Ford Nugget Forum

Entscheidungshilfe: Modell 2007: 110 oder 130 PS

  • Thalen
  • Thalens Avatar Autor
  • Besucher
31 Aug 2007 08:33 #1 von Thalen
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und finde prima, was hier läuft!!! Wir (Freundin+ich) haben uns eigentlich schon so gut wie für nen Nugget entschieden (Modell 2007, AD, mit Klima, Tempomat, AHK und noch ein paar Kleinigkeiten und in SAFRAN-GELB!!! (Es leben die Farben :) ) Nur quält uns noch eine Frage (zu der ich leider noch keine passende Antwort im Forum gefunden habe):

Reichen 110 PS oder müssen es wirklich die 130 sein. Fahre eher gemütlich (ok. auf der Autobahn sind es auch 130kmh), und unser alter Transit (Bj. ´91) hatte 2,5 liter mit 50 Kw, Gott hab ihn selig, und wir kamen auch an (ok, allerdings nicht mit 130 auf der Autobahn :laugh: ).

Wie sieht es mit der max. Geschwindigkeit beim 110er aus (für 130PS werden hier ja ca. 160kmh angegeben)

Wäre Euch für ne ehrlich und objektive Meinung dankbar (ich weiss, bei Thema PS ist das immer schwierig ;) ). Auf jeden Fall Danke schon mal, und weiter so!!!

Grüße
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nugget 04
  • Nugget 04s Avatar
  • Besucher
31 Aug 2007 10:16 #2 von Nugget 04
Hallo!

Gute Entscheidung, einen safran-gelben Nugget zu kaufen! Dann sind wir \"Gelben\" immerhin schon zu zweit! Weg vom \"Einheits-Anthrazit\"!!! :laugh:
Zu Deiner Frage: Ich kann als Bj. 2004 Fahrer (125PS) nichts zu den neuen Motoren sagen; für uns gab damals die neuere Technik den Ausschlag: Der damals angebotene 100PS-Motor hatte noch nicht die moderne Commonrail-Einspritzung wie der 125PS-Motor.
Nach 70PS VW T3 waren u. sind wir begeistert von diesem Motor. Falls allerdings die beiden \"neuen\" Motoren die gleiche Technik besitzen, wird meiner meinung nach bei \"gemütlicher Fahrweise\" (u. kein Hängerbetrieb oder volles \"Surf-Gerödel\" etc. der 100PS-Motor ausreichend sein. ist ja auch ein Preisfrage!? ;)
Hoffe etwas geholfen zu haben?!

Kilian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug 2007 12:35 #3 von diehoelle
Hallo,
ich wäre dem gelben auch nicht abgeneigt gewesen, wenn ich gebraucht gekauft hätte.
Beim neuem habe ich da eher am beserern Wiederverkauf gedacht, falls ich regelmäßig einen neuen bestellen würde.

Ciao
Ingo

Euroline Bj.96 ab 2003, dann BJ. 04.2007 HD, Silber, 130PS,, 02.2016 - 11.2022 EuraMobil Terrestra 650 EB, seit 12.2022 Bürstner TD 690 Harmony Line

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thalen
  • Thalens Avatar Autor
  • Besucher
31 Aug 2007 12:46 #4 von Thalen
Hallo Kilian

Wenigstens einer mit Geschmack! :laugh:
Und danke für die schnelle Antwort!

(Ups, da war Ingo wohl schneller, Dir auch danke für das Kommentar. Wir Planen unseren Transit zu Grabe zu tragen (aber erst in 15 Jahren ;) )Darum solls was Buntes sein. )

Laut Prospekt sind beides Commonrail-Diesel Maschinen. Wir sind mit dem neuen Super-Sport Transit mit 130 PS Probe-gefahren (blaumetallic, weiße Rally-Streifen und sooooon Mordsauspuff, ist n Sondermodell, was bald rauskommt, da gibt´s nur 500 Stück von, und wir sind in einem der ersten gefahren *Stolz wie Oscar*). Ist ein normaler kurzer Kastenwagen mit leerem Koffer, also mit etwas weniger Leergewicht, und der ging ab wie Schmitts Katze. Fast schon zu viel Power für das leere Auto.
Wenn der Nugget auch so geht, sollte der \"Kleine\" für uns reichen. Aber das gilt es hier herauszufinden, da wir leider nicht die Möglichkeit haben, beide Nuggets Probe-zufahren. Oder gibt´s im Köln-Bonner Raum etwa einen Händler, der einen oder beide Nuggets auf dem Hof stehen hat?

