Ford Nugget Forum

5. Fahrrad

  • bodenseepingu
  • bodenseepingus Avatar Autor
  • Besucher
28 Aug 2007 19:34 #1 von bodenseepingu
5. Fahrrad wurde erstellt von bodenseepingu
Hallo,

hat jemand eine brauchbare Idee, wie man ein 5. Fahrrad auf die Reise mitnehmen kann? Wir haben einen Fahrradträger für die AHK auf den 4 Fahrräder passen. Als Idee kam uns mal die Nachrüstung des heck-Hochträgers (wir haben einen Nugget mit HD). Hat jemand Erfahrung mit Fahrrad-Transport auf dem Heck-Hochträger ? Oder wie macht Ihr das, wenn ihr 5 Fahrräder mitnehmt - ohne jetzt einen Anhänger zu verwenden ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug 2007 20:28 #2 von sapajoca
sapajoca antwortete auf Re:5. Fahrrad
Hallo,
leider kann ich dir nicht helfen. Mich würde allerdings interessieren, welchen Fahrradträger ihr habt, auf den 4 Räder passen?
Danke für die Info,
lg, Sandra

Nugget HD Dumbo, Bj 2005, 2 + 3 + Pudel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bodenseepingu
  • bodenseepingus Avatar Autor
  • Besucher
28 Aug 2007 20:55 #3 von bodenseepingu
bodenseepingu antwortete auf Re:5. Fahrrad
Hallo,

es handelt sich um ein Fabrikat des Namens \"Twinny Load\" der Firma Koch Kleeberg in Köln - eine Suche in Google bringt Dir sofort die Seite....

Da gibts ein Modell für 4 Fahrräder - Voraussetzung wie gesagt Anhängekupplung - ich hab das Ding nicht gekauft, sondern die Anhängekupplung und den Fahrradträger sowie Winterreifen beim Fahrzeugkauf mit reinverhandelt..dafür aber meinen alten Paulchen der auf den neuen Nugget nicht mehr gepasst hat abgegeben.

Das Ding ist äußerst stabil - man muss allerdings an die Anhängekupplung noch eine Stabilisierung anschrauben - das fand ich ein wenig fummelig weil die Schraublöcher nicht so ganz gepasst hatten...

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug 2007 21:28 #4 von Jan
Jan antwortete auf Re:5. Fahrrad
Hallo Andreas,
willkommen im Forum!
Seid ihr auch zu Fünft?!
Ich habe in verschiedenen Threads hier in den letzten Wochen das Thema angesprochen, auch wir werden, wenn die Kleinste radelt, vor dem Problem stehen.
Zur Zeit haben wir einen Paulchenträger für 4 Räder. Die Variante, ein Kinderrad auf den Heckhochträger zu setzen hatte ich auch überlegt.
Am besten natürlich, wenn das Vorderradschnellspanner tauglich wäre. Es gibt im Fachhandel entsprechende Vorrichtungen zum Einspannen. Allerdings ist das Hochwuchten natürlich eine Qual.
Der Träger von Cate für 5 Räder (auch ohne AHK) ist an anderer Stelle diskutiert worden, leider haben wir den Parkpiloten und man müsste das alles abbauen, weiterer Nachteil: Preis und Verlust von \"Böschungswinkel\".
Die Variante Hochdachträger (z.B. Zölzer) habe ich auch überlegt, allerdings kommt man dann auf mindestens 3,50 m lichte Höhe.
Du siehst, wirklich helfen kann ich nicht, nur ein paar Gedanken geben :silly:

Viele Grüße,
Jan

P.S. anbei Linktipps

www.nuggetforum.de/component/option,com_...,view/id,64/catid,3/

www.nuggetforum.de/component/option,com_...iew/id,1347/catid,3/

www.nuggetforum.de/component/option,com_...,view/id,18/catid,3/

2006-2014 : (109tkm) Bj. 06, HD, polarsilbermet., 92 kW, u.a. Zusatzsitz, Solaranlage MT 110, Goldschmitt Luftfederung, 500 Übernachtungen
2014-2021 : (87tkm) Bj. 12, HD, frostweiß, 103 kW: Markise F45, Solaranlage MT 80 CIS, 6. Zusatzsitz, Schiebefenster links nachgerüstet, Mardersensor 737

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug 2007 21:28 #5 von camper
camper antwortete auf Re:5. Fahrrad
Hallo Sandra,

der Originalträger von Westfalia läßt sich in Eigenleistung
mit einer 4. Schiene erweitern. Dazu müssen 2 Standartschienen
nur etwas versetzt werden. Sofern 45 kg Zuladung nicht überschritten werden ist das eine gute Lösung.

Dirk

HD EZ 2007, 130 PS, ESP, 5-G., polarsilber met.,1-4 Pers., Langzeitverbr. 9,30 Ltr/100km auf 139000 km. Veräußerung 2018, akuell auf der Suche nach einem neuen WoMo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bodenseepingu
  • bodenseepingus Avatar Autor
  • Besucher
28 Aug 2007 21:33 #6 von bodenseepingu
bodenseepingu antwortete auf Re:5. Fahrrad
Hallo Jan,

ja - wir haben 3 kids - 13, 11 und 8.

....vielleicht müssen wir nur noch 2 Jahre warten und die Grosse geht eh nicht mehr mit....dann hat sich das erledigt - aber wer weiss - vielleicht gelingt es uns ja den Urlaub so attraktiv zu gestalten, dass sie noch ne Weile mit dabei ist...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug 2007 21:36 #7 von Jan
Jan antwortete auf Re:5. Fahrrad
Hallo Dirk,
das Problem ist, dass kaum ein Rad unter 15 kg wiegt, selbst Kinderräder liegen bei mehr als 10 kg.
Wir haben 4 Räder dabei, 2 Rennräder und ein 16\" und ein 20\" und kommen locker auf 50 kg. Damit ist der Traum schnell ausgeträumt, Paulchen gibt zwar 60 kg an, aber jedes kg weniger gibt mir ein besseres Gefühl...

