Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Schiffsluke als Dachlukenersatz

Mehr
29 Mär 2015 16:43 - 29 Mär 2015 22:21 #1 von Nick
Schiffsluke als Dachlukenersatz wurde erstellt von Nick
Hallo,
da mir die Dachluke bei einem Unwetter kaputtgegangen ist, suchte ich eine stabilere Alternative.
Habe mich für diese entschieden:

www.svb.de/de/gebo-flushline-luken.html

Ich habe die 470 x 470 genommen, dadurch konnte ich den Originalrahmen aus Holz im Nuggetdach verwenden.
Man muß aber die hälfte vom Rahmen heraussägen.
Die Öffnung ist auf jeder Seite 7 cm grösser als original.

Weiterer Vorteil ist die Gesamthöhe des Nugget wird um 5 cm niedriger.
Bin jetzt bei nachgemessenen 2,75 m gegenüber vorher 2,80 m.

Auch innen fällt jetzt der Rahmen weg und man hat mehr Platz.
Nachteil, kein Rollo und Fliegennetz mehr. Wir haben ja noch die Seitenfenster.
Kann man aber bestellen falls man es braucht.

Die Luke ist sehr stabil, sogar begehbar!

gruß nick









Since 2007 Nuggetdriver
2011 HD 115 PS Euro 4 - Mike Sanders + Fluid Film - Fiedler Heckträger - Gebo Luke - 130 W Solar - Lifepo4 200Ah - Luftfederung - 6 Sitzer - 94.000 km - 8,3 L/100km

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 29 Mär 2015 22:21 von norge. Grund: Klick auf ' Einfügen' - Grüsse norge ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: RaD, galli, norge, knubbel, sumanino, dropsinger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2015 17:04 #2 von tourneo
tourneo antwortete auf Schiffsluke als Dachlukenersatz
Hallo nick,
ich habe das mal von "Umbauten ab 2014" verschoben, da es sich noch anscheinend um das alte Modell handelt.
Was ich noch nicht verstehe, wie bleibt das Fenster offen, kann das arretiert werden oder geht nur zu und total auf, liegt das glas dann flach auf dem Dach auf?

1996 er Tourneo Eigenausbau 68 Pferde, 2006er HD, Postkastengelb , 125 Pferde, 2013er HD Atlantikblau, 140 Pferde, Besatzung 2+2 ,
Hohlraum- Unterbodenversiegelung, Sitzheizung, Front- und Heckkamera, Solarflexmodul, Votronic Booster VCC 1212-30

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2015 17:27 #3 von Tiemo
Tiemo antwortete auf Schiffsluke als Dachlukenersatz
Hi nick,

sieht gut aus. aber die Zwangsentlüftung fällt dabei wohl weg!?

LG,
Tiemo

NUGGET PLUS 05/2019 170 PS, Chroma-Blau, Fiamma 3m Markise, Brink AHK + Atera 4rer-Träger, Besatzung 2+2+Locke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2015 18:13 #4 von Hausmeister09
Hausmeister09 antwortete auf Schiffsluke als Dachlukenersatz
Servus
Tolle Idee!
Bilder vom Einbau ?
@ Michi das Fenster kann man aufstellen!
Gruss Rudi

Aus Gesundheitlichen Gründen jetzt Suzuki Vitara Automatik und Weinsberg Cara Two 390 QD
Wir werden aber den Forum trotzdem treu bleiben!
Und wenn wir dürfen und können sind wir auch Mal auf einen Nugget Treffen dabei!
ST-Info 93 über PN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2015 21:49 #5 von Nick
Nick antwortete auf Schiffsluke als Dachlukenersatz
@ Tourneo, danke fürs verschieben, hatte mich verklickt und ja die Luke hält in allen Positionen von ganz zu bis ganz offen, dabei liegen die äusseren Öffnungshebel auf dem Dach auf, nicht das Glas.

