- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Frage
GFK Hochdach aufgerissen
- Norberto
-
Autor
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
07 Sep 2019 06:52 - 07 Sep 2019 08:25 #1
von Norberto
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
GFK Hochdach aufgerissen wurde erstellt von Norberto
Moin zusammen
Bin an einem Dach hängen geblieben. Nun ist die obere Haut des Daches an der rechten Kante aufgerissen. Gibt es eine Empfehlung, mit welchem Material (Kleber ,Lack oder Harz) man den Riss wasserdicht verschließen kann? Muss nicht optisch perfekt werden, sollte aber schon auf Dauer dicht sein.
Das Photo zeigt den Riss.
Herzliche Grüße Norbert
Bin an einem Dach hängen geblieben. Nun ist die obere Haut des Daches an der rechten Kante aufgerissen. Gibt es eine Empfehlung, mit welchem Material (Kleber ,Lack oder Harz) man den Riss wasserdicht verschließen kann? Muss nicht optisch perfekt werden, sollte aber schon auf Dauer dicht sein.
Das Photo zeigt den Riss.
Herzliche Grüße Norbert
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Änderung: 07 Sep 2019 08:25 von norge. Begründung: Klick auf 'Anhang' und 'Einfügen' - Grüsse norge ;-)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- melle
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 12
07 Sep 2019 07:46 #2
von melle
Ex T4 Multivan/ FNHD EZ.11.12 Midnight Sky Met.Klima, Mobiltel-Vorbereitung,Schiebefenster links, ParkPilot mit Trittstufe, Ukatex Bezüge ,Sodemann 750Nm Dämpfer , Fiamma Carry Bike ,Fiamma F45S,komplett gesandert/ Viel in Scan.u.GB aus Berlin u.Harley Treiber
melle antwortete auf GFK Hochdach aufgerissen
Moin
Gaffatape also Faserklebeband erst einmal
Im Bauhaus
Gaffatape also Faserklebeband erst einmal
Im Bauhaus
Ex T4 Multivan/ FNHD EZ.11.12 Midnight Sky Met.Klima, Mobiltel-Vorbereitung,Schiebefenster links, ParkPilot mit Trittstufe, Ukatex Bezüge ,Sodemann 750Nm Dämpfer , Fiamma Carry Bike ,Fiamma F45S,komplett gesandert/ Viel in Scan.u.GB aus Berlin u.Harley Treiber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6473
- Dank erhalten: 4107
07 Sep 2019 08:37 - 07 Sep 2019 12:46 #3
von norge
Anfangs Radl & Zelt; später 2x R4 34PS; 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau; 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau; seit 03-2012 HD 140PS marsrot Ø 9,4 L/100km 2+2+2 Hundemädel Rettungskarte ST-Info in Karte
norge antwortete auf GFK Hochdach aufgerissen
Hej Norbert,
willkommen im Forum
Für die Akut-Versorgung tut es auch Alu-Klebeband aus dem Sanitärbedarf, aber anscheinend steht dein Nugget ja erstmal trocken und geschützt.
Kannst du dort auch die Reparatur durchführen (=> Schleifstaub) ?
Für eine dauerhafte Reparatur brauchst du Glasfasermatten, Harz und Härter - letztere werden im angegebenen Verhältnis gemischt und haben nur eine begrenzte Verarbeitungszeit.
Die Reparaturstelle sollte lackfrei geschliffen werden und als erstes gründlich mit dem angemischten Harz getränkt.
Dann die zugeschnittenen Mattenstreifen auflegen und ebenfalls gut mit Harz tränken - am besten mit einem stabilen Pinsel oder einer Rolle nachhelfen.
Gut durchtrocknen lassen, glattschleifen, grundieren und lackieren.
Bei allen Arbeitsschritten bitte unbedingt Atem- und Augenschutz verwenden.
Wenn du es lieber machen lassen möchtest, sind Bootsbauer meist eine gute und günstige Alternative zu Wohnmobil-Werkstätten.
Viel Erfolg und gerne ein paar Bilder der durchgeführten Reparatur,
Grüsse norge
P.S dein Bild habe ich mal direkt in deinen Beitrag eingefügt - geht mit Klick auf 'Anhang' und 'Einfügen' - das Bild erscheint an dern Stelle, an der sich im Beitrag dein Cursor befindet
willkommen im Forum

Für die Akut-Versorgung tut es auch Alu-Klebeband aus dem Sanitärbedarf, aber anscheinend steht dein Nugget ja erstmal trocken und geschützt.
Kannst du dort auch die Reparatur durchführen (=> Schleifstaub) ?
Für eine dauerhafte Reparatur brauchst du Glasfasermatten, Harz und Härter - letztere werden im angegebenen Verhältnis gemischt und haben nur eine begrenzte Verarbeitungszeit.
Die Reparaturstelle sollte lackfrei geschliffen werden und als erstes gründlich mit dem angemischten Harz getränkt.
Dann die zugeschnittenen Mattenstreifen auflegen und ebenfalls gut mit Harz tränken - am besten mit einem stabilen Pinsel oder einer Rolle nachhelfen.
Gut durchtrocknen lassen, glattschleifen, grundieren und lackieren.
Bei allen Arbeitsschritten bitte unbedingt Atem- und Augenschutz verwenden.
Wenn du es lieber machen lassen möchtest, sind Bootsbauer meist eine gute und günstige Alternative zu Wohnmobil-Werkstätten.
Viel Erfolg und gerne ein paar Bilder der durchgeführten Reparatur,
Grüsse norge
P.S dein Bild habe ich mal direkt in deinen Beitrag eingefügt - geht mit Klick auf 'Anhang' und 'Einfügen' - das Bild erscheint an dern Stelle, an der sich im Beitrag dein Cursor befindet
Anfangs Radl & Zelt; später 2x R4 34PS; 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau; 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau; seit 03-2012 HD 140PS marsrot Ø 9,4 L/100km 2+2+2 Hundemädel Rettungskarte ST-Info in Karte
Letzte Änderung: 07 Sep 2019 12:46 von norge. Begründung: P.S.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tiemo, galli, RudiRadlos, Tmax
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.401 Sekunden