- Beiträge: 919
- Dank erhalten: 30
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahre 1987 - 2013
- Durchgeführte Umbauten bis 2013
- Verbreiterung der unteren Liegefläche
Verbreiterung der unteren Liegefläche
- steninge
-
Autor
- Besucher
20 Mär 2012 19:24 - 11 Apr 2016 19:53 #1
von steninge
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Verbreiterung der unteren Liegefläche wurde erstellt von steninge
Die untere Liegefläche habe ich mit einer schnell an- und abbaubaren 20 cm breiten abgepolsterten Holzplatte (hier 10 mm Sperrholz Buche) verbreitert. Die Polsterung ist nach innen zu etwas überständig.
Die Platte reicht von der Rückseite des (vorgeschobenen) Beifahrersitzes bis zum Ende der Armlehnenunterseite der (geklappten) Sitzbank. Damit bleibt Platz für einen evtl. nächtlichen Ausstieg.
Das Teil ist so lang, dass es auf dem Polster unter der Küche abgelegt werden kann und so nicht stört.
Die Platte ist an die Kontur des Polsters der Liegefläche angepasst.
Die Holzplatte liegt oben auf einer an der Sitzrückseite quer eingehakten Leiste (arretiert mit Gewindebolzen und Rändelmutter).
Um Abkippen nach aussen zu verhindern, sollte die Schraubverb. so angebracht werden, dass die Platte an ihrer linken Ecke befestigt wird (siehe 2. Bild).
Unten liegt die Platte auf der Armlehnen-Unterseite der geklappten Rückbank. Dort ist in einem vorh. Loch ein Stift eingeklebt (Epoxyd), der in eine entspr. Bohrung der Platte passt.
Beide Befestigungen (Holzleiste mit Rändelmutter am Beifahrersitz, Stift an Unterseite Armlehne Sitzbank) müssen passgenau gearbeitet sein, dann hält das nachts auch richtig gut. Schon jahrelang erprobt.
Die Platte reicht von der Rückseite des (vorgeschobenen) Beifahrersitzes bis zum Ende der Armlehnenunterseite der (geklappten) Sitzbank. Damit bleibt Platz für einen evtl. nächtlichen Ausstieg.
Das Teil ist so lang, dass es auf dem Polster unter der Küche abgelegt werden kann und so nicht stört.
Die Platte ist an die Kontur des Polsters der Liegefläche angepasst.
Die Holzplatte liegt oben auf einer an der Sitzrückseite quer eingehakten Leiste (arretiert mit Gewindebolzen und Rändelmutter).
Um Abkippen nach aussen zu verhindern, sollte die Schraubverb. so angebracht werden, dass die Platte an ihrer linken Ecke befestigt wird (siehe 2. Bild).
Unten liegt die Platte auf der Armlehnen-Unterseite der geklappten Rückbank. Dort ist in einem vorh. Loch ein Stift eingeklebt (Epoxyd), der in eine entspr. Bohrung der Platte passt.
Beide Befestigungen (Holzleiste mit Rändelmutter am Beifahrersitz, Stift an Unterseite Armlehne Sitzbank) müssen passgenau gearbeitet sein, dann hält das nachts auch richtig gut. Schon jahrelang erprobt.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 11 Apr 2016 19:53 von steninge.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udomuc
-
- Besucher
20 Mär 2012 19:26 #2
von udomuc
udomuc antwortete auf Verbreiterung der unteren Liegefläche
Super Idee, kannst du wenn möglich noch Fotos von der Unterseite und der Befestigung machen?
Danke
Udo
Danke
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- camper
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
20 Mär 2012 20:25 #3
von camper
HD EZ 2007, 130 PS, ESP, 5-G., polarsilber met.,1-4 Pers., Langzeitverbr. 9,30 Ltr/100km auf 139000 km. Veräußerung 2018. Seit 2024 wieder mobil auf Hobby Vantana de luxe.
camper antwortete auf Verbreiterung der unteren Liegefläche
Moin steninge,
schläfst Du da unten quer oder wozu benutzt du diese Verbreiterung.
