Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Zwerg (z)werkelt

Mehr
08 Jul 2015 21:25 #1 von Zwerg
Zwerg (z)werkelt wurde erstellt von Zwerg
Nachdem ich seit längerer Zeit von den Umbauten der Forumsmitglieder profitiert habe (Segen und Fluch zugleich) will ich von meinen erfolgten „Umbauten“ berichten. Aber vorweg : fast alles nur gestohlen und geklaut, das hab ich mir erlaubt. Texte, Bilder usw. sind per Suchfunktion im Nuggetforum abrufbar (wenn man es dann findet oder ein Mitglied hilft – danke!) Stellvertretend für viele, möchte ich mich bei Norge für Ideen, Bilder, Texte, Hinweise, Anleitungen und, und usw. bedanken. Mit zunehmendem Tun wird man forscher und traut sich was.
Nun zu den einzelnen Maßnahmen (völlig unsortiert, vielleicht auch nicht vollständig). Korb im Motorraum, Wasser im Schweller, Antenne mit Schrumpfschlauch, Norges Tischchen, Rückfahrkamera AHK-Fahrradträger, deren Stromanschluss über Steckdose Handschuhfach Tacho, Tachobeleuchtung, Beulenentfernung, LED über Vordersitze, LED- Zusatzbeleuchtung Tisch, Mückenlichtschalter, Zusatzgriff Schiebetüre, Sicherheitsgurthalter oben, Schrankbeleuchtung, Zugriff Gasflasche, Öffner Trink-/Abwasser, Schalter Wasserhahn, Stauraumerweiterung ChWC, Handtuchstange, und noch einige Kleinigkeiten.
Geplant: Isolierung bzw. Schutz Heizungsschlauch(Rohr), zweidimensionale Tischverschiebung alternativ Sitz näher an den Tisch, Lokaries.
Da wir nur zu zweit unterwegs sind, habe ich diverse Polster der EG-Betten entfernt, ebenso in der Sitzbank die Tischhalterung für die Tischverlängerung (bringt viel Zusatzstauraum).
Interessiert lese ich weiterhin die Umbauten aller Forumsmitglieder, vielleicht ist wieder ein „Fluch“ für mich dabei.
Sollte es Fragen geben, her damit wobei alles eigentlich schon beantwortet ist. Wenn das Forum wüsste, was das Forum weiß…

Nugget am 11.08. 2018 verkauft
Folgende Benutzer bedankten sich: norge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jul 2015 21:56 #2 von RudiRadlos
RudiRadlos antwortete auf Zwerg (z)werkelt
Hallo,
den "Rentnergriff" nicht vergessen :laugh: , - auch an der Schiebetüre als Einstiegshilfe beliebt...
Gruß,
Rüdiger

erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
Folgende Benutzer bedankten sich: Zwerg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jun 2016 16:10 #3 von Zwerg
Zwerg antwortete auf Zwerg (z)werkelt
Hallo, zwei kleine Maßnahmen.
Da wir die Heckklappe wegen des Heckträgers und des Fahrradträgers auf der AHK selten öffnen, versuchen wir den Durchgang in die Küche zu verbessern. Maßnahmen:
1. Auf Anregung von Pocoloco76 beim Kastlhoftreffen, habe ich die Armlehne der Sitzbank entfernt. Es ist zwar nur eine, dafür schwergängige Schraube (Demoschraube entfernen!). Die Entfernung bringt wirklich Durchgangserleichterung. Ich suche allerdings noch eine ansprechende Verkleidung für die Rohröffnung; vielleicht hat jemand einen Vorschlag, es geht aber auch so.


2. Da wir das Bett im HD fast nie abbauen, kriecht man in gebückter Haltung nach hinten. Meine Maßnahme ist nun kein Umbau, sondern lediglich ein Handling. Eine von den kleinen Matratzenteilen kommt an die Griffseite.


Morgens wird dann dieses Teil über die Bettenfläche nach vorne geschoben und anschließend das Brett ebenfalls.


Je nachdem, wie weit man das Brett schiebt, entsteht ein entsprechender Freiraum für den Kopf.


