Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Kühlschrank dauerhaft laufen lassen, Haltbarkeit?

  • BodenseeNugget
  • BodenseeNuggets Avatar Autor
  • Offline
  • Platin Nugget
Mehr
02 Aug 2024 13:30 - 02 Aug 2024 15:44 #1 von BodenseeNugget
Kühlschrank dauerhaft laufen lassen, Haltbarkeit? wurde erstellt von BodenseeNugget
Hallo Leute,

ich habe eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage, und vielleicht gibt's hier Mitglieder die damit beruflich zu tun haben. Die könnten dann eine fachlich fundierte Antwort geben, so hoffe ich.

Inzwischen bin ich in der komfortablen Lage, den Kühlschrank dauerhaft autark laufen zu lassen. Nun habe ich früher mal gehört, dass Kühlschränke Zuhause die beste Haltbarkeit haben, wenn diese möglichst durchlaufen. Gilt dies auch für unseren Kühlschrank im Nugget?

Ist generell da was dran was ich früher mal gehört habe, oder ist das Quatsch? Oder gar veraltet? Doch besser immer wieder nach Benutzung ausschalten? Wie hält (lebt) er länger?

Viele Grüße Michael

Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Letzte Änderung: 02 Aug 2024 15:44 von BodenseeNugget.
Folgende Benutzer bedankten sich: Main-Nugget, Dolomiti, RolfB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug 2024 16:48 #2 von Kontur
Hallo Michael,

mein Kühlschrank läuft seit 2022 bis auf wenige Tage der Reinigung und Wartung im Dauerbetrieb. Mehr Erfahrung habe ich damit noch nicht. Aber spannende Frage, vor allem an die Nuggeteers die schon länger mit einer großen Batterie unterwegs sind (für einen konstanten Dauerbetrieb).

Viele Grüße, Tim.
Nugget L1/AD 185 PS Autom. | BJ 12/2020 | WasserStandheiz | 90A Ladebooster | 300AH LiFePo4 | 1-2KW Inverter | 120+340W Solartasche | 6L Boiler
Entsorgungsstationen: DOWNLOAD_PDF
Folgende Benutzer bedankten sich: BodenseeNugget

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BodenseeNugget
  • BodenseeNuggets Avatar Autor
  • Offline
  • Platin Nugget
Mehr
02 Aug 2024 17:10 #3 von BodenseeNugget
Hallo Tim,

ist ja schon mal ein Anfang😊. Demnach hat der Dauerbetrieb bei dir nach guten zwei Jahren keinerlei Schaden verursacht. Sehr gut..👍🏻

Vielen Dank für die Antwort.

Viele Grüße Michael

Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug 2024 17:22 #4 von harrymoppi
Unsere KB läuft auch im Dauerbetrieb und wenn wir unterwegs sind, auch noch als Gefrierschrank. Nach 1,5 Jahren musste die Erste aber wegen schleichendem Kältemittelverlust ausgetauscht werden.

N+ AD, 185PS, Sperrdifferential, weiß. Eigenbau 700Ah LiFePo4, Ctek Smartpass 120S, Dolomiti(Rolf)schalter, 150Wp Sunpowermodul, Victron SmartSolar MPPT 75/15, 2000W WR, TTT, Toilettenabdeckung, Thais Innenzelt
Aus Vorlauf in 7.21 bestellt; Basis am 24.1.22 gebaut. Am 27.5.22 abgeholt.
Folgende Benutzer bedankten sich: BodenseeNugget

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug 2024 17:47 #5 von RudiRadlos
Hallo,

in einem anderen Beitrag wurde erkennbar, dass z.B. die Standheizung für eine definierte Anzahl von Nutzungsstunden konstruiert ist.

Es würde mich überraschen, wenn das bei der Kühlbox anders wäre. Aus diesem Grund benutze ich unsere Kühlbox nur dann, wenn sie wirklich gebraucht wird. Das hat auch mit einem ökologischen Grundverständnis zu tun.

Nix auf dieser Welt ist "umsonst" zu haben, - auch der Solarstrom nicht.

Gruß

Rüdiger

erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
Folgende Benutzer bedankten sich: Gertsch, Naggetti, Struppi, Eulenspiegel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bmwrt7
  • bmwrt7s Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Der Weg ist das Ziel
Mehr
02 Aug 2024 17:51 #6 von bmwrt7
Nur mal so logisch nachgedacht, ohne Expertenwissen.
Die Systeme der Kühlbox sind doch die gleichen, wie beim Kühlschrank, der zu Hause in der Küche steht.

Den schaltet man ja eigentlich nie ab.

Bei der Kühlbox im Nugget, ist m. E. die Belastung des Kühlsystems ehr stärker vorhanden, wenn der Nugget fährt. Sprich Fliehkräfte oder Schlaglöcher bzw. Schrägstände.

Gruß Hans-Dieter
Der Weg ist das Ziel - Ford Nugget, Erstzulassung 08/2010 140 PS, AHK,
Sept.2024 Pössl 540 Summit Prirme Citroen
Basisstation für Wanderungen und Relaxen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug 2024 23:15 #7 von GB
Bei uns läuft der Kühlschrank fast ununterbrochen seit 2013, lediglich bei Dauerkälte Mal ein paar Wochen im Winter nicht. Der Temperatursensor musste einmal ersetzt werden.
VG GB

Nugget AD 11/2013 - 140 PS
Folgende Benutzer bedankten sich: BodenseeNugget

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug 2024 23:29 #8 von Michael123
Ich denke dass der Kompressor eine begrenzte Lebensdauer hat und somit eher verschlissen ist wenn er dauernd läuft. Zudem muss man den Batterieladezustand im Auge behalten.
Der Kühlschrank zuhause arbeitet nach dem Absorberprinzip und hat keinen Kompressor…
Ich lasse prinzipiell keine Geräte laufen wenn ich sie nicht nutze.

N+ 2018, 170 PS Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug 2024 07:37 #9 von GeraldN
Hallo Michael123

Ich weiß ja nicht was Du zu Hause für einen Kühlschrank hast ....... B)

Grüßle
Gerald

N+ HD magnetic-grau, 6 Gang, 185 PS, Ford Modell 2022, Westfalia-Ausstattung eingebaut Ende Feb. 22, EZ 12.22.
Xenon, Boiler, SP3, Audio 21, Markise 3m, AHK, 130 W Solar mit Victron MPP 170CI Laderegler, Toilette mit SOG.
Folgende Benutzer bedankten sich: RudiRadlos, bmwrt7, BodenseeNugget, Dolomiti, xpilot, AndiausO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug 2024 08:23 #10 von MartyMcFly
Glaube nicht, dass Michael auf seinen Spezialkühlschrank hinweisen will. :laugh: Er spricht ja von "der Kühlschrank zuhause".

Michael, guck noch mal in die Bedienungsanleitung! "Der Kühlschrank zuhause" hat zu 99,999% einen Kompressor.
Manche sogar zwei. :ohmy:

nach 26,3 Monaten nun ein '23er L2 AD, 110 Automatik-kW, nackt wie Westfalia ihn schuf - jetzt wird "verbessert"
Folgende Benutzer bedankten sich: Nugget1989, bmwrt7, BodenseeNugget, Dolomiti, GeraldN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.