Hallo zusammen,
ich freu mich auf eure Schwarmintelligenz. Seit über einem Jahr begleitet mich folgendes Problem (Nugget HD BJ 2013, Euro 5 Motor mit 140 PS, Schalter):
- Wenn der Motor warmgefahren ist fängt das Fahrzeug im Schubbetrieb mächtig an zu dröhnen.
- Gibt man Gas und setzt den Motor unter Last, nimmt das Dröhnen merklich ab
- Schaltet man das Fahrzeug im Schubbetrieb aus, bleibt das Dröhnen bestehen
- Wenn man im Stand im Leerlauf den Motor hochdreht und dann vom Gas geht, hört man den bassigen Sound beim "abtouren" deutlich
- Das Geräusch klingt wie ein getunter Sportauspuff, richtig brummig und bassig. Man hört es sowohl außen als auch im Fahrzeug.
- Es scheint Witterungsabhängig zu sein. Insbesondere bei nasskalten Tagen kommt man sich vor wie in einem getunten Golf mit Loch im Auspuff
- Ansonsten verhält sich das Auto unauffällig. Kein Leistungsverlust feststellbar, kein vibrieren oder ähnliches was auf defekte Lager, Kupplung, Getriebe schließen lassen würde
- Zwischenzeitlich mache ich mir keine Gedanken mehr, dass irgendwas Wesentliches Kaputt sein könnte. Dafür läuft die Kiste ansonsten viel zu unauffällig. Ebenso wird das Problem auch nicht auffälliger. Mich nervt vielmehr dass das Phänomen oft aber nicht immer auftritt. Somit fahre ich manchmal ein richtig ruhiges Auto. Viel häufiger klingt es jedoch kerniger als ein Sportauspuff.
Natürlich war ich schon damit in der Werkstatt. Die haben alles relevante (Motorlager, Auspuff samt Lager, Luftschläuche) geprüft und konnten nichts feststellen. Sie haben dementsprechend auch nichts repariert. Komischerweise war das Geräusch dann über die Sommermonate komplett weg, seit November tritt das Phänomen wieder sehr häufig auf.
Ich habe bisher in alle denkbaren Richtungen recherchiert, jedoch habe ich mich aufgrund der Symptome darauf eingeschossen, dass es Resonanzschwingungen sein müssen, die sich auf irgendein Bauteil übertragen. Ich habe sämtliche Schläuche und Halterungen im Motorraum auf Spiel kontrolliert und geschaut, ob irgendwas verdächtig nahe an der Karosserie anliegt und somit Vibrationen vom Motor auf die Karosserie übertragen werden. Auch die Luftzu- und Abführung sowie den Sitz des Luftfilterkastens und der Auspuffanlage habe ich mehrmals überprüft. Alle Optimierungen haben bisher nichts gebracht. Manchmal ärgert mich der Nugget sogar, indem er dann - ohne dass ich irgendwas gemacht habe - wieder mal für mehrere 100 km komplett ruhig läuft.
Zu den beiden Bilder:
Bei der ganzen Problemsuche ist mir nun aufgefallen, dass der Träger der Kühl- und Klimaanlagenlüfter etwas Spiel hat. Ferner scheint es einen Befestigungspunkt zu geben, der bei mir aber nur lose vor dem Kühler rumhängt. Könnt ihr mal nachschauen, ob das bei euch ebenfalls so aussieht oder ob bei mir tatsächlich was fehlt? Die Öse sieht aus, als gehört da eine Schraube rein. Ich konnte aber an der Karosserie kein entsprechendes Gewinde finden. Die Stelle befindet sich oben am Kühlgerippe ziemlich mittig.
Ich bin über sämtliche Tipps dankbar.