@ Tiemo, sie hat eine 2. Schiene zum arrettieren und verriegeln in der ein kleiner Spalt als Lüftung dient.

@ Rudi, Bilder vom Einbau habe ich leider nicht, wollte fertig werden ;)
Ist aber ganz einfach... alte Luke rausbauen... neue Luke auflegen und mit Wasserfesten Stift anzeichnen... Dachrahmen mit Stichsäge verschmälern... Reinigen (Bremsenreiniger oder ähnliches was fettfrei macht)... Sikaflex 252 auftragen... mit 20 Schrauben festziehen... fertig

Since 2007 Nuggetdriver
2011 HD 115 PS Euro 4 - Mike Sanders + Fluid Film - Fiedler Heckträger - Gebo Luke - 130 W Solar - Lifepo4 200Ah - Luftfederung - 6 Sitzer - 94.000 km - 8,3 L/100km

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mär 2015 06:18 #6 von RudiRadlos
RudiRadlos antwortete auf Schiffsluke als Dachlukenersatz

nick schrieb: .. mit 20 Schrauben festziehen... fertig

Hallo,
gehen die 20 Schrauben direkt ins Dach :woohoo: oder in einen Gegenrahmen?
Danke & Gruß,
Rüdiger

erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • norge
  • norges Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • ... hilsen fra norge ... ;-)
Mehr
30 Mär 2015 08:02 - 30 Mär 2015 08:29 #7 von norge
norge antwortete auf Schiffsluke als Dachlukenersatz
Hej Nick,

schaut sehr gut aus :)

...ich hätte anstelle des Sika eher etwas dauerelastisches genommen ( dekaseal o.ä. ) - falls sie doch mal wieder raus muss ... ;)

Zumindest über die Wasserdichtigkeit musst du dir vermutlich keine Gedanken machen ...

Auf jeden Fall eine gute Alternative zu dem Vollplastikgedoens der anderen Campmobilausstatter ...

Grüsse norge

Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Letzte Änderung: 30 Mär 2015 08:29 von norge.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mär 2015 08:13 #8 von Trialer
Trialer antwortete auf Schiffsluke als Dachlukenersatz
Hi,

interessanter Umbau.

Seh ich das richtig, daß die lichte Öffnung 47x47cm sind?

Das wäre was für mein aufstellbares Solarmodul, da würde ich mir nämlich die Leiter sparen.

Durch die jetzige Dachluke passe ich mit den Schulter gerade so nicht durch... :)

Gruß, Thomas

9,96l/100km, EZ 10/2012, 140 PS, HD

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mär 2015 10:13 #9 von Nick
Nick antwortete auf Schiffsluke als Dachlukenersatz
Guten Morgen,

@ Rüdiger, die Schrauben gehen durch die Glasfaserhülle vom Dach UND in den Holzrahmen der im Dach eingearbeitet ist.

@ Thomas, ja 47cm mal 47cm ich komme jetzt auch mit den Schultern durch.
Aussenmaß ist 52,5cm mal 52,5cm und deckt den originalrahmen fast ab.

Gruß nick

Since 2007 Nuggetdriver
2011 HD 115 PS Euro 4 - Mike Sanders + Fluid Film - Fiedler Heckträger - Gebo Luke - 130 W Solar - Lifepo4 200Ah - Luftfederung - 6 Sitzer - 94.000 km - 8,3 L/100km

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mär 2015 10:21 #10 von Nick
Nick antwortete auf Schiffsluke als Dachlukenersatz
Ich habe übrigens hier gekauft:

www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen36/geboluken.htm

270,90€

Hier stehen auch die genauen Einbauhöhenmaße

gruß

Since 2007 Nuggetdriver
2011 HD 115 PS Euro 4 - Mike Sanders + Fluid Film - Fiedler Heckträger - Gebo Luke - 130 W Solar - Lifepo4 200Ah - Luftfederung - 6 Sitzer - 94.000 km - 8,3 L/100km

Folgende Benutzer bedankten sich: RaD

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.