Dirk
schläfst Du da unten quer oder wozu benutzt du diese Verbreiterung.
Dirk
HD EZ 2007, 130 PS, ESP, 5-G., polarsilber met.,1-4 Pers., Langzeitverbr. 9,30 Ltr/100km auf 139000 km. Veräußerung 2018. Seit 2024 wieder mobil auf Hobby Vantana de luxe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steninge
-
Autor
- Besucher
21 Mär 2012 09:15 #4
von steninge
steninge antwortete auf Verbreiterung der unteren Liegefläche
Ne, natürlich nicht quer.
Das Teil bietet ganz einfach mehr Platz beim Schlafen für zwei etwas ältere Erwachsene,
die nicht mehr in einem gemeinsamen Schlafsack nächtigen.
Bei unseren Fahrten bleiben wir selten länger als 1/2 Tage an einer Stelle, so dass sich das Aufstellen des AD nicht lohnt - es sei denn, die Enkelkinder sind dabei.
Das Teil bietet ganz einfach mehr Platz beim Schlafen für zwei etwas ältere Erwachsene,
die nicht mehr in einem gemeinsamen Schlafsack nächtigen.
Bei unseren Fahrten bleiben wir selten länger als 1/2 Tage an einer Stelle, so dass sich das Aufstellen des AD nicht lohnt - es sei denn, die Enkelkinder sind dabei.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sabter
-
- Besucher
27 Mär 2012 09:22 #5
von sabter
sabter antwortete auf Verbreiterung der unteren Liegefläche
Na, das würde mich sehr interessieren.
Bei einer 5er-besatzung tut jeder cm zum Schlafen gut, weil die Kinder ja auch nicht kleiner werden.
Gibts da noch ein paar Fotos bzw. ne Bastelanleitung?
Wo ist die Platte während der Fahrt?
Gruß
Sabter
Bei einer 5er-besatzung tut jeder cm zum Schlafen gut, weil die Kinder ja auch nicht kleiner werden.
Gibts da noch ein paar Fotos bzw. ne Bastelanleitung?
Wo ist die Platte während der Fahrt?
Gruß
Sabter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teggun
-
- Besucher
25 Jun 2014 19:07 - 10 Mär 2015 18:11 #6
von Teggun
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Teggun antwortete auf Verbreiterung der unteren Liegefläche
Teggun Frau schreibt:
Habe oben Platzangst und wir schlafen unten. Hier haben wir die Liegeflaeche folgendermaßen erweitert:
Zwei Euroklappboxen auf die Laengsseite gelegt und in den Gang gestellt ergeben den stabilen Unterbau (Höhe 40 cm). Darauf passt die kleine Matratze von oben. Die kleine Lücke zwischen der Liegeflaeche der Sitzbank und der Matratze stopfe ich mit einem Kissen aus. Darueber kommen insgesamt ein flauschigesSommerunterbett und ein Spannbettlaken. ALLES SEHR BEQUEM und ich kann auch mal als Bauchschlaefer alle "Vlere" von mlr strecken ohne dass ein Arm oder Bein in der Luft haengt.
Habe oben Platzangst und wir schlafen unten. Hier haben wir die Liegeflaeche folgendermaßen erweitert:
Zwei Euroklappboxen auf die Laengsseite gelegt und in den Gang gestellt ergeben den stabilen Unterbau (Höhe 40 cm). Darauf passt die kleine Matratze von oben. Die kleine Lücke zwischen der Liegeflaeche der Sitzbank und der Matratze stopfe ich mit einem Kissen aus. Darueber kommen insgesamt ein flauschigesSommerunterbett und ein Spannbettlaken. ALLES SEHR BEQUEM und ich kann auch mal als Bauchschlaefer alle "Vlere" von mlr strecken ohne dass ein Arm oder Bein in der Luft haengt.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 10 Mär 2015 18:11 von norge. Grund: Klick auf 'Einfügen' - Grüsse norge ;-)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiemo
-
- online
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4382
- Dank erhalten: 5012
25 Jun 2014 19:52 #7
von Tiemo
NUGGET PLUS 05/2019 170 PS, Chroma-Blau, Fiamma 3m Markise, Brink AHK + Atera 4rer-Träger, Besatzung 2+2+Locke
Tiemo antwortete auf Verbreiterung der unteren Liegefläche
Hallo Teggun Frau,
sowas ähnliches habe ich auch schon mal überlegt. Kannst Du bei Zeiten noch ein Foto nachreichen? hört sich interessant an!!