Viele Grüße,
Jan

2006-2014 : (109tkm) Bj. 06, HD, polarsilbermet., 92 kW, u.a. Zusatzsitz, Solaranlage MT 110, Goldschmitt Luftfederung, 500 Übernachtungen
2014-2021 : (87tkm) Bj. 12, HD, frostweiß, 103 kW: Markise F45, Solaranlage MT 80 CIS, 6. Zusatzsitz, Schiebefenster links nachgerüstet, Mardersensor 737

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ford Nugget DER Camper Van!

Allgemeine Infos zum Ford Nugget

Der Ford Transit Custom Kombi mit Westfalia „Nugget“-Umbau ist ein Camper Van in den Außenmaßen vergleichbar dem VW California aber mit einem einzigartigen Grundriss und günstigeren Preis. Der mit einem 2,0-l-TDCi Ford EcoBlue Diesel Motor (nicht als Benziner erhältlich) ausgestattete Van verfügt über ein fantastisches 2-Raum-Konzept mit zwei separaten großen Betten, großer Sitzgruppe und praktischer L-Küche. Der Ford Nugget wird in zwei unterschiedlichen Längen gebaut. Der normale Ford Nugget mit einer Länge von unter 5 Metern (4.973m) ist extrem alltagstauglich und die Variante des Ford Camping Autos mit einem sensationellen Wendekreis von 11.6m. Der Ford Nugget Plus mit einer Länge von 5.34m besticht durch größeren Wohnkomfort und einer festen Toilette. Beide Varianten sind als Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe erhältlich.

Der einzigartige Camping Grundriss

Die große L-Küche im Heck, 5 Sitzplätze, 4 Schlafplätze, die breite Rücksitzbank mit vollwertigen drei Sitzplätzen inkl. drei 3-Punkt-Gurten und zwei Isofix, der ausklappbare und verschiebbare Esstisch, die großzügigen Betten mit Maßen von 210cmx140cm oben im Hochdach und 190cmx130cm mit der umgeklappten Rücksitzbank, die optionale oder feste Toilette, der elegante und langlebige Umbau von Westfalia - all das und noch mehr macht den Ford Nugget zum einzigartigen und beliebten Camper. Marketingexperten würden hier vom "Best-In-Class" sprechen. ;)

Der Ford Nugget mit Aufstelldach

Im zusammengeklappten Zustand gerade mal 2.08m hoch wird das Aufstelldach auf imposante 3.1m aufgeklappt. Damit schafft es der Nugget leider nicht unter 2 Meter Höhe für Tiefgaragen. Das Bett, auf dem die Bettwäsche auch liegen bleiben darf, verfügt dafür aber über ein Ausmaß von 200cm Länge und 138cm in der Breite. Das Froli Tellersystem bietet zudem erholsamen Schlafkomfort. Der Faltenbalg ist aus langlebigem Stoff und in 4 Farben erhältlich.

Der Ford Nugget mit Hochdach

Mit seiner Höhe von 2.80m ist der Nugget mit festem GFK Hochdach gegen schlechteres Wetter gerüstet und bietet eine enorme Stehhöhe über den gesamten Wohnraum. Für einen Campingbus mit den kompakten Maßen ein sensationeller Wohnkomfort mit tollem Raumgefühl. Und sogar eine optionale Camping Chemie Toilette (Porta Potti 335 oder Dometic 976) lässt sich im Schrank verstauen und mitführen. Es gibt sogar die BioToi Trocken-Trenn-Toilette, welche extra für den Nugget konzipiert wurde und unserer Meinung nach bei Weitem die beste TTT auf dem Markt ist.

Der Ford Nugget Plus mit Aufstelldach oder Hochdach

Wenn es noch ein bischen mehr Wohnraum sein darf, bietet der Ford Nugget Plus mit seiner um 37cm größeren Länge im Vergleich zum normalen Nugget nochmal das extra Plus mit einer fest eingebauten Chemie Toilette mit elektrischer Spülung, ein zusätzliches Handwaschbecken und viel Stauraum. Dazu lässt sich am Ford Nugget Plus eine lange Markise von bis zu 3m Länge anbringen.

Varianten Trend, Limited, Active und Trail

Neu neben dem Nugget Wohnmobil Basismodell in der Trend Ausstattung gibt es den Ford Nugget Limited mit höherwertigem Innenraum und einem Boden im edlen Yacht-Stil und schicken 17" Leichtmetallrädern. Dazu noch den Ford Nugget Active mit einzigartigem Metall Dekor und 17" Leichtmetallfelgen im Active-Design. Und zu guter Letzt noch den Ford Nugget Trail mit mechanischem Sperrdifferential, zweiter Schiebetür, Kühlergrill im Trail Design und edlen Ledersitzen.

Ford Nugget bestellen

Ihr könnt eine Kaufanfrage für einen Nugget im Forum stellen. Dadurch unterstützt Ihr den Betrieb des Ford Nugget Forums. Ihr bestellt beim größten Ford Nugget Händler MGS Motor Gruppe Sticht mit insgesamt 7 Standorten, guten Lieferzeiten und sehr hoher Kundenzufriedenheit, welcher spezialisiert ist auf den FORD Nugget. MGS hat für alle Wünsche und Fragen ein offenes Ohr und durch seine langjährige Erfahrung im Nuggetverkauf kann MGS viele Extras anbieten. Die Lieferung erfolgt natürlich auf Wunsch problemlos Deutschlandweit! -> zur Kaufanfrage