uns: www.blue-battery.com/ueber-uns
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, bigjuz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahr ab 2014
- Technik ab 2014
- Solar - Frage zur Einbindung der Starterbatterie
Ladezeit der Seite: 0.877 Sekunden