Gruß, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug 2007 16:17 #5 von Jan
Hi Frank,

hattest Du schon hier gelesen:

www.nuggetforum.de/component/option,com_...iew/id,1534/catid,2/

Viele Grüße,
Jan

2006-2014 : (109tkm) Bj. 06, HD, polarsilbermet., 92 kW, u.a. Zusatzsitz, Solaranlage MT 110, Goldschmitt Luftfederung, 500 Übernachtungen
2014-2021 : (87tkm) Bj. 12, HD, frostweiß, 103 kW: Markise F45, Solaranlage MT 80 CIS, 6. Zusatzsitz, Schiebefenster links nachgerüstet, Mardersensor 737

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thalen
  • Thalens Avatar Autor
  • Besucher
31 Aug 2007 18:12 #6 von Thalen
Hallo Jan

Danke für den Tip, aber hatte mich dort schon informiert.
Aber wie Kilian schon anmerkt, waren die Motorenkonzepte vor Modell 2007 bei 100 und 125 PS unterschiedlich, wärend bei Modell 2007 eben beide Motoren Commonrail-Diesel sind. Laut Ford-Händler wären die Unterschiede nicht sehr groß, aber Autoverkäufer bleibt Autoverkäufer B) , auch wenn hier lobend zu erwähnen wäre, dass nicht gleich versucht wurde, einem das teurere Modell zu verkaufen. Also schon mal ein Pluspunkt für den (vielleicht zukünftigen) Fordhändler (meines Vertrauens :) )...

Danke auch für das tolle Forum (Ich denke mal als Admin hast Du da die Finger im Spiel ;) )

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug 2007 18:20 #7 von ckc
Hallo,

wir sind sowohl das neue Modell mit 130PS über 2000 km gefahren, haben aber jetzt 110 PS - Einheitsfarbe - auch neu und sind damit gerade 3000 km unterwegs gewesen. Die 110 PS reichen für uns völlig aus. 130 km/h auf der Autobahn sind gar kein Problemk, auch voll geladen. Ebenso bergauf gibt es kein Problem. Lediglich in der Endgeschwindigkeit bieten 130 PS etwas mehr.
Wir sind sehr zufrieden mit unseren 110 PS

Gruß CKC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rallyfreewind
  • Rallyfreewinds Avatar
  • Besucher
01 Sep 2007 14:26 #8 von Rallyfreewind
Hi Nuggetler

ich fahre zwar den 125 PS, möchte aber einmal anmerken, das Leistung nie schadet:P . Stellt euch einmal vor: vier Wochen Urlaub, die Transe ist voll bis zum geht nicht mehr und man ist an einem der klassischen Autobahnberge. Da ist es doch einfach schön, wenn man ein bischen Reserve hat. Fünfter Gang und einfach Gas. Ich liebe es. B) ;)

Grüßle
Marco

P.S. Ist aber nur meine Meinung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thalen
  • Thalens Avatar Autor
  • Besucher
03 Sep 2007 08:37 #9 von Thalen
Hallo zusammen

Danke schon mal für die Tipps und Meinungen, vor allem CKC scheint die Meinung unseres \"Zukünftigen\" Fordhändlers zu bestätigen. Klar sein ein paar PS mehr kein Schaden, aber für die 1400 Teuro mehr gibt´s z.B. auch Klima oder sonstigen netten SchickSchnack...
Zumal ich´s mit meinen 31 Jahren doch nicht ganz so dicke habe :laugh: .

Grüße,
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Haase777
  • Haase777s Avatar
  • Besucher
10 Sep 2007 07:42 #10 von Haase777
Für mich kommt eigentlich nur der 130PS Motor in Frage, ich denke der wird auch mehr verkauft, bei mobile.de findet man ihn auch mehr als den 110PS Motor. Wird m.A. nach auch mal beim Wiederverkauf interessant sein.(Falls man ihn wieder verkauft!) Ich hoffe aber noch auf den Dieselparitkelfilter!;)
Gruß
Haase

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ford Nugget DER Camper Van!