Mit beiden Maßnahmen haben wir ein Stück Bewegungsfreiheit gewonnen. Ich hoffe, dass ich eine kleine Anregung geben konnte. Zwerg

Nugget am 11.08. 2018 verkauft

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: andreas.kuepper, Nightowl, ErikF, Jürgen2111

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jun 2016 17:21 #4 von Nugget1989
Nugget1989 antwortete auf Zwerg (z)werkelt
Hallo Zwerg
Ich würde ja bei unserem auch gerne (z)werkeln. ;)
Geht aber nicht, unser Oldie ist ja selten zu Hause und (fast) immer auf Fahrt :laugh: :laugh:
Aber im Sommer gehen wir unseren auch mal an (Sanierung der Radläufe) :whistle:
Gruß Hans

Seit Jänner 22: HD-Nugget in Pyrit-Silber, 130PS und mLSD Sperrdifferential und was man sonst noch so braucht.
Und noch der Oldie, der auch noch fährt: AD-Nugget, BJ 1989, 2,5 Diesel, 250tsd und noch immer gut in Schuss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jun 2016 17:39 #5 von Zwerg
Zwerg antwortete auf Zwerg (z)werkelt
Hallo Hans,
bis dahin noch einen schönen Aufenthalt in Sizilien. Wir war vor Ostern, mit dem Flieger, dort. Ein wirklich tolles Urlaubsziel; wir wollen in absehbarer Zeit auch mit dem Nugget nochmals hin. Viele Grüße an den Zweit-Heizer vom Kastlhof vom Zwerg

Nugget am 11.08. 2018 verkauft
Folgende Benutzer bedankten sich: Nugget1989

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt 2018 13:41 #6 von ErikF
ErikF antwortete auf Zwerg (z)werkelt
Zitat:
Ich suche allerdings noch eine ansprechende Verkleidung für die Rohröffnung

Hallo Zwerg,
nimm für das Rohr der abgebauten Armlehne den Frischhalteverschluss für ein Weinflasche, mit etwas Isoband umwickelt. Passt und sieht wie original aus:







Gruß Erik

Nugget AD, EZ 2018, 130PS

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: xxl_tom, galli, Zwerg, Lambalgen, larry24d

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mär 2019 17:38 #7 von Greenhorn
Greenhorn antwortete auf Zwerg (z)werkelt
Hallo zusammen,
ich wollte mich heute auch an die Demontage der hinteren Armlehne machen, bin aber an der zu lösenden Sechskantschraube gescheitert. :S Obwohl ich beide Reißverschlüsse des Bankbezugs geöffnet habe, um diesen im Bereich der Schraube möglichst weit nach vorne zu ziehen, ist es mir nicht gelungen, einen Schraubenschlüssel (SW13 ?) anzusetzen. Hat jemand einen Tipp, wie der Schraube beizukommen ist ohne Gefahr zu laufen, den Bezug einzureißen?

Danke und VG
Wolfgang

2013 HD 140 PS "El Gordo"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mär 2019 17:57 #8 von ErikF
ErikF antwortete auf Zwerg (z)werkelt
Hallo Wolfgang,

also soweit ich mich erinnern kann, musst Du den Stoff nur vorsichtig aus Richtung Armlehne zurückschieben. Nicht von innen oder so. Das ging bei mir ganz einfach. Ebenso das Lösen der Schraube. Mas sieht es auch ganz gut unter #3. Bilder hab ich leider keine davon.

Gruß Erik

Nugget AD, EZ 2018, 130PS
Folgende Benutzer bedankten sich: Greenhorn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mär 2019 19:44 - 10 Mär 2019 19:45 #9 von Zwerg
Zwerg antwortete auf Zwerg (z)werkelt
Hallo Wolfgang, den Stoff am Rohr ein ganzes Stück in Fahrtrichtung nach links schieben. Es kann nichts passieren. Probier doch mal einen 13-er Ringschlüssel. Bei mir saß die Schraube extrem fest. Viel Glück Zwerg

Nugget am 11.08. 2018 verkauft
Letzte Änderung: 10 Mär 2019 19:45 von Zwerg.
Folgende Benutzer bedankten sich: Greenhorn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug 2019 09:08 #10 von Rhadabah
Rhadabah antwortete auf Zwerg (z)werkelt
Hallo Zwerg,

verkaufst Du Deine Armlehne? Bei meinem Nugget fehlt diese leider. Eines meiner Kinder, das mit dem Kindersitz hinten am Gang sitzt, rutscht da immer samt Sitz seitlich fast von der Rückbank runter.

Viele Grüße
David :)

Ford Nugget 2003 115000km

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.