Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Innenschränke Beifahrerseite ausbauen

Mehr
11 Apr 2025 09:15 #1 von Sunara
Innenschränke Beifahrerseite ausbauen wurde erstellt von Sunara
Guten Tag alle Zusammen,

Ich habe folgendes Problem: an der Beifahrerseite am Radkasten hinten wütet der Rost. Um die Stelle ordentlich behandeln und schweißen zu können, müssen innen die Schränke raus, und das Plastik entfernt werden. Hat jemand dazu eine Anleitung? Seit Tagen suche ich im Netz in verschiedenen Foren.

Ich denke, schrauben entfernen und so, sollte kein Ding sein. Doch was ist bezüglich der Elektronik zu beachten? Geht das überhauptdas Plastik zu entfernen?

Baujahr 2007 Nugget HD

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr 2025 10:24 - 11 Apr 2025 10:35 #2 von madmax
Moin Sunara,

Elektronik gibt's nicht wirklich in den Schränken. Das Sideboard hast du in 10 Minuten draußen, die Steckdose hat eine berührungssichere Steckverbindung in der Zuleitung. DIe lässt sich trennen wenn das Schränkchen lose ist und ein Stück von der Seitenwand gezogen wurde. Am Sideboard ist einzig die Schraube unten durch das Klofach im Hochschrank zu treffen ggf. eine Herausforderung. Hier mußt du das Brettchen links im Klofach sowieso entfernen um den Heizungsschlauch an einer Schelle zu trennen. Sonst sind alle Verschraubungen offensichtlich.

Beim Hochschrank fängst du mit den oberen Schränkchen an. Die Lautsprecher haben unverwechselbare Stecker, jedoch solltest du die Enden isolieren wenn du weiter Radio hörst beim Ausbau ;) Am unteren Teil ist auch maximal alle willkürlich verteilten Spax in der Bodenplatte zu finden schwierig, sonst sind auch hier die Schraubstellen offensichtlich.

Du tust dir leichter wenn du die Ablage über der Heckklappe auch ausbaust. Da finden sich 2,3 Spax nach unten im ABlageboden und auch welche seitlich in den oberen Schränkchen.

Viele Grüße! Max
06/08 HD 140 salsa, 04/13 HD 140 mnskygrey, 11/22 PlusHD 130PS magnetic
Letzte Änderung: 11 Apr 2025 10:35 von madmax.
Folgende Benutzer bedankten sich: galli, nugget_dir_ein, norge, BodenseeNugget, MacNugget, RogerW, Sunara

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr 2025 14:34 #3 von Sunara
Vielen vielen herzlichen Dank.
Wünsche ein schönes Wochenende

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • encian
  • encians Avatar
  • Offline
  • Silber Nugget
  • Als Kind in die Ölwanne gefallen
Mehr
12 Apr 2025 07:51 #4 von encian
Hallo Sunara,

das Problem ist nicht der Schrank, sondern die Bodenplatte muss auch raus.
In der Regel rosten die Transits am Übergang vom Radkasten zum Bodenblech durch.

Ciao Bernd

Freier TRANSIT-Verkehr
Urlaub: Transit Nugget AD 125T300 2005, bald Transit V363 L2H2
sonst Transit Connect Kombi 100T240 2023

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr 2025 12:24 #5 von Sunara
Danke für den Hinweis.
Soweit ist der Rost Gott sei Dank noch nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • encian
  • encians Avatar
  • Offline
  • Silber Nugget
  • Als Kind in die Ölwanne gefallen
Mehr
13 Apr 2025 14:51 #6 von encian
Ich hoffe, du hast recht.
Ich will nicht schwarzmalen, aber meine Erfahrung sagt mir was anderes.
Wenn du am Radkasten schweißen willst, muss der schwarze Kunststoffradkasten innen raus und dieser steckt 25mm unter der Bodenplatte.:(

Ciao Bernd

Freier TRANSIT-Verkehr
Urlaub: Transit Nugget AD 125T300 2005, bald Transit V363 L2H2
sonst Transit Connect Kombi 100T240 2023

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eulenspiegel
  • Eulenspiegels Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Verrückt? Nee, Spaß am Leben!
Mehr
13 Apr 2025 20:49 #7 von Eulenspiegel
Eulenspiegel antwortete auf Innenschränke Beifahrerseite ausbauen
Mal ganz grob gedacht:

Mit einem Multitool könnte man

- den Rand der Radkstenverkleidung, der unter die Bodenplatte reicht, abtrennen

- oder das Stück der Bodenplatte raustrennen, welches vom eingebauten Schrank verdeckt wird.

Viele Grüße Gustav
Nugget L1 HD mit 130 PS mit 6 manuellen Gängen, 5 Gurtplätz, 4 Längsbetten :) und TTT. Bestellt 01.2022, Basis gebaut 12.2022, Westfalia Fertigstellung 15.06.23, Abholung 14.07.23 :) :) :)
Folgende Benutzer bedankten sich: galli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • encian
  • encians Avatar
  • Offline
  • Silber Nugget
  • Als Kind in die Ölwanne gefallen
Mehr
14 Apr 2025 10:26 #8 von encian
Das geht natürlich schon.
Ist aber die nicht so elegante Lösung.;)

Ciao Bernd

Freier TRANSIT-Verkehr
Urlaub: Transit Nugget AD 125T300 2005, bald Transit V363 L2H2
sonst Transit Connect Kombi 100T240 2023

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.