LG,
Tiemo
sowas ähnliches habe ich auch schon mal überlegt. Kannst Du bei Zeiten noch ein Foto nachreichen? hört sich interessant an!!

LG,
Tiemo
NUGGET PLUS 05/2019 170 PS, Chroma-Blau, Fiamma 3m Markise, Brink AHK + Atera 4rer-Träger, Besatzung 2+2+Locke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busteam
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 167
25 Jun 2014 22:34 #8
von Busteam
Ford Nugget Bj. 2004, HD, 125 PS Diesel, Rußpartikelfilter nachgerüstet, 2-4 große Zwei- + 1 großer Vierbeiner an Bord
Busteam antwortete auf Verbreiterung der unteren Liegefläche
Hallo!
Hört sich gut an. Da würde ich mich auch über ein Foto zur Verdeutlichung freuen...
Von steninge gab es zu diesem Thema auch schon einen Vorschlag:
www.nuggetforum.de/forum/13-umbauten/470...e-liegeflaeche#47060
Gute Nacht!
Hört sich gut an. Da würde ich mich auch über ein Foto zur Verdeutlichung freuen...

Von steninge gab es zu diesem Thema auch schon einen Vorschlag:
www.nuggetforum.de/forum/13-umbauten/470...e-liegeflaeche#47060
Gute Nacht!
Ford Nugget Bj. 2004, HD, 125 PS Diesel, Rußpartikelfilter nachgerüstet, 2-4 große Zwei- + 1 großer Vierbeiner an Bord
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- christiane
-
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 4
10 Mär 2015 15:51 #9
von christiane
christiane antwortete auf Verbreiterung der unteren Liegefläche
Bei heftigen Winden trauen wir uns nicht das Aufstelldach hochzuklappen sondern schlafen zu zweit unten. Das ist oft eng. Hat zufällig jemand das gleiche Problem und sich etwas Einfaches geschaffen, um das Bett unten zu verbreitern?
Herzliche Grüße,
Christiane
Herzliche Grüße,
Christiane
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busteam
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 167
10 Mär 2015 16:05 #10
von Busteam
Ford Nugget Bj. 2004, HD, 125 PS Diesel, Rußpartikelfilter nachgerüstet, 2-4 große Zwei- + 1 großer Vierbeiner an Bord
Busteam antwortete auf Verbreiterung der unteren Liegefläche
Hallo Christiane,
ja, dazu gab es hier im Forum schon verschiedene Vorschläge, z. B.
gepolstertes Brett
Klappboxen als Unterbau
Einfach mal die Suchfunktion bemühen, vielleicht findest du noch weitere...
Und wenn Ihr eine gute Lösung gefunden habt, lasst uns doch bitte daran teilhaben.
Viele Grüße vom Busteam
ja, dazu gab es hier im Forum schon verschiedene Vorschläge, z. B.
gepolstertes Brett
Klappboxen als Unterbau
Einfach mal die Suchfunktion bemühen, vielleicht findest du noch weitere...
Und wenn Ihr eine gute Lösung gefunden habt, lasst uns doch bitte daran teilhaben.

Viele Grüße vom Busteam
Ford Nugget Bj. 2004, HD, 125 PS Diesel, Rußpartikelfilter nachgerüstet, 2-4 große Zwei- + 1 großer Vierbeiner an Bord
Folgende Benutzer bedankten sich: christiane, norge, Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.