Allgemeine Infos zum Ford Nugget

Der Ford Transit Custom Kombi mit Westfalia „Nugget“-Umbau ist ein Camper Van in den Außenmaßen vergleichbar dem VW California aber mit einem einzigartigen Grundriss und günstigeren Preis. Der mit einem 2,0-l-TDCi Ford EcoBlue Diesel Motor (nicht als Benziner erhältlich) ausgestattete Van verfügt über ein fantastisches 2-Raum-Konzept mit zwei separaten großen Betten, großer Sitzgruppe und praktischer L-Küche. Der Ford Nugget wird in zwei unterschiedlichen Längen gebaut. Der normale Ford Nugget mit einer Länge von unter 5 Metern (4.973m) ist extrem alltagstauglich und die Variante des Ford Camping Autos mit einem sensationellen Wendekreis von 11.6m. Der Ford Nugget Plus mit einer Länge von 5.34m besticht durch größeren Wohnkomfort und einer festen Toilette. Beide Varianten sind als Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe erhältlich.

Der einzigartige Camping Grundriss

Die große L-Küche im Heck, 5 Sitzplätze, 4 Schlafplätze, die breite Rücksitzbank mit vollwertigen drei Sitzplätzen inkl. drei 3-Punkt-Gurten und zwei Isofix, der ausklappbare und verschiebbare Esstisch, die großzügigen Betten mit Maßen von 210cmx140cm oben im Hochdach und 190cmx130cm mit der umgeklappten Rücksitzbank, die optionale oder feste Toilette, der elegante und langlebige Umbau von Westfalia - all das und noch mehr macht den Ford Nugget zum einzigartigen und beliebten Camper. Marketingexperten würden hier vom "Best-In-Class" sprechen. ;)

Der Ford Nugget mit Aufstelldach

Im zusammengeklappten Zustand gerade mal 2.08m hoch wird das Aufstelldach auf imposante 3.1m aufgeklappt. Damit schafft es der Nugget leider nicht unter 2 Meter Höhe für Tiefgaragen. Das Bett, auf dem die Bettwäsche auch liegen bleiben darf, verfügt dafür aber über ein Ausmaß von 200cm Länge und 138cm in der Breite. Das Froli Tellersystem bietet zudem erholsamen Schlafkomfort. Der Faltenbalg ist aus langlebigem Stoff und in 4 Farben erhältlich.

Der Ford Nugget mit Hochdach

Mit seiner Höhe von 2.80m ist der Nugget mit festem GFK Hochdach gegen schlechteres Wetter gerüstet und bietet eine enorme Stehhöhe über den gesamten Wohnraum. Für einen Campingbus mit den kompakten Maßen ein sensationeller Wohnkomfort mit tollem Raumgefühl. Und sogar eine optionale Camping Chemie Toilette (Porta Potti 335 oder Dometic 976) lässt sich im Schrank verstauen und mitführen. Es gibt sogar die BioToi Trocken-Trenn-Toilette, welche extra für den Nugget konzipiert wurde und unserer Meinung nach bei Weitem die beste TTT auf dem Markt ist.

Der Ford Nugget Plus mit Aufstelldach oder Hochdach

Wenn es noch ein bischen mehr Wohnraum sein darf, bietet der Ford Nugget Plus mit seiner um 37cm größeren Länge im Vergleich zum normalen Nugget nochmal das extra Plus mit einer fest eingebauten Chemie Toilette mit elektrischer Spülung, ein zusätzliches Handwaschbecken und viel Stauraum. Dazu lässt sich am Ford Nugget Plus eine lange Markise von bis zu 3m Länge anbringen.

Varianten Trend, Limited, Active und Trail

Neu neben dem Nugget Wohnmobil Basismodell in der Trend Ausstattung gibt es den Ford Nugget Limited mit höherwertigem Innenraum und einem Boden im edlen Yacht-Stil und schicken 17" Leichtmetallrädern. Dazu noch den Ford Nugget Active mit einzigartigem Metall Dekor und 17" Leichtmetallfelgen im Active-Design. Und zu guter Letzt noch den Ford Nugget Trail mit mechanischem Sperrdifferential, zweiter Schiebetür, Kühlergrill im Trail Design und edlen Ledersitzen.

Ford Nugget bestellen

Ihr könnt eine Kaufanfrage für einen Nugget im Forum stellen. Dadurch unterstützt Ihr den Betrieb des Ford Nugget Forums. Ihr bestellt beim größten Ford Nugget Händler MGS Motor Gruppe Sticht mit insgesamt 7 Standorten, guten Lieferzeiten und sehr hoher Kundenzufriedenheit, welcher spezialisiert ist auf den FORD Nugget. MGS hat für alle Wünsche und Fragen ein offenes Ohr und durch seine langjährige Erfahrung im Nuggetverkauf kann MGS viele Extras anbieten. Die Lieferung erfolgt natürlich auf Wunsch problemlos Deutschlandweit! -> zur Kaufanfrage